fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Briechle13.04.23
Talk
0

Keine Spurtreue ab 170km/h | SKODA FABIA IV

Hallo, bin gestern den neuen Skoda Fabia 4 auf der Autobahn zur Probe gefahren. Mit dem Benzin-Dreizylinder mit 81kw. Ich musste ab 170 km/h ein unsicheres Fahrverhalten des Fabia feststellen. Ich empfand es so, dass der Fabia Mühe hatte die Spur zu halten und auf Ausgleichslenken sehr empfindlich reagierte. Selbst fahre ich einen Ford Focus Turnier mk2. Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit. Der Fabia hatte noch Winterreifen drauf. Würde ein Sportfahrwerk die Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten verbessern? Natürlich war es gestern auch windig. Vielleicht ist der Fabia auch windempfindlich? Danke für Eure Erfahrungen hierzu.
Fahrwerk

SKODA FABIA IV (PJ3)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.23
Da würde ich Mal die Spur vermessen lassen. Der Wagen ist aber kein Rennwagen. Der fühlt sich nur bis 150 km/h auf der Straße wohl an.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Briechle13.04.23
16er Blech Wickerl: Da würde ich Mal die Spur vermessen lassen. Der Wagen ist aber kein Rennwagen. Der fühlt sich nur bis 150 km/h auf der Straße wohl an. 13.04.23
OK, also kein "Rennwagen". Danke. Mit meinem Ford Focus mk2 kann ich halt entspannt 180km/h fahren. Erst dann wird's ungemütlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.04.23
16er Blech Wickerl: Da würde ich Mal die Spur vermessen lassen. Der Wagen ist aber kein Rennwagen. Der fühlt sich nur bis 150 km/h auf der Straße wohl an. 13.04.23
Hier muss ich Recht geben, das ist kein Rennwagen, von daher völlig normal! Ein anderes Fahrwerk schafft mit Sicherheit Abhilfe.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.04.23
Hat der n Spurhalteassi? Wenn ja, den mal ausschalten und neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger13.04.23
Ich weiß jetzt nicht, ob der Fabia 3 & 4 auf der gleichen Plattform aufbauen, denke aber, dass die Änderungen eher optisch sind. Aus Erfahrung (Fabia 3, 3 Zyl., 80kW, Kombi) kann ich sagen, obwohl die Lenkung sehr direkt und sensibel ist, kann es vor allem mit den schmalen Winter Reifen bei höheren Geschwindigkeiten schon mal ein bisschen "schwammig" werden. Aber erst jenseits der 160km/h. Allerdings hat der Kombi auch einen größeren Radstand und ein höheres Gewicht. Wenn du dem Fahrgefühl vom Ford nahe kommen willst, würde ich dir eher zum Fabia 3 Kombi raten. Ich bin jedenfalls zufrieden. Beim 4er gibt's ja meines Wissens keinen Kombi mehr. Aber seine Schilderung kommt mir schon komisch vor und wenn nicht gerade Sturm Saison ist oder riesige Spurrinnen auf der Autobahn waren würde ich das nicht als normal bezeichnen. Bin bis jetzt jede Fabia Generation gefahren, aber das währe mir neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA IV (PJ3)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Nach Frontscheibentausch Hutmutter in Mittelkonsole
Hallo zusammen, bei unserem brandneuen Fabia musste die Frontscheibe getauscht werden, da er schon am ersten Tag einen heftigen Steinschlag im Sichtfeld erwischt hat. Direkt bei der Abholung danach hat meine Frau ihr Handy auf die Ladestation legen wollen und da eine lose Mutter entdeckt. Auf Nachfrage kam natürlich sofort die Aussage, die sei nicht von unserem Auto, schwer zu glauben, wie die dann da landen soll. Andererseits, wo soll die bei einem Scheibentausch herkommen? Jemand ne Idee? Sie sieht halt auch so neu aus, was zum Auto passen würde. Ist jetzt ein blödes Gefühl, dass die irgendwo fehlen könnte.
Kfz-Technik
Raoul Winkler 16.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten