fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Willi Schipschack17.02.23
Ungelöst
0

Motor ruckelt und geht aus | VW GOLF VII

Hallo. Beim Starten meines Golfs ist folgendes Phänomen aufgetreten. Beim Kaltstart ist kurze Zeit alles in Ordnung. Nach ca. einer Minute fängt der Motor an zu ruckeln und ab und an geht er aus.
Bereits überprüft
Zündkerzen wurden vor ca 12000 km gewechselt. Zwei Zündspulen wurden schon erneuert.
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 230 414) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 230 414)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906393) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906393)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.02.23
Vielleicht mal die Live-Werte vom Kühlmitteltemperatursensor, LMM bzw. Saugrohrdrucksensor auslesen und bewerten. Vielleicht zeigt ein Sensor falsche Werte.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.02.23
Temperatur Sensor überprüfen Er geht aus wenn sich die Kaltstartautomatik abschaltet davon geh ich aus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.02.23
Prüf auch mal das agr und die ansaugung auf verkokung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.02.23
Hallo. Könnte auch der LMM sein . Hast Du mal geprüft ob Er ohne Stecker anders läuft! ? Das System auf Falschluft prüfen ist auch angesagt. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.02.23
Hallo Wurde das Fahrzeug schon mal ausgelesen? Oder gibt es eine Fehleranzeige im Tacho? Würde hier mal den Kraftstoffdruck prüfen oder auf Falschluft prüfen. Da solange anscheinend angefettet wird der Motor läuft .
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schipschack17.02.23
Daniel Hohe: Hallo Wurde das Fahrzeug schon mal ausgelesen? Oder gibt es eine Fehleranzeige im Tacho? Würde hier mal den Kraftstoffdruck prüfen oder auf Falschluft prüfen. Da solange anscheinend angefettet wird der Motor läuft . 17.02.23
Ausgelesen ist zeigt an Bank1 Nockenwellensenpos. Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung Zündansteuerung zyl 4 und 2 Fehlfunktion Nockenwellenpost.sensor Geber unplausibles Signal Und nach quittieren sind die weg und kommen auch nicht wieder Tacho zeigt nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.02.23
Willi Schipschack: Ausgelesen ist zeigt an Bank1 Nockenwellensenpos. Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung Zündansteuerung zyl 4 und 2 Fehlfunktion Nockenwellenpost.sensor Geber unplausibles Signal Und nach quittieren sind die weg und kommen auch nicht wieder Tacho zeigt nix 17.02.23
Prüf unbedingt mal deine Steuerzeiten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.02.23
Denis Müller: Prüf unbedingt mal deine Steuerzeiten 17.02.23
Das gleiche hab ich auch gerade gedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.02.23
Vielleicht mal die Live-Werte vom Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor auslesen. Vielleicht ist einer der Sensoren defekt oder es gibt Kontaktprobleme an den Steckern bzw. Kabel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schipschack17.02.23
Vielen Dank für die Vorschläge Ich werde es die kommenden Tage in Angriff nehmen. Bin gespannt was raus kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schipschack22.02.23
Von den Werten her ist alles ok. Hatte noch einen Gedanken. Einspritzdüsen wurden gerade geprüft und eine Reinigungsflüssigkeit in den Tank gegeben. Momentan ist es besser. Mal gucken ob es so bleibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten