fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Hinderks03.09.23
Ungelöst
0

Kraftstoffdrucksystem - Mechanischer Fehler | AUDI A6 Allroad C6

Hallo! Ich habe folgenden Fehler im Fehlerspeicher. 004196 - Kraftstoffdrucksystem P1064 - 000 - mechanischer Fehler Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100001 Fehlerpriorit䴺 1 Fehlerh䵦igkeit: 22 Verlernz䨬er: 255 Kilometerstand: 157597 km Zeitangabe: 0 Datum: 2023.07.16 Zeit: 12:49:04 Umgebungsbedingungen: Drehzahl: 704 /min Luftmasse/Hub: 130.8 mg/H Temperatur: 100.5C Teillast Druck: 5.6 bar Geschwindigkeit: 17.0 km/h Ich habe auch das Problem das wenn ich den Motor starte wenn es relativ kalt ist so ca. 10 Grad dann startet der Motor hat seine Kaltstartdrehzahl von 1100 Umdrehungen und nach ca. 5 sek. geht die Drehzahl runter. Ist es aber wärmer so ab 20 Grad dann startet der Motor hat auch seinen Kaltstart aber die Drehzahl ist am schwanken. Sobald er aber aus dem Kaltstart raus ist läuft er ganz normal. Kann das auch mit dem Katalysator zusammenhängen? Denn ich habe es zwar nicht nachgeguckt hab ich glaube mein Kat ist hin. Danke für eure Tipps
Bereits überprüft
Der Raildruck ist bei 40Bar das habe ich per VCDS ausgelesen.
Fehlercode(s)
004196
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906334) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906334)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 720/4) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 720/4)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104860) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104860)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.09.23
Folgende Ursachen kann dein angegebener Fehler haben: – Defekte Kraftstoffpumpe – Verstopfter Kraftstofffilter – Undichter oder verstopfter Kraftstoffdruckregler – Verstopfte oder undichte Injektoren – Verstopfte Kraftstoffleitung - defekt am Motorsteuergerät
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.09.23
Hallo Hochdruckpumpe fehlerhaft
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hinderks03.09.23
Carsten Heinze: Folgende Ursachen kann dein angegebener Fehler haben: – Defekte Kraftstoffpumpe – Verstopfter Kraftstofffilter – Undichter oder verstopfter Kraftstoffdruckregler – Verstopfte oder undichte Injektoren – Verstopfte Kraftstoffleitung - defekt am Motorsteuergerät 03.09.23
Kann man das mit den Injektoren irgendwie auslesen? Mit der defekten Kraftstoffpumpe ist ja wahrscheinlich die Hochdruckpumpe vorne gemeint oder? Oder die im Tank?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hinderks03.09.23
Doozer2024: Hallo Hochdruckpumpe fehlerhaft 03.09.23
Ok. Müsste die dann komplett neu oder kann man doe irgendwie instandsetzen? Hat der dann Trotzdem einen Raildruck von 40bar? Oder sind die 40bar allgemein zuwenig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.09.23
Sascha Hinderks: Ok. Müsste die dann komplett neu oder kann man doe irgendwie instandsetzen? Hat der dann Trotzdem einen Raildruck von 40bar? Oder sind die 40bar allgemein zuwenig? 03.09.23
40 Bar ist nichts... Das reicht nichtmal zum Starten... irgendwas bei über 200 muss das schon sein... Fehlercode ist P1064 nicht 004196 ... Bitte richtig ablesen... sieht man hier immer wieder... Thomas wird recht haben Hickdruckpumpe oder der Stößel (gehört ja zu dieser) sind defekt...
1
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker03.09.23
Die Pumpe kann man nicht instandsetzen muss also komplett neu. Bei den Motoren ist bekannt das sich die Stößel für die Pumpe verdrehen und dann einlaufen .Sollte das so sein wird’s teuer weil dann die Nockenwelle auch im Eimer ist. Die 40 bar im Leerlauf sind normal bei Volllast geht der Druck dann bis 200 Bar hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hinderks03.09.23
Dann muss ich das mal nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hinderks03.10.23
Ich habe bei Volllast auch Verbrennungsaussetzer. Dann geht er in Notlauf und läuft nicht mehr auf allen Zylindern. Wenn ich den Motor neustarte läuft er wieder normal. Kann das evtl auch irgendwie mit der Lambda zusammenhängen? Ich habe nähmlich mal die MWB 041 und 042 ausgelesen da zeigt er die ganze Zeit Hzg.vk buw Hzg.nk ein an die ganze Zeit. Sollte das nicht zwischen aus und ein wechseln? Und der Widerstand ist anfangs auf 65.53 kOhm und geht dann runter auf ca 8 ohm ist das normal?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten