fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt06.11.22
Gelöst
0

Ölverlust Motor | VW GOLF V

Hallo zusammen, der Motor ist hinten ölverschmiert, vorne Richtung Glühkerzenstecker auch etwas Öl gezogen. Stecker Pumpe-Düse-Kabelbaum im Zylinderkopf wurde ausgetauscht, weil es da auch etwas schmierig war, trotzdem keine Besserung. 2x gereinigt aber die Werkstatt kann es nicht lokalisieren. Habt ihr eine Ahnung woher es bei dem Motor klassischerweise kommen kann?
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (017.040) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (017.040)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (735.690) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (735.690)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380078)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Helge Schmidt11.06.23
Birger: Schau dir mal die Dichtung der Tandempumpe an. Die sitzt getriebeseitig am Zylinderkopf. 06.11.22
Danke, das war es
9
Antworten

ELRING Dichtring (155.560)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
Jonas Thiel06.11.22
Hast du mal die Dichtungen kontrolliert? Sprich Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung... Hast du auch Öl in zb Kühlflüssigkeit?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.11.22
Hallo! Gut wären auch Fotos davon!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt06.11.22
Hier ein Bild dazu, haben wir von untwn gemacht am Flexrohr vorbei Öl im Kühlwasser oder so ist nicht Ventildeckel war ja runter für den Kabelbaum Pumpe Düse, da war auch nichts zu sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Wenn der Ventildeckel runter war wird ja bereits eine neue Dichtung vorhanden sein Entweder wurde die Dichtflächen nicht richtig gereinigt oder ein Simmerring ist undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.11.22
Helge Schmidt: Hier ein Bild dazu, haben wir von untwn gemacht am Flexrohr vorbei Öl im Kühlwasser oder so ist nicht Ventildeckel war ja runter für den Kabelbaum Pumpe Düse, da war auch nichts zu sehen 06.11.22
Wurde das mal Ordentlich gereinigt, und dann noch mal geguckt, evtl kommt das aus dem Ansaugschlauch, möglich wäre eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung,
2
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt06.11.22
Birger: Schau dir mal die Dichtung der Tandempumpe an. Die sitzt getriebeseitig am Zylinderkopf. 06.11.22
Ja das habe ich mir auch überlegt, weil es da auch ölig war Aber müsstw dann da nicht diesel raus kommen und nicht öl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph06.11.22
TomTom2025: Wurde das mal Ordentlich gereinigt, und dann noch mal geguckt, evtl kommt das aus dem Ansaugschlauch, möglich wäre eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung, 06.11.22
Hast Du mal den Öldeckel bei laufendem Motor aufgemacht ob da Überdruck drauf ist? dann könnte Thomas den richtigen Hinweis geben.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings06.11.22
TomTom2025: Wurde das mal Ordentlich gereinigt, und dann noch mal geguckt, evtl kommt das aus dem Ansaugschlauch, möglich wäre eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung, 06.11.22
Hallo. Genau der entlüftung Schlauch geht gerne Kaput mit der Zeit. Dann ist hinten am Motor sehr viel Öl.das sieht schlimmer aus wie es ist. Alles schön reinigen Schlauch neu und gut ist. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt06.11.22
Okay also öldeckel bei laufendem motor auf machen und gucken ob der luft zieht oder? Wo sitzt denn dieser entlüftungsschlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch06.11.22
Was auch noch sein kann das der Ventildeckel verzogen ist da hilft keine neue Dichtung mehr da muss der Ventildeckel neu.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.11.22
Mach eine Unterdruckmessung des Kurbelgehäuses.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.11.22
Helge Schmidt: Ja das habe ich mir auch überlegt, weil es da auch ölig war Aber müsstw dann da nicht diesel raus kommen und nicht öl? 06.11.22
Nicht unbedingt, wenn nur der Ölkreislauf betroffen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten