fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ercantasdoegen11.04.22
Ungelöst
0

Drallklappen | AUDI

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, ich habe ein Problem mit nem Audi A3 8P Motorcode CDAA. Im Motorfehlerspeicher wurden mit dem vcds die Fehler cods p2004 und p2015 ausgelesen. Jedoch ist nur p2015 dauerhaft da auch nach dem Löschen. Diese deuten auf die Drallklapen hin. Daraufhin wurde die Ansaugbrücke direkt bestellt, da das ein bekannter Fehler ist und nach der Demontage sah alles gut aus. Dennoch haben wie die Ansaugbrücke mit Drallklappenstellventil erneuert. Doch ohne den Sensor, dieser war i.O. laut Messwerte. Daraufhin habe ich die Ventilansteuerung überprüft. 12V ist i.O. Ansteuerung vom Steuergerät die Leitung hatte beständig 3v. Deshalb meine Vermutung sagt defekt aber wie kann ich das prüfen ? Danke für Eure Hilfe
Bereits überprüft
Ansaugbrücke neu Stellventil neu Wege sensor io 12v ventil Versorgung
Fehlercode(s)
P2004p2015
Motor

AUDI

Technische Daten
BOSCH Reparatursatz (0 204 100 745) Thumbnail

BOSCH Reparatursatz (0 204 100 745)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.04.22
Hier muss eine , neue" Ansaugbrücke kpl. mit Stellmotor verbaut werden. Kein Zubehör kein Gebraucht, nur ORIGINAL, alles andere funzt nicht! Für die anderen Motoren mit dem P2015er Fehler gab es einen rep. Satz, der lag um die 20€. Ob es den auch für deinen gibt weiß ich ietzt nicht.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger11.04.22
Der Reparatursatz korrigiert aber nur den Entanschlag. Beseitigt aber nicht die Ursache. Bei vielen funktionierts ( so auch bei mir seit einigen Jahren) bei einigen aber auch nicht. Im Endefekt ist es nur ein Versuch ( wenn auch ein relativ günstiger.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten