fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Knut Wissing23.08.21
Talk
0

Kühlwasserverlust

Hallo zusammen, ich weiß gar nicht so richtig, ob ich hier richtig bin …. zwinker ?! Ich habe einen Porsche 924 , Baujahr 1981. Mein Problem besteht darin, dass nach Abstellen des Fahrzeuges nach kurzer Zeit Wasser aus dem Überlaufschlauch des Wasserreservebehälters läuft. Das Fahrzeug zeigt während der Fahrt keine überhöhten Temperaturen an (weder Wassertemperatur noch Öltemperatur). In unterschiedlichen Foren, gibt es hierzu unterschiedliche „Meinungen“. Diese Meinungen gehen von gerissener Zylinderkopf über Zylinderkopf Dichtung bis hin zu defektem Thermostat. Vielleicht hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt, oder könnte mir gegebenenfalls weiterhelfen, welchen Weg ich am besten ausprobiere. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Noch nicht.
Fehlercode(s)
Nichtvorhanden
Motor

Alle Fahrzeuge

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.08.21
Hallo, das selbe Baujahr bin ich auch. 😁 Ich würde dir empfehlen mal einen co2 test beim Kühlwasser zu machen. Dann weiß man mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer23.08.21
Der Kühlerdeckel wurde schon Mal gewechselt?
1
Antworten
profile-picture
Knut Wissing23.08.21
Alexander Pittrof: Hallo, das selbe Baujahr bin ich auch. 😁 Ich würde dir empfehlen mal einen co2 test beim Kühlwasser zu machen. Dann weiß man mehr. 23.08.21
Besten Dank ….. was ist denn erfahrungsgemäß wahrscheinlicher: ZKD oder Thermostat defekt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.08.21
Wie hoch ist der Füllstand? Wird Kühlmittel wieder nachgefüllt? Wenn der Motor abgestellt wird steigt die Wasser tep. An. Ist der Druck Verschluss ok
0
Antworten
profile-picture
Knut Wissing23.08.21
Thomas Lanfer: Der Kühlerdeckel wurde schon Mal gewechselt? 23.08.21
Nein…. habe das Fahrzeug erst seit kurzem und arbeite mich so langsam in die Materie ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Das mit der ZKD kannst auch einfach schnell selber prüfen. Sozusagen ein Schnelltest. Wenn du gefahren bist, sind dann die Kühlwasser Schläuche aufgeqwollen und hart ? Oder nach einer Fahrt, ca. ne Stunde später den Kühlerverschlussdeckel öffnen wenn da noch starker Druck drauf ist, bzw. du siehst dass die Kühlerschläuche dünner werden, dann hast definitiv ein Problem mit der ZKD. Oder sonst in die Werkstatt und prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad23.08.21
Kühlerdeckel schon mal gewechselt CO2 Test würde ich als erstes machen
3
Antworten
profile-picture
Holger Friedberg23.08.21
Der Kühlerventilator könnte auch Schuld sein. Funktioniert der Ventilator nicht, dann bekommt der Motor regelmäßig nur im Fahrbetrieb genug Kühlluft. Ist es ein elektrischer Ventilator sollte er im Stand auch bei abgestelltem Motor dann bei steigender Wassertemperatur anlaufen und nachkühlen MfG HF
4
Antworten
profile-picture
Narek Hovhannisyan23.08.21
Pumpe mal Druck im Kreislauf ca. 1bar und Schau wo es spritzt. mach den Behälter aber voll, nicht das der Behälter selbst undicht ist.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Nieberl08.09.21
Bin zwar nur Laie, aber es könnte auch generell Luft im System sein. Guck Dir doch mal an, wie man das System entlüftet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten