fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Rockenfeller11.06.23
Ungelöst
0

Massiver Unterdruck Kurbelgehäuseentlüftung. | OPEL VECTRA C Caravan

Moin Freude, ich habe hier einen Vectra OPC, mit massivem Unterdruck. An der Vorderen Bank habe ich das Entlüftungsventil erneuert, keine Besserung. Ölstab raus Unterdruck weg, Einfüllstutzen öffnen Unterdruck weg. Was kann das noch sein. Ansaugtrakt sauber, bei dem Motor leichte schlieren mit Öl normal. Ich verzweifle bald. Nervt echt. Wenn einer eine Lösung hat, wäre ich echt dankbar. Der Z28NET. Hat keine Membrane im Ventildeckel. Motor hat volle Leistung, ohne Probleme. Aber er drückt Öl am Laser raus. Ich denke wegen dem massiven Unterdruck.
Fehlercode(s)
Keinefehlercodeshinterlegt
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11110500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11110500)

KNECHT Luftfilter (LX 1467) Thumbnail

KNECHT Luftfilter (LX 1467)

ELRING Dichtring (331.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (331.560)

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.06.23
Der Motor muss ja eine kge haben. Möglich das es das Ventil ist, das du getauscht hast. War es orginal? Hier gab es schon öfter Probleme bei Opel mit Zubehör. Denke hier wird der Fehler an der kge liegen.
18
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Rockenfeller11.06.23
Denis Müller: Der Motor muss ja eine kge haben. Möglich das es das Ventil ist, das du getauscht hast. War es orginal? Hier gab es schon öfter Probleme bei Opel mit Zubehör. Denke hier wird der Fehler an der kge liegen. 11.06.23
Hi, danke für die Antwort. Ja ist neu, hatte sie schon länger liegen, aber ich weiß leider nicht mehr ob ich die original oder Zubehör geholt habe, aber ich hab sie ausgebaut und getestet, sie lässt Luft zur richtigen Seite durch und richtig Motor wird abgesperrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.06.23
Hat er nicht eine Membrane im Ventildeckel, die könnte defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.11.06.23
Bei dem Motor ist an dem Ventile doch eine Dichtung verbaut wenn ich mich Recht entsinnen kann oder ? Ist diese definitiv heile oder hat sie eine Druckstelle / defekt irgendwo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.06.23
Da kann ja nur was falsch angeschlossen sein. Der Entlüftungsschlauch geht rechts vom Öleinfülldeckel in einem Bogen um die Wastegatedose an den Turolader. Wenn an dieser Stelle extremer Unterdruck herrscht muss ja der Luftfilter total dicht sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Rockenfeller11.06.23
Chris R.: Bei dem Motor ist an dem Ventile doch eine Dichtung verbaut wenn ich mich Recht entsinnen kann oder ? Ist diese definitiv heile oder hat sie eine Druckstelle / defekt irgendwo? 11.06.23
Hi, welche Dichtung genau meinst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Rockenfeller11.06.23
Harry Laufenberg: Hat er nicht eine Membrane im Ventildeckel, die könnte defekt sein 11.06.23
Hi, nein. Keine im Ventildeckel verbaut. Externe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Rockenfeller11.06.23
Christian Möhring: Da kann ja nur was falsch angeschlossen sein. Der Entlüftungsschlauch geht rechts vom Öleinfülldeckel in einem Bogen um die Wastegatedose an den Turolader. Wenn an dieser Stelle extremer Unterdruck herrscht muss ja der Luftfilter total dicht sein. 11.06.23
Vielen Dank. Das werde ich prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten