fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Hasel09.09.21
Ungelöst
0

Immer wiederkehrender Fehler im Fehlerspeicher | SKODA

Hallo, immer wieder tritt derselbe Fehler auf, das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben Fehler Rußpartikelfilter. Das Fahrzeug hat erst 101.000 km gelaufen, zum größten Teil Autobahn. In der Werkstatt wurden mehrere Zwangsregeneration durchgeführt, doch nach ca. 2 bis 3 Wochen tritt der Fehler wieder auf und die Motorkontrollleuchte leuchtet wieder. Die Skoda Werkstatt will nun den Rußpartikelfilter plus AGR Ventil tauschen Kosten ca. drei bis 4000 €.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler gelöscht, Zwangsregeneration
Motor

SKODA

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern09.09.21
Man kann auch den Filter ausbauen und in eine Firma geben die diese Filter regeneriert. Ist schon so gut wie neu aber nicht so teuer.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.21
Bitte nach Möglichkeit die Fehlercodes immer genau mit angeben P****.... So kann explizit auf das Problem eingegangen werden. So wissen wir jetzt nur dass du Probleme mit deinem Rußpartikelfilter Systemen hast
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Knietsch09.09.21
Den sensor ausbauen und schauen ob nicht die tzleitung zum sensor verkokt ist und er deswegen den Fehler bringt .Nach dem agr Ventil schauen ggf den Partikelfilter zur Reinigung geben /ausbremsen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janik Sauer09.09.21
In Richtung AGR und Partikelfilter wird die Sache schon gehen. Man könnte schauen, ob der AGR Kram verkohlt ist und diesen gründlich reinigen. Oder ganz neu machen. Wahrscheinlich hat das Auto die neue Software drauf. Da kommen solche Probleme ja öfter vor. Vielleicht ist ja auch wirklich der Partikelfilter zu oder durch irgendwelche anderweitigen Gegebenheiten beschädigt.
2
Antworten
profile-picture
Dirk Hasel09.09.21
Janik Sauer: In Richtung AGR und Partikelfilter wird die Sache schon gehen. Man könnte schauen, ob der AGR Kram verkohlt ist und diesen gründlich reinigen. Oder ganz neu machen. Wahrscheinlich hat das Auto die neue Software drauf. Da kommen solche Probleme ja öfter vor. Vielleicht ist ja auch wirklich der Partikelfilter zu oder durch irgendwelche anderweitigen Gegebenheiten beschädigt. 09.09.21
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass es durch die neue Software kommt. Das Update was aufgespielt wurde beansprucht das AGR Ventil mehr als es vertragen kann, so der Monteur.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder09.09.21
Das kann auch ein Problem mit defekten Injektoren sein. Das hatte ich einmal. Alle vier Injektoren prüfen gelassen. Dabei kam raus, dass zwei Injektoren nicht mehr 100% Dicht waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomasb09.09.21
Prüf mal alle Schlauchverbindungen angefangen Luftfilter zum Turbolader, Luftstrecke Tubolader zum Ladeluftkühler, Ladeluftkühler zum Turbolader. Prüfen ob der Ladeluftkühler Beschädigungen hat. Bei mir war es ein undichte Schlauch an einer Schelle. Fehler selbst entdeckt, nachdem Vertrags-Werkstatt ratlos. Vor dem Wechsel alles nochmal checken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten