fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Fischer04.04.22
Gelöst
0

Kopf Sensor 1 Zylinderreihe 1 - Eingangssignal zu hoch | MAZDA 3

Schönen guten Tag, weiß jemand wie man den Fehler am besten dauerhaft beheben kann, diese Fehlermeldung kommt meist nur wenn es am regnen ist oder bei Kaltem Wetter. Bei warmen Wetter kommt diese Meldung garnicht, die Fehlermeldung bleibt solange bis man diesen vollständig löscht, und danach, wenn es immernoch zu kalt ist, wird es nach wenigen Minuten erneut angezeigt inkl. Der Motorkontrollleuchte. Sobald der Motor warm genug ist, geht diese auch nicht aus, wenn man den Fehler dann allerdings löscht, dann bleibt der auch gelöscht. Es wurde bereits ein neue Klopfsensor eingebaut und das Problem besteht weiterhin. Ich merke nichts bei der Fahrt oder sonst irgendwas das etwas anders läuft als sonst.
Bereits überprüft
Werkstatt hat bereits Klopfsensor ausgetauscht - ohne Erfolg. Steuergeräte ausgelesen und Spannung geprüft - alles i.O.
Fehlercode(s)
Klopf-Sensor1 ,
Zylinderreihr1-Eingangssignalzuhoch.(P0328)
Motor

MAZDA 3 (BK)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (BK) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BK)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Fischer13.01.23
16er Blech Wickerl: Wurde der Klopfsensor mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Sonst zeigt er falsch an. Genauso wenn die Auflagefläche nicht absolut sauber ust. 04.04.22
Danke. Lag an der auflagefläche!
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Klopfsensor (106806)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 3 (BK)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.04.22
Original oder Zubehör verbaut? Kabel Stecker und Pins in Ordnung? Hast du einen unrunden Motorlauf bzw. eine klopfende Verbrennung?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
David Fischer04.04.22
Jana Gleißner: Original oder Zubehör verbaut? Kabel Stecker und Pins in Ordnung? Hast du einen unrunden Motorlauf bzw. eine klopfende Verbrennung? 04.04.22
Ne alles soweit in Ordnung. Merke davon nichts und in der Werkstatt wurde sowas auch nicht festgestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Fischer04.04.22
16er Blech Wickerl: Wurde der Klopfsensor mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Sonst zeigt er falsch an. Genauso wenn die Auflagefläche nicht absolut sauber ust. 04.04.22
Gehe ich Mal davon aus 😅 Aber ich glaube ich prüfe das lieber nochmals nach 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.04.22
Hast du mal hier die Suche angewandt? Da gab schon mehrere mit dem Problem, evtl. findest du auch dort einen Lösungsansatz? Schau mal…
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger04.04.22
Sollte so wie die Leute hier schon schreiben, Senor OE, auflagefläche sauber usw. Versuche mal eine andere Tankstelle, oder Tanke Super plus, Temperaturfühler auf Plausibilität prüfen, und schau dir mal die Zündkerzen an, wie er denn se verbrennt..
0
Antworten

MAZDA 3 (BK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.01.23
Danke für die Rückmeldung. Freut mich dir geholfen zu Haben
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BK)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Auto zieht Batterie leer
Hallo. Mein Auto musste eine längere Zeit stehen weil die Hochdruckpumpe kaputt war. Nach der Reparatur konnte ich normal nach hause fahren, am nächsten Morgen war die Batterie leer. Habe mir eine neue angeschafft, weil ich erst davon ausgegangen bin, dass durch die lange Standzeit die Batterie einen weg hatte. Neue Batterie war ebenfalls nach 1 Nacht leer mit dem Ergebnis: min. 1 Zelle kaputt. Aus Kulanz habe ich dann eine neue Batterie bekommen, habe dann alle sicherungen geprüft. Alle zeigten 0.0, so wie es hätte sein sollen. Lange Rede, kurzer Sinn... Batterie ist tot und hat wieder min. 1 Zellenschaden. Ich benötige dringend Schlaue Köpfe! -Subwoofer mit Endstufe verbaut, ist aber nicht der Stromfresser -Lima geprüft, ebenfalls nicht der Stromfresser
Elektrik
Natalie 02.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten