Thorsten Eckardt: Ja aber jetzt mal Ehrlich, ich baue doch an einem mtz 5 Jahre alten Auto keinen neuen originalen Partikelfilter von Opel ein (ca. 4 T €) der dann wieder nach 5 Jahren getauscht werden muss, wenn er überhaupt so lange funktioniert. Wer weiß ob das Problem nicht schon viel früher bestand, ist halt bei der alten Au vielleicht nicht aufgefallen. 15.10.23
Das Problem ist,das die Fahrzeuge als sie neu waren nur mit Not die Euro 6 Norm geschafft haben. Jetzt kommen wir und führen eine Partikelmessung ein bei der der Grenzwert ,den der Nachbarländer,weit unterschreitet. Komisch,das dann etliche Fahrzeuge durchfallen. Ford hat das gleiche Problem. Die Fahrzeuge hätten meiner Meinung nach die AU nicht im Neuzustand geschafft und jetzt kann der Besitzer dafür bezahlen. Es gibt zwar eine Kulanzregelung, aber wenn man nicht immer bei Ford war mit dem Fahrzeug, haben die keine Lust einem zu helfen.