fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke02.03.24
Talk
1

Handbremse | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo, kann man bei einem w164 das Bremsseil nachstellen, wenn der Pedalweg zu lang ist und keine Bremswirkung erzielt wird?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0132-0157.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0132-0157.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7219.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7219.2)

ATE Bremsscheibe (24.0114-0114.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0114-0114.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7220.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7220.2)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen02.03.24
Grundeinstellungen in der Bremstrommel durchführen, dann sollte die Handbremse wieder ziehen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke02.03.24
Holger Heilen: Grundeinstellungen in der Bremstrommel durchführen, dann sollte die Handbremse wieder ziehen. 02.03.24
Hat leider nichts gebracht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.03.24
Hallo, Bremsbacken verschlissen? Ansonsten hat sich wahrscheinlich das Seil gelängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Hermann Kracke: Hat leider nichts gebracht . 02.03.24
Dann Handbremse hinten genauer kontrollieren. Seil gerissen? Belag abgelöst? Wenn die Grundeinstellung keine Wirkung zeigt, muss ein technischer Defekt an der Bremsanlage der Feststellbremse vorliegen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.03.24
Pedalweg hat ja nichts mit Handbremse zu tun, Pedalweg hydraulisch, Handbremse mechanisch über Seil in dem Fall. Zwei unabhängig getrennte Systeme sorgen für eine Bremswirkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Roger: Pedalweg hat ja nichts mit Handbremse zu tun, Pedalweg hydraulisch, Handbremse mechanisch über Seil in dem Fall. Zwei unabhängig getrennte Systeme sorgen für eine Bremswirkung. 02.03.24
Der W164 hat ein Bremspedal für die Feststellbremse, statt einem Handbremshebel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Gelöschter Nutzer: Der W164 hat ein Bremspedal für die Feststellbremse, statt einem Handbremshebel. 02.03.24
Sorry...Bild vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.24
Roger: Pedalweg hat ja nichts mit Handbremse zu tun, Pedalweg hydraulisch, Handbremse mechanisch über Seil in dem Fall. Zwei unabhängig getrennte Systeme sorgen für eine Bremswirkung. 02.03.24
Doch....... Ich hätte es jedenfalls schon so verstanden das der Pedalweg der Feststellbremse zu lang ist. Ursachen dafür hat Oliver P. schon alle genannt. Wenn die Grundeinstellung nichts gebracht haben sollte muss die hintere Bremse zerlegt werden, denn dann ist da was defekt...... Es sei denn, der TE schreibt jetzt es geht um den Pedalweg der Betriebsbremse, die hat tatsächlich nichts mit der Feststellbremse zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.24
Roger: Pedalweg hat ja nichts mit Handbremse zu tun, Pedalweg hydraulisch, Handbremse mechanisch über Seil in dem Fall. Zwei unabhängig getrennte Systeme sorgen für eine Bremswirkung. 02.03.24
Hallo roger der te schreibt pedalweg handbremse ,der 124 hat opa like ein fusspedal für die feststellbremse !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke02.03.24
Es geht ausschließlich um die feststellbremse , die Belege sind neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Hermann Kracke: Es geht ausschließlich um die feststellbremse , die Belege sind neu. 02.03.24
Feststellbremse und Betriebsbremse sind bei dem Fahrzeug nicht die gleichen. Feststellbremse ist in der Bremsscheibe innenlaufend in einer Trommel und die Betriebsbremse ist ein Bremssattel der außen auf die Bremsscheibe wirkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Gelöschter Nutzer: Feststellbremse und Betriebsbremse sind bei dem Fahrzeug nicht die gleichen. Feststellbremse ist in der Bremsscheibe innenlaufend in einer Trommel und die Betriebsbremse ist ein Bremssattel der außen auf die Bremsscheibe wirkt. 02.03.24
https://www.youtube.com/watch?v=4CKYzBtsQTI&list=RDCMUCSYdUBcZ1hMAI-PCfcZkAJw&index=1 Bitte dazu mal das Video ansehen. Baugleiche Technik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.24
Hallo wenn die beläge neu sind ,handbremsseil aushängen , auf gangbarkeit vom seil schauen , hebel leichgängig ,jede seite der beläge in der scheibe mit verstellrsd in bremsstellung bringen leicht zurrück drehen ,das sie wieder frei läuft ,andere seite dito ,dann eventuell bremsseil nachspannen sollte irgendwo unterm auto möglich sein !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hermann Kracke02.03.24
Dieter Beck: Hallo wenn die beläge neu sind ,handbremsseil aushängen , auf gangbarkeit vom seil schauen , hebel leichgängig ,jede seite der beläge in der scheibe mit verstellrsd in bremsstellung bringen leicht zurrück drehen ,das sie wieder frei läuft ,andere seite dito ,dann eventuell bremsseil nachspannen sollte irgendwo unterm auto möglich sein ! 02.03.24
Das war ja meine Frage, wo ich dieses Seil spannen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Dieter Beck: Hallo wenn die beläge neu sind ,handbremsseil aushängen , auf gangbarkeit vom seil schauen , hebel leichgängig ,jede seite der beläge in der scheibe mit verstellrsd in bremsstellung bringen leicht zurrück drehen ,das sie wieder frei läuft ,andere seite dito ,dann eventuell bremsseil nachspannen sollte irgendwo unterm auto möglich sein ! 02.03.24
Soviel ich weiß hat der Pedalgeber einen Automatischen Längenausgleich. der muss nach dem Tausch der Beläge zurück gesetzt werden und dann eine Grundeinstellung vorgenommen werden. Den sollte man auf meinem Bild aber sehen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.24
Gelöschter Nutzer: Soviel ich weiß hat der Pedalgeber einen Automatischen Längenausgleich. der muss nach dem Tausch der Beläge zurück gesetzt werden und dann eine Grundeinstellung vorgenommen werden. Den sollte man auf meinem Bild aber sehen können 02.03.24
Das ist die Automatische Seilnachstellung bei Längung des Seiles
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Airmatic
Hallo und ein Frohes neues, ich habe eine Frage zu meinem Airmatic System, manchmal lässt mein Auto schonmal vorne oder hinten die Luft ab teilweise nach 10min manchmal auch über Nacht, manchmal bleibt er auch so stehen und es sackt nichts ab. Es werden auch keine Fehler im System angezeigt, auch nichts im Speicher hinterlegt. In der Betriebsanleitung (Bordbuch) steht sogar drin das es Temperatur bedingt etc der Druck automatisch schonmal abgelassen wird. Wenn ich das Fahrzeug aufschließe und die Tür aufmache ohne den Motor zu starten steht das Fahrzeug innerhalb von ein paar Sekunden wieder normal, also erklärt es sich für mich das aus dem Tank keine Luft entweicht. Ist hier einer der sich mit der Thematik gut auskennt? Bzw. hat er Erklärungen dafür? Auf der Suche nach undichten Stellen habe ich schon geguckt, leider nichts feststellen können.
Kfz-Technik
Semih Caliskan 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten