Vielleicht ist der Verbrauch so hoch, weil das Steuergerät ständig den DPF regenerieren will. Oder der Kühlmitteltemperaturgeber hat eine Macke und zeigt einen falschen Wert an.
Zickt er leicht beim Gasgeben ?
Auspuff klingt dumpf ?
Wenn ja will er regenieren - eigentlich
Durch den Wechsel vom DPF schließe ich das mal aus .
Temperatur sensor wirft falsche Werte raus
AGR Ventil / Ladedrucksensor
Luftfilter
Injektoren
Fahrweise
8
Antworten
Jan Schäfer17.02.22
Andre Steffen: Vielleicht ist der Verbrauch so hoch, weil das Steuergerät ständig den DPF regenerieren will. Oder der Kühlmitteltemperaturgeber hat eine Macke und zeigt einen falschen Wert an. 16.02.22
Erst DPF voll dann Sensor defekt...... 🤔
Ja welcher Sensor denn? Es gibt so viele Sensoren in Autos....
Ladedrucksystem auf Dichtheit geprüft, am besten mit Nebel?
Live Werte Soll/Ist von LMM, AGR, Raildruck, Ladedruck geprüft?
Alle Sensoren auf Plausibilität geprüft?
RLM Test machen und Laufruheregelung anschauen, ist hier was auffällig?
0
Antworten
Jan Schäfer17.02.22
Bernd Frömmel: Erst DPF voll dann Sensor defekt...... 🤔
Ja welcher Sensor denn? Es gibt so viele Sensoren in Autos....
Ladedrucksystem auf Dichtheit geprüft, am besten mit Nebel?
Live Werte Soll/Ist von LMM, AGR, Raildruck, Ladedruck geprüft?
Alle Sensoren auf Plausibilität geprüft?
RLM Test machen und Laufruheregelung anschauen, ist hier was auffällig? 17.02.22
Drucksensor im DPF ist getauscht
0
Antworten
Markus Winkelhofer17.02.22
Drallklappen sind in Ordnung? Bei meinen Vectra waren sie ausgeschlagen und dadurch hatte ich falschluft und der dpf war dauernd zu. Nachdem ich sie entfernt habe war Ruhe
0
Antworten
Bernd Frömmel17.02.22
Markus Winkelhofer: Drallklappen sind in Ordnung? Bei meinen Vectra waren sie ausgeschlagen und dadurch hatte ich falschluft und der dpf war dauernd zu. Nachdem ich sie entfernt habe war Ruhe 17.02.22
Falschluft durch ausgeschlagen Drallklappen?
Das musst du erklären.....
Ohne Drallklappen müsste er ja erst Recht Falschluft haben
Ausserdem ist Drallklappen raus nehmen und ohne fahren keine Reparatur sondern einfach nur Pfusch..... 🥴
0
Antworten
Bernd Frömmel17.02.22
Jan Schäfer: Drucksensor im DPF ist getauscht 17.02.22
Was ist mit all den anderen Sachen die ich noch geschrieben hatte?
DPF wurde auch zurückgesetzt?
Was wurde für ein DPF verbaut?
Wie sind die Differenzdruckwerte?
0
Antworten
Torben Schumi17.02.22
Wie definiert sich hoher verbrauch ?
0
Antworten
Jan Schäfer17.02.22
Torben Schumi: Wie definiert sich hoher verbrauch ? 17.02.22
Ca 20 % mehr
0
Antworten
Torben Schumi17.02.22
Thermostat funzt ?
Was zeigt er im stand als momentanverbrauch an ?
Wie ist das bewegungsprofil ?
Kindergarten...einkaufen....steht ?
0
Antworten
Torben Schumi17.02.22
Wer hat dpf und sensor eingebaut ?
Wurden lernwerte zurückgesetzt ?
0
Antworten
Jan Schäfer17.02.22
Torben Schumi: Thermostat funzt ?
Was zeigt er im stand als momentanverbrauch an ?
Wie ist das bewegungsprofil ?
Kindergarten...einkaufen....steht ? 17.02.22
Im Stand hatten einen momentanverbrauch von 0,9
0
Antworten
Jan Schäfer17.02.22
Torben Schumi: Wer hat dpf und sensor eingebaut ?
Wurden lernwerte zurückgesetzt ? 17.02.22
Wurde in der Werkstatt eingebaut
0
Antworten
Markus Winkelhofer17.02.22
Bernd Frömmel: Falschluft durch ausgeschlagen Drallklappen?
Das musst du erklären.....
Ohne Drallklappen müsste er ja erst Recht Falschluft haben
Ausserdem ist Drallklappen raus nehmen und ohne fahren keine Reparatur sondern einfach nur Pfusch..... 🥴 17.02.22
Bei den Drallklappen hab ich natürlich Blindstopfen reingemacht. Dachte das ist eh logisch. Ob das Pfusch ist kannst du gerne sehen wie du möchtest bei mir gab's danach keine Probleme mehr. Genau so wie ich das AGR entfernt hab das ja überhaupt die Ursache für defekte Drallklappen ist. Ich weiß das man es nicht darf aber bei meinen eigenen auto ist das nur mein problem.
0
Antworten
Gelöschter Nutzer17.02.22
Wer hat nicht schon das AGR stillgelegt
auf die eine oder andere Art ?
Viele machen das .
Ob verboten oder nicht ist doch mal unwichtig
Wir wollen doch den Fehler finden hier
0
Antworten
Jan Schäfer21.02.22
Das Problem ist der DPF vom Zubehör.Der hat im Inneren weniger Filterlamellen als der originale von Opel.Deshalb der höhere Spritverbrauch
0
Antworten
Andre Steffen22.02.22
Jan Schäfer: Das Problem ist der DPF vom Zubehör.Der hat im Inneren weniger Filterlamellen als der originale von Opel.Deshalb der höhere Spritverbrauch 21.02.22
Und der höhere Verbrauch kommt daher, dass der DPF jetzt weniger Lamellen hat als der Originale? Wie kommt das? Weil er dann öfters regeneriert?
Die sind in Ordnung
Hab das Auto durchchecken lassen
0
Antworten
Karl-Heinz Ortsiefer22.02.22
Das mit den weniger Lamellen ist niemals der FEHLER!
0
Antworten
Andre Steffen22.02.22
Jan Schäfer: Probiert es dich einfach mal aus bevor ihr dumm redet.
Wir haben es getestet mit nem originalen und vom Zubehör und hatten somit den Beweis das es so ist 22.02.22
Ja, aber wodurch kommt der Mehrverbrauch? Setzt er sich schneller zu und muss öfter regeneriert werden? Oder ist der Differenzdruck generell höher und deswegen wird regeneriert? Oder verbraucht er einfach so mehr?
Also, den Mehrverbrauch würde ich jetzt nur in Verbindung mit der Regeneration sehen, sonst könnte ich mir das jetzt nicht anders erklären.
0
Antworten
Torben Schumi27.02.22
Nachbau dpf ??
Wer sich so nen schrott ins auto schraubt hat die probleme verdient...
Kat dpf sensoren bremsen reifen fahrwerksteile IMMER namhafte MARKE oder OEM