fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Kopischke25.10.23
Ungelöst
0

Extrem hoher Ruhestrom | RENAULT CLIO III

Hallo an alle, ich hab gerade das Problem, dass ich einen Clio 3 hier habe, der innerhalb von 4 Stunden die Batterie leer zieht. Hab eben eine Ruhestrom Messung gemacht und bin erschrocken, diese lag bei 12-12,5A. Es war alles aus, kein Licht, nix. Auto war abgeschlossen. Dann alle Sicherungen nach einander gezogen, aber keine Änderung. Denke bei dem Wert muss es ja ein massiver Kurzschluss sein. Hat jemand vlt sowas schon gehabt? Gruß David
Bereits überprüft
Ruhestrom Messung Sicherungen gezogen
Elektrik

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-031) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-031)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann25.10.23
Klemm mal den Generator ab,und prüf nochmals den Ruhestrom.
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.10.23
Hallo fühle mal vorsichtig an die lima nicht das du dich verbrennst !
0
Antworten
profile-picture
Roland S.25.10.23
Wenn alle Sicherungen erfolglos gezogen, könnte es noch "versteckte" Sicherungen geben (bestimmte Ford Transit haben, obwohl wenig Schnick-Schnack, 3 Sicherungs-Kästen, davon 2 übereinander, ohne dass dies sofort ersichtlich ist). 💡 Oder die Ursache betrifft Stromkreise / Leitungen, die nicht abgesichert sind; je nach Fahrzeug evtl. Generator (Lichtmaschine) und / oder Anlasser ... Falls möglich, kann bei einem derart hohen Strom (ca. 150 W Leistung, da müsste auch etwas warm werden) ggf. auch mit Wärmebild-Kamera (lässt sich vielerorts für ca. EUR 20 ausleihen), ggf. Laser-Thermometer gesucht werden ...💡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.10.23
Ich hatte sowas beim Espace 3. Horche mal, ob der Heckscheibenwischer dauernd brummt bzw teste, ob er überhaupt funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kopischke26.10.23
Nabend, Also Lima ist es leider nicht. Konnte es aber eingrenzen, von der Batterie führen 3x je 2 Plus Kabel weg, ein blauer und ein grüner Stecker mit je 2 Kabel und der Anschluss der Lima. Der Verbrauch hängt am blauen Stecker welcher in den Innenraum führt, wahrscheinlich zur Zentral Elektronik. Die will ich aber jetzt nicht zerlegen. Dann hätte mir die Eigentümerin noch gesagt das ihr im Sommer in der Waschanlage Wasser über die Beine gelaufen ist. Also denke ich wir haben da irgendwo Korrosion, wo halt der Kurzschluss liegt. Wird sich noch zeigen. Aber erstmal danke für eure Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mersad Jaganjac31.12.23
Abläufe unter den Scheibenwischern zu und dadurch eventuell Wasser reingelaufen , linke Seite neben dem Lenkrad / Zentralelektronik dort mal schauen . Habe auch gelesen das paar Steuergerät durch verstopfte Abläufe in der Front gehimmelt wurden . Hier mal ein Bild von der dicken Plus Leitung im Innenraum .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten