fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.24
Talk
1

Welche Stoßdämpfer? | BMW 1

Hallo Leute, ich hab bei meinem 1er jetzt mal die Sommerreifen drauf gemacht und dabei festgestellt, dass die Anschlagpuffer der Stoßdämpfer sich allesamt „verkrümelt“ haben. Da die Dämpfer zum Ersetzen der Dinger eh rausmüssen mach ich Dämpfer gleich mit allem drum und dran neu. Das sind noch die Ersten, kaum 18 Jahre alt 😉. Der Wagen hat das Standardfahrwerk. Ich wollte mal in die Runde fragen, ob es außer Sachs Dämpfer noch was Empfehlenswertes gibt, oder ob etwas gegen die Dämpfer von Sachs spricht. Schonmal Danke für eure Tipps 😁👍.
Kfz-Technik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.04.24
Ich würde Sachs wieder verwenden, die von Billstein wie in einem anderen beitrag zu lesen war haben am Audi gerade mal 6 und 9 monate gehalten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.24
Mandy C. S.: Ich würde Sachs wieder verwenden, die von Billstein wie in einem anderen beitrag zu lesen war haben am Audi gerade mal 6 und 9 monate gehalten 11.04.24
Sachs gehört wohl zu ZF. Die verkaufen auch noch TRW. Taugen die etwas, und v.a. Wer stellt die her?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.04.24
Franz Rottmann: Sachs gehört wohl zu ZF. Die verkaufen auch noch TRW. Taugen die etwas, und v.a. Wer stellt die her? 11.04.24
Naja deine Letzten Sachs haben laut deine aussagen jetzt 18 jahre gehalten, dann würde ich die gleichen wieder reinsetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.04.24
Mandy C. S.: Naja deine Letzten Sachs haben laut deine aussagen jetzt 18 jahre gehalten, dann würde ich die gleichen wieder reinsetzen 11.04.24
Sorry, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es sind noch die Originalen drin, ich weiß aber leider nicht welche Marke die damals verbaut haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.04.24
Franz Rottmann: Sorry, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es sind noch die Originalen drin, ich weiß aber leider nicht welche Marke die damals verbaut haben. 11.04.24
Dann bestell die bei BMW dann hast auf jeden Fall wieder Original, bei Originalteile steht immer BMW drauf welcher Hersteller das ist kann ich nicht sagen.
3
Antworten
profile-picture
Daniel12313.04.24
Sachs oder Bilstein, hatte ich noch nie Probleme mit. Orginal verbaut BMW Sachs ist zumindest bei meinem E60 und E91 so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten