fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
Ungelöst
0

Motor ruckelt beim Kaltstart und nimmt schlecht Gas an | SEAT

Hello, ich habe das Problem, dass beim Kaltstart der Motor ruckelt beim wegfahren, ist aber nach ca 30 Sekunden weg. Keine Fehler im Speicher. Habe einen zweiten Seat mit gleichen Problem MKB ist BTS. Zündkerzen und so sind neu. Hat wer einen guten Rat Ich würde mich über Vorschläge, was es sein kann, freuen.
Motor

SEAT

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow13.09.21
Fehlerspeicher auslesen. Am besten Verbrennungsaussetzer anzeigen lassen im Kaltstart.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
Karl Laschnikow: Fehlerspeicher auslesen. Am besten Verbrennungsaussetzer anzeigen lassen im Kaltstart. 13.09.21
Es sind keine Fehler im Speicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Kühlmittel, Temperaturfühler prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Kraftstoffdruck prüfen, paar mal Zündung an vor dem Anlassen. Wenn er dann besser anspringt, sackt die Kraftstoffsäule ab beim längeren Stehen.
1
Antworten
profile-picture
Klausi13.09.21
Temperaturfühler prüfen. Wahrscheinlich gibt er einen falschen Wert??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Beierlein13.09.21
Hi, kann es sein, dass die Drehzahl bisschen schwankt? Vllt zieht er Falschluft, die er am Anfang nicht ausgleichen kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
Kraftstoff Zündung passt. Ich denke das es was mit kondensationsverlust zu tun hat wenn der Motor kalt ist. Weiß vielleicht jemand ob es damals ein update gab für das Motor Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
13.09.21
hydrostößel l. oil checken und uberprolufen auf verkokung.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, da es nur von kurzer Dauer ist sehr ich noch kein ernsthaftes Problem. Wie alt sind deine Zündkerzen? Motoroel und Kraftstoff verhalten sich bei Kälte anders! Gerade ältere Fahrzeuge haben manchmal Probleme in der Kaltstartphase.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
hydrostößel l. oil checken und uberprolufen auf verkokung. 13.09.21
Mit dem hatte es sicher nichts zu tun und Verkokung, von was soll er verkokt sein? Er hat kein AGR und ist auch kein Direkteinspritzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, da es nur von kurzer Dauer ist sehr ich noch kein ernsthaftes Problem. Wie alt sind deine Zündkerzen? Motoroel und Kraftstoff verhalten sich bei Kälte anders! Gerade ältere Fahrzeuge haben manchmal Probleme in der Kaltstartphase. 13.09.21
Ja, ist nur ganz kurz beim Kaltstart, Zündkerzen sind 10000 drin 1 Jahr. Ich denke, es hat was mit dem Steuergerät zu tun, dass da ein Update drauf müsste, was sie damals nicht gemacht haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner13.09.21
Werner Baumgartner: Ja, ist nur ganz kurz beim Kaltstart, Zündkerzen sind 10000 drin 1 Jahr. Ich denke, es hat was mit dem Steuergerät zu tun, dass da ein Update drauf müsste, was sie damals nicht gemacht haben 13.09.21
Weil bei Kaltstart kondensiert das Benzin an der Zylinderwand. Wollte wissen, ob jemand das Problem kennt und vielleicht wirklich die Lösung ein Update ist. Wenn ja, bräuchte ich die Nummer von dem Update, weil die Seat Händler bei uns stellen sich so dumm an und wissen anscheinend nicht, wie sie rausfinden können, ob da ein Update vorhanden ist. War damals genau das gleiche, wie es darum ging, dass Batterie dauernd leer ist, weil er nicht in Tiefschlaf gegangen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
13.09.21
Werner Baumgartner: Mit dem hatte es sicher nichts zu tun und Verkokung, von was soll er verkokt sein? Er hat kein AGR und ist auch kein Direkteinspritzer 13.09.21
TSI Motor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Baumgartner14.09.21
TSI Motor? 13.09.21
Nein 1.6 16v MKB ist BTS Ohne Turbo und AGR und den ganze Mist, was Motoren kaputt macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Franke16.09.21
Werner Baumgartner: Weil bei Kaltstart kondensiert das Benzin an der Zylinderwand. Wollte wissen, ob jemand das Problem kennt und vielleicht wirklich die Lösung ein Update ist. Wenn ja, bräuchte ich die Nummer von dem Update, weil die Seat Händler bei uns stellen sich so dumm an und wissen anscheinend nicht, wie sie rausfinden können, ob da ein Update vorhanden ist. War damals genau das gleiche, wie es darum ging, dass Batterie dauernd leer ist, weil er nicht in Tiefschlaf gegangen ist 13.09.21
Mit der Batterie gibt es ein Update von 2018. Der Aktionscode heißt 27C6 danach ist die Software 2020227 vom 06.02.2018 drauf. Mein Blindstrom ist seither auf Null.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten