fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Voggenreiter07.10.24
Gelöst
0

Fehlercode P2196 | PEUGEOT 207 CC

Hallo, ich habe hier ein Kundenfahrzeug mit den Fehlercodes P1536(sporadisch) Fehler der Information Primär- und Sekundärbremse — Plausibilität P2270(sporadisch) Fehler Signal Austritts-Lambdasonde — Plausibilität P2196(permanent) Information des Mischverhältnisses zwischen der Sonde vor Kat und der Sonde nach Kat — Plausibilität Von einer anderen Werkstatt wurden bereits beide Lambdasonden erneuert.
Bereits überprüft
Verkabelung samt Steckverbindung beider Lambdasonden Lambdasonden wurden bereits erneuert
Fehlercode(s)
P1536 ,
P2270 ,
P2196
Elektrik

PEUGEOT 207 CC (WD_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277270) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277270)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906153) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906153)

Mehr Produkte für 207 CC (WD_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207 CC (WD_)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Simon Voggenreiter07.10.24
Lambdasonde 1 defekt, diagnostiziert dank Abgastest beim TÜV.
0
Antworten

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.74.0)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 207 CC (WD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.10.24
Der erste Fehler müsste mit dem bremslichtschalter zu tun haben Die Livedaten Auslesen um zuschauen was nicht nicht stimmt (LMM, Drosselklappe einspritzenge …den Stecker abzuziehen ( Referenzwert) vom Sensor 1 und dann der andere ob sich der Fehler ändert wenn ja sind die neuen vielleicht die falschen oder wieder defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.10.24
Ziehe bitte mal den Stecker vom Luftmassenmesser "LLM" oder wenn er einen Saugrohrdrucksensor hat dann den. Wenn der abgezogen ist dann nimmt das Steuergerät Ersatzwerte die Programmiert worden sind. Sollte der Fehler nicht mehr auftauchen dann hast du deine Fehlerquelle gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.10.24
Sascha Geiger: Der erste Fehler müsste mit dem bremslichtschalter zu tun haben Die Livedaten Auslesen um zuschauen was nicht nicht stimmt (LMM, Drosselklappe einspritzenge …den Stecker abzuziehen ( Referenzwert) vom Sensor 1 und dann der andere ob sich der Fehler ändert wenn ja sind die neuen vielleicht die falschen oder wieder defekt 07.10.24
Hättest du den Stecker abgezogen hättest du das auch rausgefunden. Schön das alles wieder funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.10.24
Sascha Geiger: Hättest du den Stecker abgezogen hättest du das auch rausgefunden. Schön das alles wieder funktioniert 07.10.24
ist doch immer wieder nett wenn die Leute ihre Fehler selbst finden und sich damit auf die Schulter klopfen... Hier war nichtmals eine Frage, noch ein Danke schön. Immerhin ein Lösungkommentar. Was wollen wir also mehr... Für euch von mir jedenfalls ein 17er Ringmaul - den hab ich noch doppelt. (bedarf keiner Antwort)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 CC (WD_)

1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Fenster Beifahrerseite hinten öffnet nicht
Hallo, bei meinem Auto fährt das hintere Fenster auf der Beifahrerseite nicht mehr runter. Wenn ich es mit der Fahrerseite ansteuere, fährt es normal und wenn es unten ist, fährt es aber zu. Auch auf der Beifahrerseite. Kontrolliert und überprüft wurde: Der Motor, Temic Modul, alle 3 Schalter und der Kabelbaum. PP2000 zeigt keine Fehler an sowie Diagbox. Die Mikroschalter habe ich auch geprüft. Woran könnte es noch liegen? Gruß
Elektrik
Daniel Bresser 20.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten