fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Heyne17.01.25
Talk
0

Infotainment System Navi Pro 8 Zoll | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Laut Werkstatt und Beauftragter Reparaturwerkstatt ist das System tot und muss ersetzt werden. Eine Reparatur ist nicht möglich. Weiß jemand was ein neues System bei Opel inkl. Einbau kostet? Vielen Dank.
Multimedia

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Denke mal so um die 400 € oder mehr Lass dir doch einen Kosten Voranschlag machen dann weißt du es genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Denke mal so um die 400 € oder mehr Lass dir doch einen Kosten Voranschlag machen dann weißt du es genau
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Heyne17.01.25
Also ich hab schonmal bei Opel vorsichtig angefragt und da wurde mir mitgeteilt , jenseits der 1100 € sollte ich schonmal einplanen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Denis Heyne: Also ich hab schonmal bei Opel vorsichtig angefragt und da wurde mir mitgeteilt , jenseits der 1100 € sollte ich schonmal einplanen. 17.01.25
Dann hast du ja schon deine Antwort -auf deine Frage
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.01.25
Ist das Radio kaputt oder das Bedienteil oder der Bildschirm? Das Radio kostet je nach Variante 462 bis 879euro. Der Bildschirm liegt zwischen 420 und 979euro Die gesamte Bedieneinheit kostet bis über 1300euro. Was genau bei Dir verbaut ist könnte man erst anhand der Fahrgestellnummer sagen. Alle Preise sind zuzüglich Einbau, eventuelle Programmierungen und plus Mehrwertsteuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Heyne17.01.25
Da wird mir schon schlecht. Mein Auto ist erst 3 1/2 Jahre alt. Super. Vorerst Mal ,Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

-3
Vote
29
Kommentare
Talk
Ford Focus gegen Opel Insignia B Sports Tourer
Guten Morgen, ich hab da mal ne Frage an euch. Ich fahre zur Zeit einen Opel Insignia Sports Tourer mit einem 2.0 CDTI, der ständig nur Probleme macht. Ich wollte mir jetzt einen Ford Focus 1.5 Ecoboost kaufen mit 181PS Automatik. Die Frage ist jetzt ob Ich mir den Ford kaufen soll mit 3 Zylinder. Oder lieber den Opel Insignia B behalten soll mit 4 Zylinder.
Motor
Simon Bomers 21.04.23
1
Vote
28
Kommentare
Talk
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Hallo, was könnte das Problem sein? Er ist mit 226km/h angeben, aber bei 206km/h ist Schluss. War gestern auf dem Leistungsprüfstand, im großen und ganzen passt alles. Angeben: 170PS/400NM Ergebnis: 182PS/380NM
Motor
Heinz Grüner 21.04.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Rüttelndes Rad beim Fahren und Bremsen
Hallo Leute, ich habe mich jetzt extra hier registriert, weil ich gerne mehrere Meinungen zu meinem Problem haben möchte. Ich bin mir mit meiner Werkstatt nämlich ganz uneinig. Falls ich hier damit nicht richtig bin, bitte ich dies zu entschuldigen und mir das rückzumelden. Ich fahre einen Opel Insignia B Sports Tourer Facelift 2.0 Diesel (1844/AMC). Vorweg möchte ich sagen, dass dieses Problem bereits vor 6 Monaten mal angegangen wurde. Die Symptomatik: Beim Fahren im Bereich von etwa 120 bis 150 km/h gibt es Unruhe im Fahrzeug ausgehend vom rechten Vorderrad. Der Beifahrersitz wackelt sichtbar und die Kopfstütze fängt an zu nervig zu klappern. Wenn ich vom Gas gehe und rollen lasse, ist es schwächer, aber nicht weg. Beim Bremsen in dieser Geschwindigkeit verstärkt sich das enorm. Vom Gefühl her fast so, als würde das ABS eingreifen. Fahre ich nun schneller als 150 geht das wieder weg. Bremse ich von z.B. 170 runter bis 100 fängt es auch erst bei 150 an und wird zunehmend stärker, egal wie sanft oder stark ich bremse. Dieses Problem wurde im Mai 2024 mit einem neuen Satz Bremsen plus Beläge sowie Achsvermessung und -einstellung erstmal beseitigt. Doch jetzt ist es seit 2 Wochen wieder da und das nicht schleichend, sondern plötzlich. Selbes Rad, selbes Ausmaß. Die Werkstatt ist wieder der Meinung ein Satz neuer Bremsen müsse her. Nach knapp über 10.000km. Am Telefon wurde mir heute dazu gesagt dass sie es reproduzieren konnten und dann erst die Räder neu gewuchtet haben, es damit aber nicht verschwand. Danach sind sie auf den Bremsenprüfstand, stellten eine zyklische Schwankung fest und empfanden das als ausreichende Diagnostik. "Ihre Bremse hat nen Schlag." Aber auf die Frage warum und das nach so kurzer Zeit kamen nur Antworten wie "Sie haben vermutlich bei Regen ihre Bremse zu heiß gefahren." Kann ich komplett ausschließen, weil ich nicht ständig beschleunige und bremse wie ein Gestörter, sondern eine moderate Fahrweise pflege, gerade bei Regen. Außerdem habe ich auch schon andere Fahrzeuge viele Zehntausend Kilometer bewegt ohne jemals sowas gehabt zu haben. Für mich muss da ein versteckter Mangel oder ein systematischer Fehler vorliegen, der überhaupt dazu führt dass die Scheibe so schnell wieder im Popo ist. Doch die Werkstatt hat schlicht Symptombehandlung im Kopf und forscht nicht weiter nach den Ursachen. Ich bin mir sicher das wird wieder kommen wenn sie einfach nur neue Bremsen einbauen. Jetzt zur Quizfrage. Wie kommen die darauf dass es die Bremsscheibe sein muss wenn ich a) kein Rütteln im Lenkrad habe b) kein Pulsieren im Bremspedal c) das Fahrzeug auch ohne zu bremsen unruhig ist d) das alles nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich ist? Klingt für mich weniger nach Bremsen. Mal abgesehen davon dass die nur minimalste Diagnostik betrieben haben. Die sind nichtmal mit der Messuhr ran. Kann es dann nicht auch was anderes sein? Radlager, Antriebswelle, Radaufhängung etc.? Wie könnte ich da auch argumentativ vorgehen? Sollte ich einen Sachverständigen hinzuziehen? In meinem Kopf ist da eigentlich eine Nachbesserung im Sinne der Gewährleistung angemessen. Ja ich weiß Bremsscheiben fallen nicht darunter, aber auf die Reparaturmaßnahme gibt es doch eine Gewährleistung? ...
Kfz-Technik
Jonas Scheffler 11.11.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Batterie tauschen. Anlernen ja oder nein?
Hallo, an meinem Insignia wird nach 6 Jahren die Batterie schwach. Opel sagt, ich kann sie nicht selber wechseln, weil sie angelernt und das Auto 4 Stunden stehen muss. Könnt ihr das bestätigen? Würde Sie eigentlich gerne selber wechseln.
Kfz-Technik
Dirk Göbbels 11.11.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Passendes oder gutes Motoröl
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mich auf den nächsten Service vorzubereiten und suche noch ein passendes oder gutes Motoröl. Vielleicht könnte mir ja jemand dabei helfen. Bisher habe ich bei meinen anderen Fahrzeugen immer auf die Marke Mannol gesetzt und bin damit immer gut gefahren. Liebe Grüße, Robert
Sonstiges
Robert 1986 24.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia
Martin Schroer 12.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Talk
Ford Focus gegen Opel Insignia B Sports Tourer
Talk
Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Talk
Rüttelndes Rad beim Fahren und Bremsen
Talk
Batterie tauschen. Anlernen ja oder nein?
Talk
Passendes oder gutes Motoröl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Multifunktionslenkrad anschließen?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten