fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf D. Skalei11.12.23
Gelöst
0

AGR Ventil öffnet beim Startvorgang | BMW 5

Hallo, das AGR-Ventil meines Autos öffnet sich beim Startvorgang vollständig und dadurch geht der Motor sofort wieder aus.
Bereits überprüft
AGR Ventil ersetzt, Druckwandler ersetzt.
Fehlercode(s)
3505 ,
0404 ,
1613 ,
0100
Motor
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906082) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906082)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf D. Skalei31.12.23
André Brüseke: Les den mal bitte mit was "gebührendem" aus für das auto. Ich fahre denselben als Benziner und Delphi ist 🤮 für die Diagnose... der zeigt dir dann ganz andere fehler an. P Codes (fehlercodes) am BMW kannst vergessen.... 11.12.23
André Brüseke: Beherzigt du das? Allein der Fehlercode p1613 ist absoluter Müll... Du wirst vermutlich zusätzlich Injektorschäden haben. P1613 bedeutet zum Beipiel einfach das das Triebwerk nicht ruhig läuft... er bekommt das nicht korrigiert... Bitte mache eine Rücklaufmengenmessung... 14.12.23
Injektoren komplett zerlegt, im Ultraschall Bad gereinigt. Injektoren montiert, super Motorrundlauf, Fehlermeldung nicht mehr aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.12.23
Wird der Druckwandler elektrisch richtig angesteuert? Unterdruckverschlsuchung ist richtig angeklemmt?
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.12.23
Moin, Verkabelung und Steckverbindung auf defekt und festen Sitz überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.12.23
Thorsten Höpfner: Moin, Verkabelung und Steckverbindung auf defekt und festen Sitz überprüfen 11.12.23
Wurde an den Kabeln etwas verändert gelötet/ verschweißt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.12.23
Schau dir die Werte vom Ladedrucksensor an. Ich hatte Mal bei einem Fahrzeug ein ähnliches Problem.Da wurde bei zu hohem Ladedruck das AGR Ventil geöffnet um den Ladedruck zwangsmäßig zu verringern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.12.23
Hallo. Ist eventuell was vertauscht worden von den umschaltventilen vom Motorlager und AGR Ventil die liegen ja Recht nahe bei einander.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.12.23
Les den mal bitte mit was "gebührendem" aus für das auto. Ich fahre denselben als Benziner und Delphi ist 🤮 für die Diagnose... der zeigt dir dann ganz andere fehler an. P Codes (fehlercodes) am BMW kannst vergessen....
1
Antworten
profile-picture
Ralf D. Skalei14.12.23
André Brüseke: Beherzigt du das? Allein der Fehlercode p1613 ist absoluter Müll... Du wirst vermutlich zusätzlich Injektorschäden haben. P1613 bedeutet zum Beipiel einfach das das Triebwerk nicht ruhig läuft... er bekommt das nicht korrigiert... Bitte mache eine Rücklaufmengenmessung... 14.12.23
Ich werde Deinen Hinweis weitergeben. Ist nicht direkt mein Fahrzeug.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten