fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis17.02.24
Ungelöst
1

Ist das "Knacken" normal | BMW X5

Hi ihr Lieben 2 Leute, 2 Meinungen Was sagt ihr? Ist dieses Knacken normal? Der Kfzler der freien Werkstatt sagt, da wäre was nicht in Ordnung, ein Kumpel, der bei Bmw arbeitet sagt, dass könne man so lassen, es tut der Funktion keinen Abbruch. Jetzt bin ich unsicher und wollte mal eure Meinung dazu hören. Liebe Grüße
Motor

BMW X5 (E53)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.24
Kann man sicher so lange lassen bis es defekt ist und den kettentrieb beschädigt und einen kostspieligen Motorschaden verursacht. Bei sowas (meine Meinung) keine Kompromisse!
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis17.02.24
Maximilian Bach: Kann man sicher so lange lassen bis es defekt ist und den kettentrieb beschädigt und einen kostspieligen Motorschaden verursacht. Bei sowas (meine Meinung) keine Kompromisse! 17.02.24
Warum springt das Teil auf einer Seite zurück, aber auf der anderen nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani Kourkis17.02.24
Hier noch ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.02.24
Dani Kourkis: Warum springt das Teil auf einer Seite zurück, aber auf der anderen nicht 17.02.24
Das ist der nockenwellenversteller. Der wird sicher bis zu einer Position fahren und dann mit drehen. Die Kette ist doch neu? Mach den mit und gut 😊
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53)

1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Luft im Kühlwasser mal weg und dann doch zuviel
Hey hallo, nach ca. 7 km ist schon die Warnung „Kühlflüssigkeit niedrig“. Wenn wir nachfüllen und die Entlüftungsschraube öffnen, bei laufendem Motor leicht, kommt sehr weißer Schaum aus dem Kühlsystem. Aber kein Öl im Kühlsystem oder auch kein Wasser im Motoröl. Zudem drückt das Kühlsystem an Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter das Kühlmittel leicht sabbernd raus, wie ein alter Badeofen am Überdruckventil. Kühlflüssigkeitstemperatur wird immer nur ca. 70 Grad warm, nur im langen Stand normale ca. 90 Grad. Co Test gemacht schlägt nicht an, aber blubbert selber viel Luft durchaus dem Kühlsystem und nach wenigen min läuft das ganze Kühlwasser über, obwohl es noch nicht mal 40grad warm ist Beim kalten Zustand ist Kühlflüssigkeit ganz leer im Behälter. Sobald er wärmer 40 Grad ist, läuft er selber über.
Motor
Peter Fiedler 24.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten