fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer22.10.23
Talk
0

Antriebswelle Fahrerseitig / S-Max | FORD S-MAX

Hey!! Ich habe einen Ford S-Max der eine Zubehör Antriebswelle (GSP) vom Vorbesitzer verbaut bekommen hat und jetzt Probleme macht. D.h. knacken beim Anfahren, rappeln und klappern während der Fahrt, sowie Spiel. Habe mir schon beim Verwerter eine Passgenaue geordert und wollte nur mal Fragen ob einer einen Tipp hat oder eine Einbauanleitung wie man die am besten wechselt, ohne das es in einem Desaster endet. Bereits vorhanden: 2 Liter Getriebeöl / Antriebswelle Original von FoMoCo / Dehnschraube für Antriebswelle die 45 Nm Anzugsdrehmoment bekommt beim Einbau. Danke schonmal für das lesen und ganz liebe Grüße, Maike ^.^ Modell: Ford S-Max / Titanium Baujahr: 2012 Motor: 2.2 TDCI 200PS KNWA Getriebe: 6 Gang Manuell Schlüssel Nr.: 8566-AXD
Bereits überprüft
Fahrerseite spiel in der Welle, Zubehör Antriebswelle (GSP)
Getriebe

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.10.23
Die Antriebswelle der Fahrerseite bekommst du eher schwer raus. Entweder mit zwei Schraubendrehern oder dem Spezialwerkzeug hinter das Innere Gelenk gehen und raushebeln. Vorher das Getriebeöl an der unteren Schraube ablassen. Geht die Antriebswelle nicht raus, könnte man nur die Antriebswelle der Beifahrerseite ausbauen und dann die Antriebswelle der Fahrerseite mit einem Dorn durch das Getriebe hindurch austreiben.
4
Antworten
profile-picture
Maike S.22.10.23
Andre Steffen: Die Antriebswelle der Fahrerseite bekommst du eher schwer raus. Entweder mit zwei Schraubendrehern oder dem Spezialwerkzeug hinter das Innere Gelenk gehen und raushebeln. Vorher das Getriebeöl an der unteren Schraube ablassen. Geht die Antriebswelle nicht raus, könnte man nur die Antriebswelle der Beifahrerseite ausbauen und dann die Antriebswelle der Fahrerseite mit einem Dorn durch das Getriebe hindurch austreiben. 22.10.23
Hey Anndre! Also habe eher bammel davor den riesigen Querlenker unter der Antriebswelle ausbauen zu müssen, der am Achsschenkel zugleich hängt. Will die am liebsten einfach nach außen rausziehen, da sie nicht so fest im Getriebe hängen wird, ist nur eine Spange die Sie festhält. Kann man den Achsschenkel leicht nach außen drücken um das Außengelenk der Antriebswelle aus der Führung zu bekommen, wo das Radlager drin sitzt? So könnte man sie gleich komplett rausziehen wie es damals so üblich war bei Diversen VAG Fahrzeugen beispielsweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.10.23
Maike S.: Hey Anndre! Also habe eher bammel davor den riesigen Querlenker unter der Antriebswelle ausbauen zu müssen, der am Achsschenkel zugleich hängt. Will die am liebsten einfach nach außen rausziehen, da sie nicht so fest im Getriebe hängen wird, ist nur eine Spange die Sie festhält. Kann man den Achsschenkel leicht nach außen drücken um das Außengelenk der Antriebswelle aus der Führung zu bekommen, wo das Radlager drin sitzt? So könnte man sie gleich komplett rausziehen wie es damals so üblich war bei Diversen VAG Fahrzeugen beispielsweise. 22.10.23
Also ich musste das Radlagergehäuse vom Querlenker trennen um das Aussengelenk der Antriebswelle aus dem Radlager zu bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitus Bauermann16.12.23
Hallo, es gibt eine TI von Ford. Bei mir wurde die Antriebswelle eingeklebt. Drei Antriebswellen hatten dieses Problem, bis der Tipp von Ford kam
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.12.23
Wo und womit wurde die Antriebswelle eingeklebt? In der Radnabe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten