fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Einert20.12.24
Talk
0

Dieselpartikelfilter Fehler 009263 | AUDI A6 Allroad C6

Hallo liebe Gemeinde, am Dienstag habe ich einen Audi A6 4F 3.0TDI gekauft. Im Fehlerspeicher steht, dass die Partikelfilterbeladung überschritten ist. Das Fahrzeug fährt normal und es gibt keinen Notlauf oder ähnliches. Mich interessiert nur, ob der DPF tatsächlich voll ist. Ich könnte zur Not auch noch ein paar Bilder von den Messwertblöcken machen. Danke euch.
Fehlercode(s)
009263
Fehlercodes

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.24
Ich fahre zwar nur den 2.0TDI mit DPF, aber meiner hat schon 324.000km runter und ist noch der Erste, laut VCDS konstant bei 26g, was ich machen ist einfach viele Vollgasstößen durch die Landfahrten, und wenn ich auf der Autobahn bin fahre ich mal 270Kmh. Ich würde es mal versuchen mit den Vollgasstößen und schauen ob hinten eine weiße rauchwolke raus kommt, so ist es bei mir wenn ich im Urlaub viel kurzstrecke fahre. Das sind so meine Erfahrungen mit dem DPF, hatte ihn auch schon ausgebaut und der war komplett frei, kein Ruß nichts.
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert20.12.24
Gelöschter Nutzer: Ich fahre zwar nur den 2.0TDI mit DPF, aber meiner hat schon 324.000km runter und ist noch der Erste, laut VCDS konstant bei 26g, was ich machen ist einfach viele Vollgasstößen durch die Landfahrten, und wenn ich auf der Autobahn bin fahre ich mal 270Kmh. Ich würde es mal versuchen mit den Vollgasstößen und schauen ob hinten eine weiße rauchwolke raus kommt, so ist es bei mir wenn ich im Urlaub viel kurzstrecke fahre. Das sind so meine Erfahrungen mit dem DPF, hatte ihn auch schon ausgebaut und der war komplett frei, kein Ruß nichts. 20.12.24
Ich hab den vorhin im Stand mit VCDS mal ausgebrannt Fehler kommt dennoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.24
Florian Einert: Ich hab den vorhin im Stand mit VCDS mal ausgebrannt Fehler kommt dennoch. 20.12.24
Hallo Guten Tag : Lies bitte mal den aktuellen Ladezustand vom DPF aus! Denke die ist zu hoch. Dann gibt es diesen Fehler. Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
Florian Einert20.12.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Lies bitte mal den aktuellen Ladezustand vom DPF aus! Denke die ist zu hoch. Dann gibt es diesen Fehler. Mfg P.F 20.12.24
Welcher Messwertblock ist das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.24
Florian Einert: Welcher Messwertblock ist das? 20.12.24
Hallo ich weiss es jetzt nicht ganz auswendig! Schau bitte mal nach der Anweisung,ob das Passt! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert20.12.24
Patrick Frieß: Hallo ich weiss es jetzt nicht ganz auswendig! Schau bitte mal nach der Anweisung,ob das Passt! Mfg P.F 20.12.24
Ölaschevolumen ist bei 0,35 und ich glaube er darf wesentlich mehr haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.24
Florian Einert: Ölaschevolumen ist bei 0,35 und ich glaube er darf wesentlich mehr haben. 20.12.24
Hallo ja stimmt! Hast Du mal die Drucksensoren abgefragt!? Weil,es scheint einer defekt zu sein.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Florian Einert20.12.24
Patrick Frieß: Hallo ja stimmt! Hast Du mal die Drucksensoren abgefragt!? Weil,es scheint einer defekt zu sein.mfg P.F 20.12.24
Und wie mach ich das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.24
Florian Einert: Und wie mach ich das? 20.12.24
Hallo guten Abend; Mit dem Tester kannst Du die Live Werte beim fahren auslesen,Du solltest zu 2 sein.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten