fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Neuhaus08.07.24
Talk
0

Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren schon? | FIAT DUCATO Kasten

Hallo Leute, mein Ducato (Womo) hat jetzt 3000 (!) Km gelaufen und hat in 3 Jahren dann ca 25000 bis 30000 Km drauf. Dann soll ich laut Wartungshinweis den ZR wechseln. Mein eben verkaufter Volvo V90 Diesel hat ein Intervall von 150000 und 8 Jahren. Wie ist Eure Meinung zum Verlängern des Wechselintervalls? Gruss
Wartung

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
SKF Spannrolle, Keilrippenriemen (VKMCV 52012) Thumbnail

SKF Spannrolle, Keilrippenriemen (VKMCV 52012)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1148K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1148K1)

GATES Zahnriemen (5592XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5592XS)

INA Riemenspanner, Keilrippenriemen (533 0061 20) Thumbnail

INA Riemenspanner, Keilrippenriemen (533 0061 20)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.24
Hallo Hans, lass es sein mit dem Verlängern des Intervalls. Du kannst das ganz schnell bereuen. Und der Zahnriemensatz und der Wechsel ist Preiswerter wie ein neuer Motor oder eine Instandsetzung mit Kopf und so weiter.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.24
Gummi altert... Nach 5 Jahren neu und gut. Oder 6 Jahre warten und neuer Motor. Kann man sich ja mal durchrechnen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.24
Ingo N.: Gummi altert... Nach 5 Jahren neu und gut. Oder 6 Jahre warten und neuer Motor. Kann man sich ja mal durchrechnen... 08.07.24
Zumal der Zahnriemen durch das viele herumstehen noch eher altert als ein sich bewegender..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.07.24
Hallo Guten Abend : Das ist ein Dieselmotor und Er hat die Vorschrift, nach 5 Jahren den Zahnriemen zu wechseln, dann würde ich das so auch machen. Denke , der Hersteller will hier auf Nummer sicher gehen.Das wurde auch so bei dem Dauerlauf im Motorenwerk festgelegt. Mach das Teil Neu und Du bist Save. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G08.07.24
Die meisten Wechselintervalle wurden bei verschiedensten Marken nach wenigen Jahren im Betrieb, auf Grund praktischer Erfahrungen, stark nach unten korrigiert! Wenn du Risikolustig bist und gerne auf dem Weg in den Urlaub, mit Motorschaden auf der AB liegenbleiben möchtest, lass das mit dem Wechsel ruhig. Die hunderten Urlauber die dann hinter dir im Stau stehen werden es dir danken.😅
0
Antworten
profile-picture
Loki160909.07.24
Wechseln! Fiat schreibt den Intervall nicht ohne Grund vor. Diese Diskussion habe ich jede Woche. Großes Wohnklo mit allmöglichen Schnick-Schnack fahren wollen aber am essentiellen sparen. Hobby kostet Geld. Kannst dir den Riemen dann mal zeigen lassen und du wirst sehen, dass du es nicht bereut hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Neuhaus09.07.24
Loki1609: Wechseln! Fiat schreibt den Intervall nicht ohne Grund vor. Diese Diskussion habe ich jede Woche. Großes Wohnklo mit allmöglichen Schnick-Schnack fahren wollen aber am essentiellen sparen. Hobby kostet Geld. Kannst dir den Riemen dann mal zeigen lassen und du wirst sehen, dass du es nicht bereut hast. 09.07.24
Dankeschön an alle die eine Antwort geschrieben haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O10.07.24
Was kostet der Spaß? Inkl Wasserpumpe und ohne? Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Dieselschlamm / Was kann das sein?
Hallo zusammen, unser Fiat Ducato Bj. 2021 hat zum Ende des Jahres sehr stark weiß gequalmt. Die Werkstatt hat dann den Dieselpartikelfilter und auch den Turbolader ausgetauscht. Der Qualm ist trotz Austausch in gleicher Intensität vorhanden. Nun wurde die Kraftstoffpumpe ausgebaut und dort haben sich Ablagerungen gebildet, siehe Bilder. Fiat verlangt nun, dass das komplette Kraftstoffsystem getauscht wird. Jedoch weiß die Werkstatt nicht, was dies für Ablagerungen sind. Bevor wir jetzt 10.000 € für eine Reparatur ausgebe, wollten wir wissen, ob jemand erkennt was hier der Grundfehler ist. Hinweis: Da wir alle Tankquittungen aufheben, können wir nachvollziehen das nur Diesel getankt wurde.
Motor
Marcel Schrader 1 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten