fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Pospiech12.04.23
Gelöst
0

Unrunder Lauf | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Hallo, die Steuerkette war gerissen. Alles erneuert. Der vierte Zylinder läuft nicht richtig mit. Kompression gemessen, alle Zylinder liegen gleich bei 40 bar. Injektor getauscht ohne Erfolg. Was kann ich noch tun ?
Bereits überprüft
Eigentlich alles
Fehlercode(s)
Keine
Motor

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

FEBI BILSTEIN Zubehörsatz, Kipphebel (07586) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zubehörsatz, Kipphebel (07586)

GLYCO Buchse, Kipphebel (02-8005 STD) Thumbnail

GLYCO Buchse, Kipphebel (02-8005 STD)

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066) Thumbnail

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Pospiech12.04.23
Andreas Pospiech: Könnte auch das AGR Ventil defekt??? 12.04.23
Franz Rottmann: AGR ist immer ein Verdächtiger bei unrundem Motorlauf. 12.04.23
Es war das AGR Ventil, jetzt läuft er. Danke für eure Info.
2
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.23
Druckverlust Messung machen, die ist genauer als Kompressionsmessung....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.04.23
40 bar ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.23
Hallo bei der reperatur der kette ,wurden da die ventile ,pleul usw kontrolliert ,also auch kolben gezogen ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.23
Prüf mal den Ventiltrieb. Evtl. hat da etwas gelitten. Kipphebel , Hydros, Nockenwelle, Ventile selbst. Hat der aufgesetzt? Was heißt alles neu gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.04.23
Thomas Scholz: 40 bar ? 12.04.23
Die Kompressionsdrücke moderner Dieselmotoren erreichen Werte zwischen 30 und 60 bar.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Pospiech12.04.23
Neuer Zylinderkopf Kolben waren auch in Ordnung hydrostössel und Schlepphebel wurden auch erneuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Pospiech12.04.23
Könnte auch das AGR Ventil defekt???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.04.23
Mandy C. S.: Die Kompressionsdrücke moderner Dieselmotoren erreichen Werte zwischen 30 und 60 bar. 12.04.23
Ok Das kam mir ein wenig viel vor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Pospiech12.04.23
Ja der ist auch hinten an der ansaugbrücke verschraubt Direkt am 4 Zylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.04.23
Aber wenn das AGR Probleme macht, dann wäre das doch nicht nur auf einen Zylinder. Wenn der Motor sonst Ok ist, könnte auch die Drallklappe vom 4. Zylinder hängen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Guten Abend. Ich habe ein Problem mit meinem Opel Combo C 1.3 CDTI. Habe schon das Thermostat mit Temperatursensor gewechselt. Der Motor wird trotzdem noch zu heiß, Lüfter springt einfach nicht an. Geht beim Fahren bis kurz vorm roten Bereich. Schaltet man die Klimaanlage ein, läuft der Lüfter. Schaltet man sie aus, geht auch der Lüfter aus. Jemand eine Idee?
Motor
Patrick Scheibel 1 18.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten