Niklas Schmitz: Das hängt auch von der Felgenbreite ab. In deiner Frage steht eine Reifengröße 225/45R17 die schon mal nicht ohne Probleme passt da zu klein. Wenn 17 Zoll dann 235/45R17 oder Mehraufwand beim eintragen. ET56 bezieht sich auf die Felge und wie diese zur Mitte sitzt desto größer diese Zahl ist desto weiter sitzt die Felge nach innen ins Radhaus versetzt. Zusätzlich ist die Breite der Felge interessant. Alles zusammen muss betrachtet werden. Aber eine Felge weiter nach innen zu verschieben ist immer etwas schwieriger als nach außen raus da hier das Fahrwerk oft limitiert. Ich persönlich würde mir noch mehr Infos zu den Felgen holen. Und dann schauen ob ich genügend Platz innen im Radhaus habe. Ansonsten kannst du bei einer 7.5 Felge mit ET56 10 oder 15mm Spurplatten je Seite fahren damit sollte es dann passen.
Die kann nur jemanden beantworten ob es passt oder nicht wenn jemand selbst die Gleiche Radreifenkombination fährt und das ist eher unwahrscheinlich.
Alternativ suchst du nach einem Vergleichsgutachten also nach einer Felge mit den gleichen Maßen wie deine und schaust ob es für dein Fahrzeug ne ABE gibt.
Falls ja wird das eintragen leichter falls nein würde ich die Finger davon lassen und lieber nach besser zum Fahrzeug passenden Felgen suchen. 12.05.22
OK danke
Das ist eine Info womit ich arbeiten kann.
Die Felge 7,5 breit.
Ich werde aber noch nach anderen Rädern schauen.
Danke