fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bjarne Wnuck21.07.22
Ungelöst
0

Klimaanlage funktioniert nicht | RENAULT

Guten Tag zusammen, Ich habe hier einen Renault Megane Bj 09.13 1.6 Diesel. Die Klimaanlage kühlt nicht. Die Kompressorkupplung dreht demnach auch nicht. Hat jemand hier eine Idee, wo dieses Relais sitzt bzw. gibt es Erfahrungen im Bereich einer nicht funktionierenden Klimaanlage bei diesem Fahrzeug? Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe
Bereits überprüft
-Sicherungen sind alle in Ordnung -Die Klimaanlage ist mit der korrekten Füllmenge befüllt -Ich würde gerne das Kupplungsrelais brücken bzw. den Laststromkreis, jedoch finde ich nicht heraus, wo dieses sitzen könnte. -Der Stecker für die Kompressor-Kupplung ist ohne Demontage diverser Bauteile nicht möglich, um dort eine Strommessung durchzuführen.
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.07.22
Baujahr 2013. Der wird doch schon einen geregelten Kompressor haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.22
Fehlerspeichereinträge? Kann man die Abschaltbedingungen auslesen? Liefert der Hochdrucksensor einen plausiblen Wert? Lässt sich eine Stellglieddiagnose der Magnetkupplung, falls er eine hat, durchführen?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.22
Kommt am Kompressor an der Steuerleitung 12 Volt an? Eventuell nur zum Testen Mal 12 Volt draufgeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.22
Hier wirst du ohne Live Werte am Tester nicht weiter kommen. Gern gehen die Klima Drucksensor en kaputt. Kann man aber nicht messen, muss man am Tester anschauen ob die Werte passen.... Wenn du an den Stecker am Kompressor nicht dran kommst musst du dich halt "frei Schrauben" Manchmal ist das Leben kein Ponyhof....
0
Antworten
profile-picture
Bjarne Wnuck21.07.22
Bernd Frömmel: Hier wirst du ohne Live Werte am Tester nicht weiter kommen. Gern gehen die Klima Drucksensor en kaputt. Kann man aber nicht messen, muss man am Tester anschauen ob die Werte passen.... Wenn du an den Stecker am Kompressor nicht dran kommst musst du dich halt "frei Schrauben" Manchmal ist das Leben kein Ponyhof.... 21.07.22
Das ist absolut richtig, nur ist die Zeit relativ begrenzt, da Fräulein am Wochenende in den Süden will. Hätte ja sein können, dass ein Renault-Spezialist sagt: "Ja, kenn ich. Das ist im Regelfall das oder das." Ich werde nachher mal schauen, was unser Bosch-Tester so hergibt. Ansonsten muss ich damit wohl oder übel zum nächsten Renault-Händler.
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker21.07.22
Wenn die Klima leer oder fast leer war setzt er im Motorsteuergerät den Fehler Drucksensor dieser muss nach Neubefüllung gelöscht werden sonst schaltet das Motorsteuergerät die Klima nicht frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.07.22
Relais sitzt im Sicherungskasten im Motorraum. Mitunter gibt es Kompressoren mit Kupplung und zusätzlichem Ventil welches dem Kältemittel-Fluss regelt. Fehlerspeicher muss nach leerer Anlage nicht gelöscht werden. Die Anlage würde auch so funktionieren, lediglich dann wird der Fehler von vorhanden zu gespeichert gesetzt. Mit viel Glück findest die die Relais Belegung bei Google. Sehr häufig gehen die Kompressoren und die Druckschalter kaputt. Beim zweiten fehlt das Drucksignal und das Motorsteuergerät schaltet nicht den Kompressor frei. Sozusagen hast du wirklich mehrere Möglichkeiten. Du MUSST wirklich versuchen die Kupplung per Stellgliedtest anzusteuern. Es wird zugleich der ganze Steuerkreis geprüft.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann21.07.22
Gelöschter Nutzer: Relais sitzt im Sicherungskasten im Motorraum. Mitunter gibt es Kompressoren mit Kupplung und zusätzlichem Ventil welches dem Kältemittel-Fluss regelt. Fehlerspeicher muss nach leerer Anlage nicht gelöscht werden. Die Anlage würde auch so funktionieren, lediglich dann wird der Fehler von vorhanden zu gespeichert gesetzt. Mit viel Glück findest die die Relais Belegung bei Google. Sehr häufig gehen die Kompressoren und die Druckschalter kaputt. Beim zweiten fehlt das Drucksignal und das Motorsteuergerät schaltet nicht den Kompressor frei. Sozusagen hast du wirklich mehrere Möglichkeiten. Du MUSST wirklich versuchen die Kupplung per Stellgliedtest anzusteuern. Es wird zugleich der ganze Steuerkreis geprüft. 21.07.22
Hab vor 6 Wochen erst den Kondensator gewechselt , gefüllt und läuft ganz normal ,ist zwar das Anfang 2009 Modell aber soweit gleich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann22.07.22
Gelöschter Nutzer: Bin gerade am überlegen was du damit sagen möchtest 21.07.22
Das man da nix an Fehler löschen muss meinte ich ,sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.22
Faro Heinemann: Das man da nix an Fehler löschen muss meinte ich ,sorry 22.07.22
Das ist richtig…war wirklich sehr kryptisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten