fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg14.09.23
Ungelöst
0

Öl im Entlüftungsschlauch | FIAT DUCATO Kasten

Hallo erstmal, und zwar haben wir nach 3 Jahren es endlich geschafft den Motor wieder zu vervollständigen und er läuft jetzt auch endlich wieder... Aber jetzt zum Thema: Zylinderkopf Neuteil. Kurbelgehäuse wurde gemacht, neue Kolben und Kolbenringe Pleul usw Aber ich habe ein so enormen Kurbelgehäusedruck, dass er das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung raus pumpt, es kommt ein richtiger Strahl. Ich muss dann jetzt natürlich den Druckverlust prüfen etc., aber ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar weitere Tipps und Ideen geben, bevor ich jetzt meinem Vater sagen muss, dass der Instandsetzer vom Motor uns aus gutem Grund keine Rechnung ausgestellt hat, wie vorher vereinbart wurde.
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54062000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54062000)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54218400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54218400)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B14.09.23
Wie ist der Druck bei geöffnetem Öldeckel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.09.23
Messe doch mal die Kompression oder mache einen Druckverlusttest. Hört sich so an als ob ein Zylinder in das Kurbelgehäuse druckt.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg14.09.23
16er Blech Wickerl: Messe doch mal die Kompression oder mache einen Druckverlusttest. Hört sich so an als ob ein Zylinder in das Kurbelgehäuse druckt. 14.09.23
Wenn ich den öldeckel öffne habe ich starken Luftzug ist es möglich das der Motor so viel undicht ist wenn er komplett neu gemacht wurde? Ich mein in meiner ganzen Laufbahn im kfz Bereich habe davon noch nie etwas gehört das ein Motor derart stark undicht ist und so heftig einlaufen muss...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.09.23
Hallo Mauricio, um mit dem Instandsetzer etwas zu regeln solltest Du vorher ein paar Tests machen. Nach Möglichkeit würde ich empfehlen den Instandsetzer über das Problem zu informieren. Selbst eine Reparatur ohne Rechnung muss Fachgerecht und ordentlich ausgeführt werden. Wenn der Instandsetzer sich weigert brauchst Du eindeutig Hilfe von einem Anerkannten Sachverständigen der die durchgeführten Arbeiten bewertet. Und die Ursache ergründet, was falsch gemacht wurde? Wenn die Möglichkeit besteht, gebe dem Instandsetzer Kompressionsdruck und Druckverlust Werte bekannt. Vor kurzem gab es ein Video von Redhead Zylinderkopf bei YouTube wo ein "ebay Motor" nur 125km gehalten hat. Redhead hat den Motor im Beisein eines Sachverständigen zur Analyse zerlegt und bewertet.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg14.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Mauricio, um mit dem Instandsetzer etwas zu regeln solltest Du vorher ein paar Tests machen. Nach Möglichkeit würde ich empfehlen den Instandsetzer über das Problem zu informieren. Selbst eine Reparatur ohne Rechnung muss Fachgerecht und ordentlich ausgeführt werden. Wenn der Instandsetzer sich weigert brauchst Du eindeutig Hilfe von einem Anerkannten Sachverständigen der die durchgeführten Arbeiten bewertet. Und die Ursache ergründet, was falsch gemacht wurde? Wenn die Möglichkeit besteht, gebe dem Instandsetzer Kompressionsdruck und Druckverlust Werte bekannt. Vor kurzem gab es ein Video von Redhead Zylinderkopf bei YouTube wo ein "ebay Motor" nur 125km gehalten hat. Redhead hat den Motor im Beisein eines Sachverständigen zur Analyse zerlegt und bewertet. 14.09.23
Wer zahlt denn gesamten Aufwand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.09.23
So viel Druck im Kurbelgehäuse da.ist wohl was schief gelaufen ,,gebrochen oder falsch eingebaute Kolbenringe oder sogar falsche Kolben (zu klein !) Wie schon erwähnt Kompression messung durchführen dringend ratsam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg14.09.23
Roger: So viel Druck im Kurbelgehäuse da.ist wohl was schief gelaufen ,,gebrochen oder falsch eingebaute Kolbenringe oder sogar falsche Kolben (zu klein !) Wie schon erwähnt Kompression messung durchführen dringend ratsam. 14.09.23
Denke ich auch aber das werde ich morgen sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.09.23
Mauricio Godesberg: Wer zahlt denn gesamten Aufwand? 14.09.23
Sprich erstmal mit dem Instandsetzer darüber. Wenn Du Glück hast macht er das auf seine Kosten. Ansonsten wirst Du wohl oder übel selbst die Kosten übernehmen müssen bis zur einer Entscheidung. Im schlimmsten Fall sogar erst nach einer längeren Zeit mit Unterstützung von Anwälten usw. Versuch erst einmal mit den einfachen Tests der Ursache näher zu kommen. Große Zerlegung erst einmal vermeiden. Ich denke der Druckverlustest ist jetzt am wichtigsten! Er zeigt auf wo der Kompressionsdruck verloren geht! Wenn der Instandsetzer nicht vernünftig gearbeitet hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten