fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Talk
0

Getriebeölwechsel, Anleitung, Explosionszeichnung | KIA

Hallo Community, Ich würde gerne an mein Automatikgetriebe selber einen Getriebeölwechsel machen. Bisher habe ich dies nur an VAG Schalterfahrzeugen gemacht. Ist das auf dem Bild die Öleinfüllschraube? Wenn ja, bei mir ist die nicht randvoll ist das normal? Deswegen meine Frage: Kann mir jemand Explosionszeichnungen, Serviceanleitung und technische Informationen usw. zukommen lassen? Hat jemand Zugriff auf Autodata und Co. der mir kurz alle Infos zuschicken könnte? Mir geht es darum, dass ich nicht weiß, wo die Einfüllschrauben, welche Bauteile wo und wie eingebaut sind usw. Ich danke euch. Gerne per Mail Sugurlu.ahmet@gmail.com wg. Urheberrecht usw. Gruß Ahmet
Kfz-Technik

KIA

Technische Daten
BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 461 015 303) Thumbnail

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 461 015 303)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Ralph Rentmeister14.10.21
Lass eine Getriebespülung machen. Das lohnt sich. So kriegst du das ganze dreckige Öl raus.
6
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Ralph Rentmeister: Lass eine Getriebespülung machen. Das lohnt sich. So kriegst du das ganze dreckige Öl raus. 14.10.21
Da gebe ich dir recht, aber leider ist dies schweineteuer und mal ganz davon abgesehen, können oder möchten die meisten Getriebespezialisten bei dem Kia keine Spülung machen. Erst jetzt gerade habe ich wieder eine Absage bekommen. Zu Kia selber möchte ich nicht, da dies kostentechnisch den Rahmen komplett sprengen wird. Deswegen dachte ich mir, ich mach einfach einen Wechsel selber und das 2-3mal hintereinander mit immer wieder fahren dazwischen. So habe ich meine Schrauberlust befriedigt, hab meinen Spaß und lerne was dazu und lerne mein Auto besser kennen.
0
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar14.10.21
Ahmet Sugurlu: Da gebe ich dir recht, aber leider ist dies schweineteuer und mal ganz davon abgesehen, können oder möchten die meisten Getriebespezialisten bei dem Kia keine Spülung machen. Erst jetzt gerade habe ich wieder eine Absage bekommen. Zu Kia selber möchte ich nicht, da dies kostentechnisch den Rahmen komplett sprengen wird. Deswegen dachte ich mir, ich mach einfach einen Wechsel selber und das 2-3mal hintereinander mit immer wieder fahren dazwischen. So habe ich meine Schrauberlust befriedigt, hab meinen Spaß und lerne was dazu und lerne mein Auto besser kennen. 14.10.21
Getriebespülung selbst ohne Gerät ist nicht vorteilhaft, so bekommst du den ganzen dreck nicht raus, die ganze Arbeit ist umsonst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.10.21
Ja, die Jungs haben recht. Lass eine Spülung machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.10.21
Ich bin da anderer Meinung. Im Getriebe gibt es nicht so viele Ablagerungen. Und nehmen wir an es gibt Ablagerungen. Woher soll denn der "Dreck" wissen, ob er gerade gespült wird oder man ganz normal fährt?! 😂 Wenn ein Kanal verschmutzt ist, dann läuft da das Öl im Betrieb durch und wenn man es spült. Also wie soll der Dreck sich beim Spülen lösen aber im Betrieb nicht? Spülung ist für die Werkstatt einfacher. Wenn man 2000 € für so ein Gerät ausgibt, wird man ja nicht zugeben, dass er eigentlich gar nicht mal so viel besser ist als normaler Ölwechsel. ABER ich rede von Fahrzeugen wo man das Öl komplett ablassen kann. Bei Fahrzeugen wo ein Teil des Öls im Wandler bleibt ist die Spülung tatsächlich besser. Das ist der einzige Vorteil.
1
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Karl Laschnikow: Ich bin da anderer Meinung. Im Getriebe gibt es nicht so viele Ablagerungen. Und nehmen wir an es gibt Ablagerungen. Woher soll denn der "Dreck" wissen, ob er gerade gespült wird oder man ganz normal fährt?! 😂 Wenn ein Kanal verschmutzt ist, dann läuft da das Öl im Betrieb durch und wenn man es spült. Also wie soll der Dreck sich beim Spülen lösen aber im Betrieb nicht? Spülung ist für die Werkstatt einfacher. Wenn man 2000 € für so ein Gerät ausgibt, wird man ja nicht zugeben, dass er eigentlich gar nicht mal so viel besser ist als normaler Ölwechsel. ABER ich rede von Fahrzeugen wo man das Öl komplett ablassen kann. Bei Fahrzeugen wo ein Teil des Öls im Wandler bleibt ist die Spülung tatsächlich besser. Das ist der einzige Vorteil. 14.10.21
Jungs seit mir nicht sauer aber jeder muss für sich wissen was er macht. Im Endeffekt sind alle Antworten nicht die Antwort auf meine Frage siehe Anzeige. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Ralph Rentmeister: Lass eine Getriebespülung machen. Das lohnt sich. So kriegst du das ganze dreckige Öl raus. 14.10.21
Jungs seit mir nicht sauer aber jeder muss für sich wissen was er macht. Im Endeffekt sind alle Antworten nicht die Antwort auf meine Frage siehe Anzeige. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Erhan Gültaslar: Getriebespülung selbst ohne Gerät ist nicht vorteilhaft, so bekommst du den ganzen dreck nicht raus, die ganze Arbeit ist umsonst. 14.10.21
Jungs seit mir nicht sauer aber jeder muss für sich wissen was er macht. Im Endeffekt sind alle Antworten nicht die Antwort auf meine Frage siehe Anzeige. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu14.10.21
Christian J: Ja, die Jungs haben recht. Lass eine Spülung machen. 14.10.21
Jungs seit mir nicht sauer aber jeder muss für sich wissen was er macht. Im Endeffekt sind alle Antworten nicht die Antwort auf meine Frage siehe Anzeige. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow14.10.21
YouTube Kia Sorento 2011-2015 Automatic Transmission fluid drain fill Da sieht man alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.10.21
Bei YouTube der Beitrag ist gut Wechsel das Öl und dann Fahr erstmal nach weiteren 40bis60 tausend wieder wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar14.10.21
Ahmet Sugurlu: Jungs seit mir nicht sauer aber jeder muss für sich wissen was er macht. Im Endeffekt sind alle Antworten nicht die Antwort auf meine Frage siehe Anzeige. Gruß 14.10.21
Wenn man das noch nie gemacht hat, würde ich die Finger lassen davon, denn der Ölstand muss bei einer bestimmten Temperatur angepasst sein, wenn du aus dem Norden kommst könnte ich dir jemanden empfehlen der es gut und günstig macht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten