fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Rose12.02.22
Gelöst
0

Temperaturproblem | AUDI A6 C5 Avant

Hallo zusammen. Mein geliebter 6ender hat mir heute die Themperaturkontrolleuchte rausgehauen. Der Ausgleichsbehälter, Kühler und Rücklauf sind kalt (ca 30 Grad). Heizung wird warm. Meine Frage: Wasserpumpe hin oder klemmt das Thermostat. Erfahrungsberichte würden mir sehr weiter helfen.
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (0323747) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (0323747)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0407 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0407 10)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (710.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (710.560)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Wasserpumpe (02361) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Wasserpumpe (02361)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Rose23.02.22
Eric Heinen: Hallo müßte das thermostat ,sein wenn die wp defekt wäre würde er Überhitzen. MFG Eric 12.02.22
Bei einem Testlauf am nächsten Morgen ging die Themperaturanzeige nach 8 Stunden Standzeit sofort auf 90 Grad. Habe den Fühler getauscht und das Thermostat gleich mit. Bis jetzt ohne Probleme.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Eric Heinen12.02.22
Und die Symptome weisen auch darauf hin. MFG.Eric
0
Antworten
profile-picture
Andreas Rose12.02.22
Eric Heinen: Hallo müßte das thermostat ,sein wenn die wp defekt wäre würde er Überhitzen. MFG Eric 12.02.22
Er wird warm. Motortemperatur 120 Grad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.22
Dann würde ich erst das Thermostat wechseln und dann weiter schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.02.22
120° sind viel. Thermostat ist wohl erstmal die einfachste und zugleich günstigste Fehlerursache
0
Antworten
profile-picture
Roy S12.02.22
Wenn die volle heizleistung vorhanden ist macht das Thermostat auf und der große Kühlkreislauf ist offen. Eventuell auslesen was der Temperatursensor sagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.02.22
Roy S: Wenn die volle heizleistung vorhanden ist macht das Thermostat auf und der große Kühlkreislauf ist offen. Eventuell auslesen was der Temperatursensor sagt. 12.02.22
Der Heizungswärmetauscher ist im kleinen Kreislauf. Da die Kühlerschläuche kalt bleiben ist das Thermostat mit Sicherheit zu und defekt.
1
Antworten
profile-picture
McGyver13.02.22
Du kannst das einfach und billig reparieren mit Thermostat tauschen und in 20 tkm dann das ganze nochmal mit Wasserpumpe, oder den Aufwand einmal machen und die Wasserpumpe und das Thermostat sowie das Kühlwasser ersetzen. Das so ein Thermostat zugeht, hat meistens einen Grund, entweder Leitungswasser genommen und Kalk im System, oder zu wenig Kühlerschutzmittel verwendet. Ich empfehle Dir auf alle Fälle, tausche es komplett, Dein V6 wird es Dir danken! Achso ... nach dem Tausch empfehle ich, das Du die Anlage erstmal mit konditioniertem Wasser oder destilliertem Wasser spülst. Bevor Du mit Kühlerschutz befüllst.
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten