fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ungelöst
0

Keine Kompression | OPEL CORSA C

Was sagt ihr dazu? Wie kommt sowas? Ab 80 km/h fängt die Motorkontrollleuchte an zu leuchten. Wenn diese anfängt, kann man nicht mehr schneller fahren und sobald man langsamer wird, kommt man nicht mehr voran. Laut dem Diagnosegerät setzt die Zündung bei 1,3 und 4 aus. Diverse Sachen vom Vorbesitzer neu gekommen, 2250 € an Reparatur. Steuerkette Zylinderkopfdichtung Zündkerzen Spule Drosselklappe alles neu Werkstatt sagt nun Kabelbaum, evtl. ein Kabel defekt?
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

METZGER Lagerung, Motor (8053663) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053663)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Deine Steuerzeiten stimmen nicht bei den Werten!
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk27.04.22
Hydrostössel,Nockenwelle Steuerzeiten mal in Betracht gezogen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.04.22
Ventile krumm. Ich denke da ist vor dem Tausch der Kette diese schon übersprungen ist. Deshalb vielleicht auch verkauft worden.
1
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ingo N.: Deine Steuerzeiten stimmen nicht bei den Werten! 27.04.22
Steuerkette wurde durch eine Fachwerkstatt getauscht
0
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Martin B: Ventile krumm. Ich denke da ist vor dem Tausch der Kette diese schon übersprungen ist. Deshalb vielleicht auch verkauft worden. 27.04.22
Motor läuft aber ohne die fehler ohne probleme bei der Probefahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.04.22
Martin B: Ventile krumm. Ich denke da ist vor dem Tausch der Kette diese schon übersprungen ist. Deshalb vielleicht auch verkauft worden. 27.04.22
Mach mal nen Druckverlusttest, und Das was die Kollegen schreiben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.04.22
Was hat der Kompression mit dem Kabelbaum zu tun ? Lt Kompressions Bild !! Ist doch der Motor Tot .. Ventil schaden oder Kolben.. Da brauch ich doch kein Verkabelung prüfen Ich verstehe jetzt die Prognose nicht von der Werkstatt. Wer hat die ZKD gewechselt?
2
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Gelöschter Nutzer: Was hat der Kompression mit dem Kabelbaum zu tun ? Lt Kompressions Bild !! Ist doch der Motor Tot .. Ventil schaden oder Kolben.. Da brauch ich doch kein Verkabelung prüfen Ich verstehe jetzt die Prognose nicht von der Werkstatt. Wer hat die ZKD gewechselt? 27.04.22
Alles wurde von einer Fachwerkstatt mit Rechnung repariert. Motor läuft auch sonst ohne Probleme ohne diese Fehler. Zieht gut, springt gut an. Wenn die Fehler auftreten. Schaltet man den Motor aus und wieder an und er läuft wieder einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.04.22
Also die Werkstatt hat da Mist gebaut In Sachen Steuerzeiten. Sofern nicht alles im inneren schon angeschlagen hat , Ventile zb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Martin B: Ventile krumm. Ich denke da ist vor dem Tausch der Kette diese schon übersprungen ist. Deshalb vielleicht auch verkauft worden. 27.04.22
Die wurden dann aber extrem gleichmäßig "krumm" gehauen! 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Fabio Flaschka: Steuerkette wurde durch eine Fachwerkstatt getauscht 27.04.22
Auch da passieren Fehler...🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ingo N.: Auch da passieren Fehler...🤷🏻‍♂️ 27.04.22
Also was meint ihr? Ist der noch zu retten wenn die steuerzeiten eingestellt werden, oder lieber weg mit dem Hobel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.04.22
Defekte Hydrosstössel bis zu gebrochenen ventilfedern wären zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.04.22
Ingo N.: Die wurden dann aber extrem gleichmäßig "krumm" gehauen! 😁 27.04.22
Und deswegen mal nen Druckverlusttest machen und die Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.04.22
Fabio Wie lange hast du das Fahrzeug schon ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Fabio Flaschka: Alles wurde von einer Fachwerkstatt mit Rechnung repariert. Motor läuft auch sonst ohne Probleme ohne diese Fehler. Zieht gut, springt gut an. Wenn die Fehler auftreten. Schaltet man den Motor aus und wieder an und er läuft wieder einwandfrei. 27.04.22
Klar! Sobald der warm wird gibt es Verbrennungsaussetzer wegen der Grotten schlechten Kompression. Das MSG schaltet deshalb nach und nach die Zylinder ab. Nach einem Neustart sind die erstmal wieder da... Nichtsdestotrotz hast du ein mechanisches Problem am Motor. Vorausgesetzt die Kompression wurde richtig gemessen. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Gelöschter Nutzer: Fabio Wie lange hast du das Fahrzeug schon ?? 27.04.22
Noch garnicht, könnte ich quasi für nen schmalen Taler bekommen, dachte man könnte ihn günstig fertig machen für den Winter. 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Martin B: Und deswegen mal nen Druckverlusttest machen und die Steuerzeiten prüfen. 27.04.22
Ich würde es umgekehrt machen aber sonst nicht anders! 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.04.22
Fabio Flaschka: Noch garnicht, könnte ich quasi für nen schmalen Taler bekommen, dachte man könnte ihn günstig fertig machen für den Winter. 😀 27.04.22
Hi Fabio, dann lass mal besser die Finger weg. Der schmale Taler kann sich ganz schnell rächen. Und ich denke der Verkauf hat wohl seinen Grund😉
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Fabio Flaschka: Also was meint ihr? Ist der noch zu retten wenn die steuerzeiten eingestellt werden, oder lieber weg mit dem Hobel? 27.04.22
Ein Versuch währe es Wert. Steuerzeiten neu einstellen und Kompression erneut prüfen. Oder einfach mit einem Endoskop mal Ventile und Kolben begutachten ob die "Feindkontakt" hatten. Evtl. Passen die Steuerzeiten nur um 1-2 Zähne nicht. Dann kann man Glück haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.04.22
Ingo N.: Ich würde es umgekehrt machen aber sonst nicht anders! 🤗 27.04.22
So war's auch gemeint, nur andersrum geschrieben😉, aber ich gehe mal davon aus, daß das die Werkstatt weiß.
0
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ingo N.: Ein Versuch währe es Wert. Steuerzeiten neu einstellen und Kompression erneut prüfen. Oder einfach mit einem Endoskop mal Ventile und Kolben begutachten ob die "Feindkontakt" hatten. Evtl. Passen die Steuerzeiten nur um 1-2 Zähne nicht. Dann kann man Glück haben. 27.04.22
Mir wurde gerade gesagt dass es auch am verstopften Kat liegen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Fabio Flaschka: Mir wurde gerade gesagt dass es auch am verstopften Kat liegen kann? 27.04.22
Nein! Das ist nicht möglich! Das hat mit der Kompression nichts zu tun! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ingo N.: Nein! Das ist nicht möglich! Das hat mit der Kompression nichts zu tun! 🤷🏻‍♂️ 27.04.22
Reicht es zum steuerzeiten prüfen und einstellen nur den ventildeckel zu demontieren oder muss dafür die komplette Seite ab ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Fabio Flaschka: Reicht es zum steuerzeiten prüfen und einstellen nur den ventildeckel zu demontieren oder muss dafür die komplette Seite ab ? 27.04.22
Ich gehe davon aus, das du dazu das entsprechende Absteckwerkzeug brauchst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.04.22
Fabio Flaschka: Noch garnicht, könnte ich quasi für nen schmalen Taler bekommen, dachte man könnte ihn günstig fertig machen für den Winter. 😀 27.04.22
Dann ... Ist meine Meinung.. Finger weg .. vom dem Fahrzeug ! ! Du musst noch genug investieren an Kosten So mit wäre der schmaler Taler weg. Vllt ist was krum oder sonstiges..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.04.22
Würde ihn auch nicht kaufen, hat bestimmt schon massig Rost von unten, und dann noch der Motor.....
0
Antworten
profile-picture
Fabio Flaschka27.04.22
Ingo N.: Klar! Sobald der warm wird gibt es Verbrennungsaussetzer wegen der Grotten schlechten Kompression. Das MSG schaltet deshalb nach und nach die Zylinder ab. Nach einem Neustart sind die erstmal wieder da... Nichtsdestotrotz hast du ein mechanisches Problem am Motor. Vorausgesetzt die Kompression wurde richtig gemessen. 🤷🏻‍♂️ 27.04.22
Wenn die steuerzeiten aber nicht stimmen würde dann nicht der nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor alarm schlagen?
0
Antworten
profile-picture
Manfred Will27.04.22
Tausch das Zündmodul, die gehen auch Mal kaputt. Und lose die Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.04.22
Erstmals schade das du so ein Problem hast. Könnte am den ventil liegen. Aber bitte nicht immer noch eine Frage stellen zu deinem Problem hast du schon mal gefragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.22
Fabio Flaschka: Wenn die steuerzeiten aber nicht stimmen würde dann nicht der nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor alarm schlagen? 27.04.22
Sollte er - muss aber nicht zwingend!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz29.04.22
Fabio Flaschka: Mir wurde gerade gesagt dass es auch am verstopften Kat liegen kann? 27.04.22
Lass Dir keinen Quark erzählen. Da weiß man ganz sicher das nicht nur eines, sondern ganz sicher noch viel mehr nicht stimmt. Mein Tipp an Dich. Renn so schnell Du kannst und lass Dich nicht verhiesepiepen. Die wissen ganz genau was alles im argen ist und möchten den Wagen nur los werden. Schmale Mark hin oder her, ich denke das es sich nicht lohnt, denn wer weiß was man Dir sonst noch alles verheimlicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten