fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julian Krzensk15.07.22
Talk
1

Ablagerungen in einer Hochdruckpumpe | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte Hochdruckpumpe auf der Bucht geschossen. Als ich das Mengenregelventil demontierte, fiel mir direkt eine rötliche Ablagerung und teils Flüssigkeit auf. Ein Geruchstest mit meiner Coronanase ließ mich an altes Benzin erinnern. Zum Vergleich habe ich an abgestanden Benzin gerochen sowie an abgestanden Heizöl, doch beides traf den Geruch nicht ganz. Ich hab ein paar ml aus der Pumpe herausschütteln können, die sich nicht entzündet haben mit einem Feuerzeug. Jemand eine Idee was das sein könnte und ob es Schäden an der Pumpe dadurch geben könnte ? Der Verkäufer kann sich das auch nicht erklären hat mir eine Rückerstattung um die Hälfte angeboten ? Was denkt ihr ? Mfg
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.07.22
Lass dir den Halben Preis erstatten und dann drück ich dir die Daumen das das Teil funktioniert. Vorher alles schön reinigen und zur Not über Nacht mal in passenden Kraftstoff legen....
9
Antworten
profile-picture
Michael Z.15.07.22
Vielleicht Rostlöser oder WD 40. Dann so gelagert um Korrosion zu vermeiden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.07.22
Heizöl ??? !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler15.07.22
Das Teil wird in kaltreiniger gelegen haben leg das Teil einfach in den richtigen sprit
0
Antworten
profile-picture
Julian Krzensk15.07.22
Ja an Heizöl hab ich auch schon gedacht, mittlerweile ist mir auch eingefallen woher ich diesen Geruch kenne, und zwar gibt es so ein Diesel additiv zum reinigen oder ähnlich. Leider habe ich beim weiteren demontieren festellen müssen, dass das Mengenregelventil komplett blockiert war und erst nach Rostlöser und mechanischer Krafteinwirkung beweglich wurde. Wenn man es mit 12 v ansteuert tut sich gar nix.. wird wohl hinüber sein. Weiterhin hat die Pumpe im Vorlauf noch eine Art Druckventil, dieses wahr auch komplett fest und konnte erst nach Rostlöser und viel hin und her wieder frei bewegt werden. Leider kann ich nicht weiter aufschrauben da ich sonst Markierungen zerstöre. Ich muss aber davon ausgehen daß die Pumpe innen genau so schlimm aussieht. Die Substanz und der Geruch kommen wohl von einem gescheiterten Versuch die Pumpe gangbar zu machen. Schade das Ding geht wohl zurück.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
AT Bremsscheiben
Hallo, habe heute mal meine Bremsscheiben von ATE bekommen (kamen einzeln verpackt) ausgepackt und war sehr überrascht, als ich eine nach meiner Meinung nach ganz klar Laufrichtungsgebundene Scheibe vorfand. Die Lüftungskanäle der Scheibe laufen schräg, wie bei einem Schaufelrad und sind gleich? Demnach müsste es doch für vorne eine Rechte und eine Linke Scheibe geben? Ich frage weil beide Kartons dieselbe Teilenummer haben, somit identisch sein sollten. Was meint ihr über die Laufrichtung bzw Lüftungskanäle? Lg
Kfz-Technik
Tarik Tikat 13.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten