fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz28.07.22
Talk
0

Klima kühlt nicht | AUDI A4 B6 Avant

Hallo Community, meine Kühlanlage kühlt nach ein paar Tagen schlagartig nicht mehr. Kühlmittel im System ist ausreichend da, Kühlanlage ist dicht. Im Fehlerspeicher sind nur alte Fehler, aber die habe ich schon seit paar Jahren und es hat bis jetzt keine Auswirkung auf die Kühlleistung. Irgendwelche Tipp bzw. wie kann man die Kupplung von dem Kompressor ohne Auszubauen prüfen? Gruß
Fehlercode(s)
01810 ,
01274 ,
00604
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260055) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260055)

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260050) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (0260050)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 51 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 51 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170048) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (170048)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.07.22
Stellmotor defekt austauschen Dann Fehler löschen dann geht wieder alles Evtl Bedienteil prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.07.22
Wenn du die Klima einschaltest solltest Diebin Klacken der Magnetkupplung hören Am besten zu zweit kontrollieren Einer steht am Motor und der andere schaltet die Anlage ein
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler28.07.22
V71 solltest du mal prüfen, wenn die verschlossen ist ist es durchaus möglich das nichts kommt... Schau mal am kompressor ob die 7er schraube am mitnehmer fest ist. Klima schaltet ein? Kacken etc.. Und genug Flüssigkeit ist drin? Pollenfilter sauber? Schauen ob sich Magnetkupplung beim einschalten der Klima mitdreht
3
Antworten
profile-picture
Tim Schindler28.07.22
Tim Schindler: V71 solltest du mal prüfen, wenn die verschlossen ist ist es durchaus möglich das nichts kommt... Schau mal am kompressor ob die 7er schraube am mitnehmer fest ist. Klima schaltet ein? Kacken etc.. Und genug Flüssigkeit ist drin? Pollenfilter sauber? Schauen ob sich Magnetkupplung beim einschalten der Klima mitdreht 28.07.22
😜Klacken meinte ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe28.07.22
Da hat es die Stellmotoren für die Verteilung der Luft zerschossen. Die erneuern und dann hast wieder kalte Luft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.07.22
Das mit dem Klacken der Kompressorkupplung trifft nicht zu, weil er keine Kompressorkupplung hat. Hier würde ich zuerst die Lifedaten des Klimadrucks und den Steuerstrom zum Komppressorregelventil prüfen sowie die Temperatur nach Verdampfer. Dann ist man einen Schritt weiter bevor man sich irgendwelche Stellmotoren anschaut. Eine Sichtprüfung der Sollbruchstelle des Kompressorantriens wäre auch sinnvoll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.22
Alexander Koschel: Das mit dem Klacken der Kompressorkupplung trifft nicht zu, weil er keine Kompressorkupplung hat. Hier würde ich zuerst die Lifedaten des Klimadrucks und den Steuerstrom zum Komppressorregelventil prüfen sowie die Temperatur nach Verdampfer. Dann ist man einen Schritt weiter bevor man sich irgendwelche Stellmotoren anschaut. Eine Sichtprüfung der Sollbruchstelle des Kompressorantriens wäre auch sinnvoll. 28.07.22
Da es ja von heute auf morgen nicht mehr kalt wird, würde ich dort zuerst schauen. (Am einfachsten) danach die elektrischen Sicherungen und als nächstes einen Klimaservice machen. Aber einen "richtigen" nur Manometer dran ist KEIN Klimaservice! Absaugen, wiegen, Dichtheitsprüfung und die richtige Menge rein. Gestern ging noch zählt nicht. Ein Steinschlag im Kondensator kann schon reichen,!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.07.22
Hallo Ingo, das mit dem "richtigen Klimaservice" finde ich gut. Leider gibt es in der Branche viele Schwachköpfe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz29.07.22
Kurze Erläuterung, wie kann man überlastsicherung prüfen ob die ausgelöst hat. Gruss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz29.07.22
Gelöschter Nutzer: Stellmotor defekt austauschen Dann Fehler löschen dann geht wieder alles Evtl Bedienteil prüfen. 28.07.22
Die stellmotoren und die o. G. Fehler sind seit Jahren defekt. Die Klimaanlage hat bis vor kurzem seit mehr als 5 Jahren einwandfrei funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz29.07.22
Thomas Scholz: Wenn du die Klima einschaltest solltest Diebin Klacken der Magnetkupplung hören Am besten zu zweit kontrollieren Einer steht am Motor und der andere schaltet die Anlage ein 28.07.22
Der hat uberlastschutz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz29.07.22
Ronald Göhe: Da hat es die Stellmotoren für die Verteilung der Luft zerschossen. Die erneuern und dann hast wieder kalte Luft 28.07.22
Die Fehler die auf dem tester erscheinen sind schon seit Jahren. Bis vor kurzem habe keine Probleme mit Klima. Gruss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz29.07.22
Wie kann man überlastsicherung prüfen ob die ausgelöst hat?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten