fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rüdiger Hartlep08.02.22
Ungelöst
0

Geräusche/ Rasseln Motor 6 1.2 | VW GOLF VI

Moin, bei unserem Golf6 tritt sporadisch und nicht reproduzierbar ein Rasseln auf. Siehe dazu das Video. Unabhängig davon ob Fahrzeug warm oder kalt ist. Man fährt z.B. 5km und hält an einer Ampel an, dann tritt das Geräusch auf. Unsere Werkstatt konnte leider den Fehler nicht reproduzieren und damit auch nicht weiter eingrenzen. Um niemanden zu beeinflussen, lasse ich jetzt die Vermutungen der Werkstatt mal weg. Gekauft wurde der Golf mit 60tkm, bei 80tkm wurde die Steuerkette gemacht. Bereits zum 2.mal, da wohl der erste Wechsel mit nicht brauchbaren Ersatzteilen durchgeführt wurde. Was auch noch auffällig ist, beim kräftigen Beschleunigen kommt es sporadisch zu einem Ruckeln wie bei Zündaussetzern. Leider auch nicht reproduzierbar. Sind weitere Informationen notwendig? Könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen? Danke Rüdiger
Bereits überprüft
Kupplung betätigen ändert nichts Fehlerspeicher ist leer Motor sonst sehr leise und ruhig
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46274) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46274)

METZGER Hochdruckpumpe (2250144) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250144)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS550) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS550)

BE TURBO Lader, Aufladung (130654) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130654)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Steuerkette gelängt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.02.22
Hier sollten nochmals die Steuerzeiten geprüft werden. Desweiteren stellt sich die Frage wurden Originalteile verbaut, hiermit meine ich die Steuerkette inklusive allen nötigen Teilen? Wie mein Vorredner schon gesagt hat, ich gehe auch davon aus das es wieder die steuerkette ist, ich könnt wetten es wurden Teile aus dem Zubehör verbaut.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Wenn es die Steuerkette ist, sollte es da nicht gleich nach dem Start des Motors auftreten? Und vor allem immer da sein und nicht nur sporadisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Saldi08.02.22
Der Stößel der hochdruckpumpe oder die ganze pumpe defekt .
3
Antworten
profile-picture
Mathias Krause 108.02.22
Einen wunderschönen guten Tag, hattest du die Zündanlage schon mal überprüfen lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Mathias Krause 1: Einen wunderschönen guten Tag, hattest du die Zündanlage schon mal überprüfen lassen? 08.02.22
Kabel wurden letztes Jahr aufgrund Marderschaden getauscht. Kerzen hat die Werkstatt jetzt bei der Fehlersuche überprüft und für gut befunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Mario Saldi: Der Stößel der hochdruckpumpe oder die ganze pumpe defekt . 08.02.22
Auch eine Vermutung der Werkstatt. Da die Pumpe sehr preisintensiv ist, wollte er sie nicht auf Verdacht tauschen. Wie gesagt, in der Werkstatt war der Fehler bisher nicht reproduzierbar.
0
Antworten
profile-picture
Mathias Krause 108.02.22
unse: Kabel wurden letztes Jahr aufgrund Marderschaden getauscht. Kerzen hat die Werkstatt jetzt bei der Fehlersuche überprüft und für gut befunden. 08.02.22
Hat die Zündanlage denn genug Leistung? Die Zündkerzen für gut befunden heißt Sichtprüfung oder auch wirklich Zündfunke sprich Leistung der Zündanlage überprüft und gemessen
0
Antworten
profile-picture
Georgios Gavriilidis08.02.22
Hochdruckpumpe ausbauen Stössel raus und anschauen ob der Stössel beschädigt ist mit riefen wenn ja Nockenwelle kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Mathias Krause 1: Hat die Zündanlage denn genug Leistung? Die Zündkerzen für gut befunden heißt Sichtprüfung oder auch wirklich Zündfunke sprich Leistung der Zündanlage überprüft und gemessen 08.02.22
Meines Wissens nur Kontrolle der Zündkerzen. Wie gesagt, kein Fehler im Fehlerspeicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Georgios Gavriilidis: Hochdruckpumpe ausbauen Stössel raus und anschauen ob der Stössel beschädigt ist mit riefen wenn ja Nockenwelle kontrollieren 08.02.22
Danke. Gebe ich weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall08.02.22
Oft ist es beim Golf 6 die Steuerkette. Aber das dürfte man meist nur beim Starten hören
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff08.02.22
Ich hab nochmal eine ganz andere Idee. Das Bypassventil vom Turbolader kann am Gestänge unter Umständen auch solche Rasselgeräusche machen. Es gab da glaube ich mal eine Aktion, dass da irgendwo zwischen Turbo und „Druckdose“ eine Unterlegscheibe installiert wurde damit das Rasseln nichtmehr auftritt. Allerdings würde ich die Vermutungen meiner Vorredner zwecks Steuerkette und Hochdruckpumpe auch nicht ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse08.02.22
Christian Treff: Ich hab nochmal eine ganz andere Idee. Das Bypassventil vom Turbolader kann am Gestänge unter Umständen auch solche Rasselgeräusche machen. Es gab da glaube ich mal eine Aktion, dass da irgendwo zwischen Turbo und „Druckdose“ eine Unterlegscheibe installiert wurde damit das Rasseln nichtmehr auftritt. Allerdings würde ich die Vermutungen meiner Vorredner zwecks Steuerkette und Hochdruckpumpe auch nicht ausschließen. 08.02.22
Danke. Gebe es weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Treff08.02.22
Alexander Krall: Oft ist es beim Golf 6 die Steuerkette. Aber das dürfte man meist nur beim Starten hören 08.02.22
Bei den 1.2 TSI Motoren kann es durchaus auch vorkommen, dass die Steuerkette durchgehend rasselt. Aber meist ist dann schon ein Zuordnungsfehler im Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.02.22
Da habe ich schon viel schlimmere gehört . Der klingt ja noch harmlos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
unse21.02.22
Moin zusammen, Die Werkstatt hat vorige Woche den Kettenspanner der Steuerkette gewechselt. Bisher ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten.
0
Antworten
profile-picture
Sadat Sokoli 1vor 19 Std
unse: Wenn es die Steuerkette ist, sollte es da nicht gleich nach dem Start des Motors auftreten? Und vor allem immer da sein und nicht nur sporadisch? 08.02.22
Ich tippe, mal auf die Spann Rolle. habe ich gleiche Geräusche golf 6 tsi gehabt, aber die Rippen riem raus genommen. Geräusche waren weg, dann gesehen, dass Spann Rolle zerfetzt war.
0
Antworten
profile-picture
Sadat Sokoli 1vor 18 Std
unse: Wenn es die Steuerkette ist, sollte es da nicht gleich nach dem Start des Motors auftreten? Und vor allem immer da sein und nicht nur sporadisch? 08.02.22
Ich tippe die Spann Rolle enlisches Geräusche gehabt, Golf 6 tsi rippenriemen rausnehmen und einmal starten ob die Geräusche weg sind?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten