fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | OPEL CORSA D

Hallo, Nachdem beim Starten des Motors ein Rasseln zu hören war, dieser manchmal nur schwer startete und im Fehlerspeicher der Kurbelwellensensor angezeigt wurde, wurde zunächst zur Sicherheit der Sensor erneuert und dann wechselten wir die Steuerkette. Beim Ausbau fielen uns eingelaufene Nockenwellen auf. Diese wurden ebenfalls erneuert. Seit dem läuft der Motor hart und unrund. Wenn er kalt ist, läuft er etwas besser, ist er warm wird es schlechter, manchmal geht er ganz aus. Nun haben wir bereits vieles geprüft und erneuert und sind etwas ratlos, das Auto hat keine Einträge im Fehlerspeicher... Wer kann helfen? Danke
Bereits überprüft
Bereits geprüft sind: -2x Steuerzeiten - Sitz der Nockenwellen auf richtige Position -Kompression auf allen Zylindern ok -Zündspuhle und Kerzen neu, Funke kommt regelmäßig und stark. Neue Kerzen schwarz nach erneuerter Prüfung... -Nach Nebenluft Möglichkeiten geschaut alles ok -Benzinpumpe arbeitet und Druck stimmt -Öldruckschalter war undicht und wurde erneuert. Stecker gereinigt bis zum Steuergerät -Kühlwassertemperstursensor ebenfalls erneuert und überprüft -Kurbelwellensonso ebenfalls neu Eine neue Drosselklappe wurde bereits bestellt kann aber noch nicht ausgeschlossen werden. Die alte wurde gereinigt und wieder verbaut.
Fehlercode(s)
Keinehinterlegt
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0006 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0006 10)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

FEBI BILSTEIN Sensor, Saugrohrdruck (100657) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Saugrohrdruck (100657)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Piron15.09.21
Eine der Nocken auf der Einlassnockenwelle war nicht richtig geschliffen. Produktionsfehler
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (14737)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA D (S07)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Kerzen schwarz bedeutet zuviel Sprit. LMM prüfen, Unterdruck prüfen, Ölverbrauch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher W.09.09.21
Zündzeitpunkt kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder09.09.21
Sind alle Zündkerzen schwarz? Wenn möglich lese mal die Parameter der Lamdasonde aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann09.09.21
Ich hatte schon mal das das neue zahnrad der nockenwelle zu dünn war und der sensor die scheibe nicht erfassen konnte. Also abstand sensor zu scheibe prüfen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Thomas Wengler: Kerzen schwarz bedeutet zuviel Sprit. LMM prüfen, Unterdruck prüfen, Ölverbrauch? 09.09.21
Fahrzeug hat keinen LMM. Unterdruck bereits geprüft. Alles ok. Kein Ölverbrauch. Danke
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Jörg Dittmann: Ich hatte schon mal das das neue zahnrad der nockenwelle zu dünn war und der sensor die scheibe nicht erfassen konnte. Also abstand sensor zu scheibe prüfen 09.09.21
Müsste er dann nicht einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen? Aber prüfe das trotzdem mal. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann09.09.21
Wurde auch das richtige absteckwerkzeug verwendet? Die schablone für den nockenwellensensor ist sehr wichtig.
2
Antworten
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Jörg Dittmann: Wurde auch das richtige absteckwerkzeug verwendet? Die schablone für den nockenwellensensor ist sehr wichtig. 09.09.21
Hallo Jörg, Ja wurde es. Das Werkzeug war auch bereits bei gleicher Motorenfamilie aber anderem Auto in verwendung. Kurbelwellendorn, Nockenwellenlineal und die Schablone für das einstellen der Nockenwellenposition. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Hydros mal gezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guido Bornheim09.09.21
Könnte das Problem vielleicht durch einen defekten Steuerkettenspanner hervorgerufen werden ? Bin da kein Fachmann.
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Thomas Wengler: Hydros mal gezogen? 09.09.21
Hat Kipphebel, die sitzen alles ordnungsgemäß. Danke
0
Antworten
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Guido Bornheim: Könnte das Problem vielleicht durch einen defekten Steuerkettenspanner hervorgerufen werden ? Bin da kein Fachmann. 09.09.21
Keine doofe Idee. Wenn der Öldruck nicht stimmt und die Kette dadurch locker wäre, würde das möglich sein. Ist aber bereits überprüft, Spannung stimmt nach Erneuerung.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Gramüller09.09.21
Hast ja schon so ziemlich alles getauscht was in Frage kommt, hatte mal einen bei dem der Kat defekt war, ohne einen Fehler abzulegen. Dreh mal die Lambdasonde raus, und schaue ob da noch alles drinnen ist, wenn der Zuviel Abgasgegendruck hat läuft er auch nicht vernünftig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Löhr09.09.21
Christopher W.: Zündzeitpunkt kontrollieren. 09.09.21
elektronische Verteilerlose Zündung !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Löhr09.09.21
wie lautet der Fehlercode genau?
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Holger Löhr: wie lautet der Fehlercode genau? 09.09.21
Er schmeist keine Fehler. Vor dem Wechsel zeigte er den Kurbelwellensensor an. Der ist bereits mit neu.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Piron09.09.21
Lukas Gramüller: Hast ja schon so ziemlich alles getauscht was in Frage kommt, hatte mal einen bei dem der Kat defekt war, ohne einen Fehler abzulegen. Dreh mal die Lambdasonde raus, und schaue ob da noch alles drinnen ist, wenn der Zuviel Abgasgegendruck hat läuft er auch nicht vernünftig. 09.09.21
Danke setze ich mit auf die Liste. Ja wir sind nun langsam etwas ratlos..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Löhr09.09.21
Daniel Piron: Er schmeist keine Fehler. Vor dem Wechsel zeigte er den Kurbelwellensensor an. Der ist bereits mit neu. 09.09.21
ok. Steuerzeiten nochmal abstecken? Hat der Drallklappen? der 1.4er hat welche.. Gestänge ausgehängt? Lies mal die Kraftstoff Korrekturwerte aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Löhr09.09.21
Thomas Wengler: Kerzen schwarz bedeutet zuviel Sprit. LMM prüfen, Unterdruck prüfen, Ölverbrauch? 09.09.21
Saugrohrdruckgeber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann10.09.21
Hast du mal den alten kurbelwellensensor wieder verbaut?
0
Antworten

OPEL CORSA D (S07)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Piron10.09.21
Jörg Dittmann: Hast du mal den alten kurbelwellensensor wieder verbaut? 10.09.21
Gute Idee aber nicht mehr möglich. Der war so fest, dass er beim Ausbau kaputt gegangen ist. Bis nächste Woche sammel ich alles an Ideen, dann überprüfe ich alles und wenn nicht wird alles nochmal ausgebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Dittmann10.09.21
Hört sich aber fast so an als ob bei den nockenwellen was falsch läuft. Eventuell die falschen? Oder ein ventil krum geworden beim anziehen?
0
Antworten
profile-picture
Mike Smith07.11.23
Daniel Piron: Eine der Nocken auf der Einlassnockenwelle war nicht richtig geschliffen. Produktionsfehler 15.09.21
Hi Daniel, genau das Selbe problem habe ich auch, auch die Nockenwellen sind neu rein gekommen und der Motor spingt gut an wenn er Kalt ist aber sobald der kaltstart vorbei ist ist er etwas unrund bzw. läuft er etwas härter, davor war alles ok mit den alten eingelaufenen Wellen. Was hast du für Nockenwellen damals eingebaut ? Welsche Marke ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sahwan Mahati16.03.25
Servus ich habe das gleiche Problem nach neuen Zylinderkopf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten