Batterie-Pulser, Erfahrungen ? | FORD TRANSIT Kasten
Hallo,
ich habe die Batterie des Fahrzeugs mit einem guten CTEK und "Recond-Mode" geladen. Über 12,3 V komme ich (nach Beruhigung der Batterie) nicht (mehr). ☹
Die Funktion "Recond" sollte - lt. Hersteller - allerdings nicht zu häufig verwendet werden, da mit 15,x V geladen wird und so das H2O der Batterie verloren geht. Ist auch nachvollziehbar, da ab 14,4 V eine solche Batterie gast. ⚠️
In einer wartungsfreien Batterie lässt sich das H2O schlecht nachfüllen. ☹
Nun habe ich auf Empfehlung sog. "Batterie-Pulser" recherchiert (z.B. Novitec Megapulse): mit einer höheren Frequenz, wohl um die 8.000 Hz, sollen die Geräte Spannungs-Impulse in die Batterie senden, die die Sulfat-Kristalle auflösen und so Batterien wieder fit(ter) machen sollen ... 🧐
Vielen Berichten in den verschiedensten Quellen zur Folge, seien viele Nutzer von der Funktion überzeugt, manche eher nicht. 🤔
Hat von Euch schon einmal jemand so ein Gerät benutzt ?
Wenn ja, mit welchem Erfolg ? 🤔
Danke für alle Tipps und Hinweise ! 🙂