fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Bx.04.07.24
Ungelöst
0

P0011 Motorkontrollleuchte ist an | MAZDA 3

Hallo, die Motorkontrollleuchte ist an, gibt den Fehler P0011 und P0138. Wenn der Motor warm wird, hat er im Stand mit den Drehzahlen zu kämpfen, diese fallen von 1000rpm bis zu 500rpm runter. Manchmal säuft er deswegen ab im Stand. Er verbrennt auch richtig viel Öl, was man hinten an Öl Partikel erkennen kann. Das Timing der Nockenwelle wurde richtig eingestellt, der VVT Solenoid Sensor wurde ausgetauscht, leider ohne Erfolge. Selbe Symptome. Habt ihr noch Ansatzsätze, die man überprüfen kann?
Bereits überprüft
- VVT Sensor getauscht - Timing der Nockenwelle ist richtig eingestellt
Fehlercode(s)
P0011 ,
P0138
Motor

MAZDA 3 (BK)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.24
Läuft der Motor besser, wenn du den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) aufmachst? Dann gibt es ein Problem mit der KGE Kurbelgehäuseentlüftung.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof04.07.24
Original sensor verbaut? P0138 steck mal die lambdasonde aus ob sich dann vom Motor Lauf was ändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet und die Rücklaufleitung (durch welche die kondesierten Öldämpfe) in die Ölwanne zurück fließen können, frei ist. In der Rücklaufleitung kann sich ein Sieb befinden, das mit der Zeit verstopfen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Bx.05.07.24
Danke fur die Antworten, vermuten das der Nockenwelle Versteller defekt ist, tauschen den aus. Ich geb dann ein Update
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BK)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Auto zieht Batterie leer
Hallo. Mein Auto musste eine längere Zeit stehen weil die Hochdruckpumpe kaputt war. Nach der Reparatur konnte ich normal nach hause fahren, am nächsten Morgen war die Batterie leer. Habe mir eine neue angeschafft, weil ich erst davon ausgegangen bin, dass durch die lange Standzeit die Batterie einen weg hatte. Neue Batterie war ebenfalls nach 1 Nacht leer mit dem Ergebnis: min. 1 Zelle kaputt. Aus Kulanz habe ich dann eine neue Batterie bekommen, habe dann alle sicherungen geprüft. Alle zeigten 0.0, so wie es hätte sein sollen. Lange Rede, kurzer Sinn... Batterie ist tot und hat wieder min. 1 Zellenschaden. Ich benötige dringend Schlaue Köpfe! -Subwoofer mit Endstufe verbaut, ist aber nicht der Stromfresser -Lima geprüft, ebenfalls nicht der Stromfresser
Elektrik
Natalie 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten