fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Ungelöst
0

Lüftung intermittierend zu warm | NISSAN

Hallo! Folgendes Problem.... Der Wagen steht stundenlang auf dem Parkplatz, wenn man losfährt regelt die Heizung viel zu warm (ohne Klima). Beispiel: Außentemp. 5 Grad, Heizung auf 18 Grad eingestellt, nach ca. 10 Minuten sind gefühlte 28 Grad im Auto, man möchte am liebsten alle Klamotten von sich reißen. Nach einer Weile scheint es sich auf ein erträgliches Maß einzuregulieren. Stellt man dann den Wagen ab und fährt nach vielleicht 1h wieder los, funktioniert alles ohne Probleme, die eingestellten 18 Grad sind dann schon eher zu frisch. Das macht der Wagen aber nicht immer, nur alle paar Tage. Der Wagen war deswegen schon 3 Mal in der Werkstatt, einmal wurden wohl die Klappen neu eingestellt, da war es mal ab und zu besser. Ansonsten immer alles ausgelesen und geprüft, man findet keinen Fehler, da natürlich für Wagen, wenn er in der Werkstatt steht, normal funktioniert. Das nervt und diesen Monat ist auch noch die Garantie um. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für die Antworten! LG
Bereits überprüft
Klappeneinstellung und mehrmaliges Auslesen der Steuergeräte und Sensoren
Elektrik

NISSAN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.22
Was liefern die Temperatursensoren für die Innenraumtemperaturen denn für Werte? Sind diese plausibel?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.03.22
Vielleicht klemmt dort eine Klappe oder eher ein Ventil für den Heizungskühler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.03.22
Hallo! Genau, Außen und Innenraum Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Doozer2024: Hallo! Genau, Außen und Innenraum Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen! 09.03.22
Sensoren wurden mehrmals überprüft und auf plausible Werte getestet. Es wurde kein Fehler gefunden. Klappen sind ja auch geprüft worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.22
Frank W.: Sensoren wurden mehrmals überprüft und auf plausible Werte getestet. Es wurde kein Fehler gefunden. Klappen sind ja auch geprüft worden. 09.03.22
Dann Kann es im grunde nur an der Bedieneinheit/Steuergerät liegen, diese wird die Daten falsch verarbeiten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Denis Müller: Dann Kann es im grunde nur an der Bedieneinheit/Steuergerät liegen, diese wird die Daten falsch verarbeiten. 09.03.22
Das heißt? Steuergeräte wurden ausgelesen, kein Fehler gefunden. Auf gut Glück Steuergerät oder Bedieneinheit wechseln? Nissan hat sowas schon abgelehnt, da sie ja keinen Fehler finden würden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.22
Frank W.: Das heißt? Steuergeräte wurden ausgelesen, kein Fehler gefunden. Auf gut Glück Steuergerät oder Bedieneinheit wechseln? Nissan hat sowas schon abgelehnt, da sie ja keinen Fehler finden würden. 09.03.22
Das Steuergerät verarbeitet die Daten ja, nur nicht richtig, deswegen kein Fehler. Ein Temperatursensor der falsche Werte liefert wirft auch keinen Fehler, ist aber trotzdem defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Denis Müller: Das Steuergerät verarbeitet die Daten ja, nur nicht richtig, deswegen kein Fehler. Ein Temperatursensor der falsche Werte liefert wirft auch keinen Fehler, ist aber trotzdem defekt. 09.03.22
Die Werkstatt ( 2 verschiedene, Nissanhändler) sagt sie finden nichts und können so nichts machen. Mein Latein ist am Ende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.03.22
Frank W.: Das heißt? Steuergeräte wurden ausgelesen, kein Fehler gefunden. Auf gut Glück Steuergerät oder Bedieneinheit wechseln? Nissan hat sowas schon abgelehnt, da sie ja keinen Fehler finden würden. 09.03.22
Aber wenn die Temperatur nicht zur eingestellten passt, ist das doch ein Fehler!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Doozer2024: Aber wenn die Temperatur nicht zur eingestellten passt, ist das doch ein Fehler! 09.03.22
Natürlich! Aber immer wenn der Wagen in der Werkstatt ist tritt der Fehler nicht auf. Das ist das Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.03.22
Viele Fahrzeuge saugen die Innenraumluft mit einem Ventilator an um die Temperatur zu messen. Ich denke, der Nissan wird das auch so machen. Vielleicht Ventilator verschmutzt oder schwergängig. Oder Temperatursensor verschmutzt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.22
Hallo habt ihr mal in der werkstatt die tatsächliche temperatur gemessen was aus den düsen strömt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Dieter Beck: Hallo habt ihr mal in der werkstatt die tatsächliche temperatur gemessen was aus den düsen strömt. 09.03.22
Ja! Wie gesagt wurde in der Werkstatt nie ein Fehler gefunden. Der Fehler tritt nur ab und zu auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.03.22
Vielleicht ist das nur wenn der Wagen ganz kalt ist und das Thermostat geschlossen ist , dadurch wird ja alles schneller warm und deswegen gewollt!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank W.09.03.22
Dieter Beck: Vielleicht ist das nur wenn der Wagen ganz kalt ist und das Thermostat geschlossen ist , dadurch wird ja alles schneller warm und deswegen gewollt! 09.03.22
Also ich kann mir nicht vorstellen das dies so gewollt ist. Der Quashqai ist ja keine Sauna.😉 Ist ja auch nur ab und zu und sowas hatte ich noch nie in einem Wagen. Und ich bin schon einiges gefahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten