fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Gelöst
0

Motorlüfter & Klimaanlage | CITROËN DS3 Cabriolet

Hallo, ich habe folgenden Fehler. Bei meinem Auto läuft der Lüfter auf Hochtouren sobald der Motor gestartet wird und die Drehzahl runter geht und die Kühltemperatur geht in den Roten Bereich im Tacho, obwohl der Motor kalt ist. Zudem geht die Klimaanlage nicht obwohl die auf max. steht, kommt keine Luft aus den Düsen.
Bereits überprüft
- Alle Sicherungen und Relais geprüft - Temperatursensor vom Thermostat neu - Ladedrucksensor neu - Vorwiderstand vom Lüfter neu - Kühlwasser System gespült und neu aufgefüllt - Ausgleichbehälter neu - Turboschlauch neu - Luftfilter neu - 4x Einspritzventile neu
Elektrik
Motor

CITROËN DS3 Cabriolet

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716)

METZGER Zusatzwasserpumpe (2221017) Thumbnail

METZGER Zusatzwasserpumpe (2221017)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Wasserpumpe (102466) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Wasserpumpe (102466)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.04386.10.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.04386.10.0)

Mehr Produkte für DS3 Cabriolet Thumbnail

Mehr Produkte für DS3 Cabriolet

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Kr.24.04.23
Fehler gefunden… Es war der neu verbaute Turbo Ladeluftschlauch! An dem Ladeluftschlauch ist ein Sensor verbaut/eingeklebt vom Werk und der ist durchgebrannt und wenn der angeschlossen war gab es ein Kurzschluss und dadurch ist die Sicherung F5 mit 15A durchgebrannt. Aus diesem Grund das dieses Bauteil defekt war und die Sicherung durchbrannte ging der Lüfter an und die Temperaturanzeige im Tacho hoch da diese Bauteile auch über diese Sicherung liefen. Ich danke allen für Ihre Vorschläge.
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN DS3 Cabriolet

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.04.23
Wird ein Massefehler vorliegen, alle Masseverbindungen auf Oxidation und festen Anschlüssen prüfen. Ein Stromlaufplan wäre sehr hilfreich.
7
Antworten
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Das steht im Auslesegerät.
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Die Fehler kann man löschen und kommen nicht wieder bis man den Motor startet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.04.23
Hab dir doch schon in deinem anderen beitrag zum gleichen fehler geschrieben das du ne Fahrgestellnummer angeben sollst. Denke da ist ne Sicherung durch. Wegen kurzschluss. Betreffende Bauteile abziehen und Sicherung ersetzen. Nach und nach die Bauteile abklemmen und schauen wo die Sicherung wieder fliegt. Das heizelement der öldampfvorwärmung hängt da glaub ich auch mut drann. Mit fin wäre es leichter
1
Antworten
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Patrick Palm: Hab dir doch schon in deinem anderen beitrag zum gleichen fehler geschrieben das du ne Fahrgestellnummer angeben sollst. Denke da ist ne Sicherung durch. Wegen kurzschluss. Betreffende Bauteile abziehen und Sicherung ersetzen. Nach und nach die Bauteile abklemmen und schauen wo die Sicherung wieder fliegt. Das heizelement der öldampfvorwärmung hängt da glaub ich auch mut drann. Mit fin wäre es leichter 19.04.23
Guten Abend, vielen Dank. Hier die FIN: VF7SB5FV8CW619397
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.04.23
Das mal zuerst
1
Antworten
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Patrick Palm: Das mal zuerst 19.04.23
Vielen Dank. Ich Prüf das morgen gleich mal.
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.19.04.23
Patrick Palm: Das mal zuerst 19.04.23
Wissen Sie, wo der Öldampfvorwärmers ist, wo der Stecker abgezogen werden soll?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.04.23
Markus Kr.: Wissen Sie, wo der Öldampfvorwärmers ist, wo der Stecker abgezogen werden soll? 19.04.23
Das sind die 3 Bauteile im fehlerspeicher
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.04.23
Öldampfheizung find ich gerade nicht,ist auch nicht immer verbaut
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Kr.20.04.23
Patrick Palm: Das sind die 3 Bauteile im fehlerspeicher 20.04.23
Supa Danke! Wie soll ich am besten vorgehen um den Fehler zu finden? Haben Sie da ein Tipp? Lieben Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.04.23
Markus Kr.: Supa Danke! Wie soll ich am besten vorgehen um den Fehler zu finden? Haben Sie da ein Tipp? Lieben Dank. 20.04.23
Erstmal die defekte Sicherung lokalisieren
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.20.04.23
Patrick Palm: Erstmal die defekte Sicherung lokalisieren 20.04.23
Die Sicherungen im Fahrerfußraum und im Motorraum sind in Ordnung…. Habe die durch das Ohmmeter gemessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.04.23
Markus Kr.: Die Sicherungen im Fahrerfußraum und im Motorraum sind in Ordnung…. Habe die durch das Ohmmeter gemessen. 20.04.23
Kann ich fast nicht glauben.zieh die betreffenden Sicherungen mal bitte raus und sieh sie dir genau an bzw mal von vorne .f1, f5 ,f10 ,f14 ,f19,f20 im motorraum. Ohmmessung der Sicherungen kann manchmal ungenau sein, weil keine last drauf ist. Prüflampe ist besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm20.04.23
Ausserdem gibt es selten den Fall das die Sicherungen vorne an der Zunge defekt ist,der schmelzdraht aber trotzdem hinten gerade Kontakt hat
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Kr.20.04.23
Guten Abend, ich habe alles durchgeprüft an dem Sicherungskasten im Motorraum mit der Prüflampe.
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.20.04.23
Oh hab die F5 gezogen und die ist Durch… welches Bauteil ist hier der Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.23
Markus Kr.: Oh hab die F5 gezogen und die ist Durch… welches Bauteil ist hier der Fehler? 20.04.23
Siehst. Nun klemm zuerstmal das thermostat und das stellglied der wasserpumpe ab(siehe bilder oben,dort kommst du am schnellsten dran) ,neue Sicherung rein und motor starten. Prüfen ob die Sicherung noch fliegt.wenn nein,klemm das thermostat wieder an.dann nochmal starten/ prüfen. Ansonsten mal unten das öldruckregelventil abklemmen. Ich vermute es ist das stellglied/ wapu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.23
Patrick Palm: Siehst. Nun klemm zuerstmal das thermostat und das stellglied der wasserpumpe ab(siehe bilder oben,dort kommst du am schnellsten dran) ,neue Sicherung rein und motor starten. Prüfen ob die Sicherung noch fliegt.wenn nein,klemm das thermostat wieder an.dann nochmal starten/ prüfen. Ansonsten mal unten das öldruckregelventil abklemmen. Ich vermute es ist das stellglied/ wapu 21.04.23
Oder thermostat gibt's generell viele Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.23
Wenn es das thermostat ist ,muss man aufpassen mit dem neuteil.da gab es Abänderung.würde dir da empfehlen bei citroen orginal zu bestellen
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Kr.21.04.23
Hallo, also wenn ich den Stecker vom Thermostat abstecke und der Stecker von der Wasserpumpe dran bleibt läuft der Lüfter und die Sicherung brennt durch. Steck ich den Stecker von der Wasserpumpe ab und die Stecker vom Thermostat bleibt dran, läuft der Lüfter nicht mehr und die Sicherung brennt durch aber der Lüfter im Motorraum läuft nicht mehr und die Temperatur Anzeige im Tacho geht nicht mehr hoch. Also ist es die Wasserpumpe?
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.21.04.23
Kann es auch das Motorsteuergerät sein? Laut dem Elektriker von PSA Niederlassungen in Frankfurt, kann es das Motorsteuergerät sein da die gerne kaputt gehen ( 😂 )…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.23
Markus Kr.: Kann es auch das Motorsteuergerät sein? Laut dem Elektriker von PSA Niederlassungen in Frankfurt, kann es das Motorsteuergerät sein da die gerne kaputt gehen ( 😂 )… 21.04.23
Auf jeden fall mal auf kühl/wassereintritt im stecker prüfen
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.21.04.23
Also das Steuergerät ist an den Kontakten trocken. Keine Feuchtigkeit oder Oxidation…
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.21.04.23
Markus Kr.: Also das Steuergerät ist an den Kontakten trocken. Keine Feuchtigkeit oder Oxidation… 21.04.23
Laut einer guten Firma die Steuergeräte Instandsetzen kann heißt es, dass es das Steuergerät nicht sein kann, da die Fehlercodes ein defektes Steuergerät nicht wiederspiegelt.
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.23
Markus Kr.: Laut einer guten Firma die Steuergeräte Instandsetzen kann heißt es, dass es das Steuergerät nicht sein kann, da die Fehlercodes ein defektes Steuergerät nicht wiederspiegelt. 21.04.23
Ja ,deswegen Prüf doch erstmal die betreffenden Bauteile, danach den kabelstrang auf kurzschluss prüfen. Meine Favoriten hab ich genannt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.22.04.23
Patrick Palm: Ja ,deswegen Prüf doch erstmal die betreffenden Bauteile, danach den kabelstrang auf kurzschluss prüfen. Meine Favoriten hab ich genannt. 21.04.23
Haben Sie ein Tipp, wie ich am besten die Bauteile prüfen kann? Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.23
Markus Kr.: Hallo, also wenn ich den Stecker vom Thermostat abstecke und der Stecker von der Wasserpumpe dran bleibt läuft der Lüfter und die Sicherung brennt durch. Steck ich den Stecker von der Wasserpumpe ab und die Stecker vom Thermostat bleibt dran, läuft der Lüfter nicht mehr und die Sicherung brennt durch aber der Lüfter im Motorraum läuft nicht mehr und die Temperatur Anzeige im Tacho geht nicht mehr hoch. Also ist es die Wasserpumpe? 21.04.23
Das hatte ich nicht gelesen. Wapu und thermostat kannst du also beide ausschließen weil ja jeweils die Sicherung fliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.23
Patrick Palm: Das hatte ich nicht gelesen. Wapu und thermostat kannst du also beide ausschließen weil ja jeweils die Sicherung fliegt. 22.04.23
Am thermostat sind Wahrscheinlichkeit 2 stecker. Hattest du beide ab?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.04.23
Als nächstes dann öldruckregelventil abklemmen und testen
0
Antworten

CITROËN DS3 Cabriolet

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Kr.22.04.23
Patrick Palm: Am thermostat sind Wahrscheinlichkeit 2 stecker. Hattest du beide ab? 22.04.23
Beide Stecker waren ab, ja.
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.22.04.23
Patrick Palm: Als nächstes dann öldruckregelventil abklemmen und testen 22.04.23
Wissen Sie wo der sitzt bei dem DS3? 😊
0
Antworten
profile-picture
Markus Kr.22.04.23
Weiß jemand wo das Öldruckventil sitzt bei dem Citroën DS3? Vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN DS3 Cabriolet

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Lüfter und Temperaturanzeige
Hallo, ich habe das Problem, dass der Lüfter auf max. geht und die Temperaturanzeige in den roten Bereich geht, sobald ich den Motor starte und die Drehzahl abfällt. Der Motor ist kalt und steht in der Garage.
Motor
Elektrik
Markus Kr. 18.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten