Leistungsverlust nach DPF Wechsel | FORD
Guten Morgen,
ich habe meinen C Max DM2 1.6 TDCI mit 120.000km gekauft. Laut Ford hätte bei diesem Kilometerstand wohl ein neuer DPF verbaut werden, was ich damals nicht wusste. Vor einem Jahr, bei 165000km, fingen die Probleme an. Er regenerierte nicht selbst, so daß ich das per FORScan manuell übernahm.
Vor 6000km, machte er nur noch Probleme. Unter Anderem kam kam Diesel ins Motoröl und ich brachte ihn in eine kleine Werkstatt.
Hier wurden generalüberholte Injektoren eingebaut ( ich hab mittlerweile schon erfahren das die wohl nicht so toll sind ) ,DPF ausgebaut und gereinigt und ein Ölwechsel durchgeführt. Vor 2 Wochen ging dann gar nichts mehr. Die Öllampe ging an und der Motor in den Notlauf. Hab ihn dann zu einer anderen Werkstatt gebracht, die erstmal 2,8l Öl nachfüllen musste 🙈( keine Ahnung warum, er qualmt nicht und ist trocken ) und 2 x manuelle Regenerationen durchgeführt hat. Dies hielt nur 3 Tage. Nun habe ich am Samstag einen neuen DPF von Bandel Automobiltechnik und einen neuen Ventildeckel montiert. Ventildeckel wegen der Kurbelwellengehäuseentlüftung, da soll wohl die Membran gerne kaputt gehen, was den Ölverlust erklären könnte, da in den Leitungen um den Turbo überall Öl stand. Gestern Testfahrt gemacht, keine Fehlermeldung mehr, auf den ersten Blick alles gut. Doch dann merkte ich auf der Autobahn das er doch gefühlt ca. 15 PS weniger hat und beim Fahren im 1. Gang, im Standgas, geht er schnell aus wenn es nur minimal bergauf geht, das hat er nie gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich weiß jetzt absolut nicht mehr weiter