fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan PilgerGestern
Talk
0

Auswahl Motoröl | VW NEW BEETLE

Hallo, Kurzstrecke mal 1km zum Kindergarten mal 3km, aber auch 20 km selten 47 km am Stück. Ist 0W40 eine Gute Wahl Mobil1 z.B.? Der Wagen hat 160.000km gelaufen. Oder besser 5W40? 10W40 halte ich für Quatsch wegen diesen Kurzstrecken?
Wartung

VW NEW BEETLE (9C1, 1C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für NEW BEETLE (9C1, 1C1) Thumbnail

Mehr Produkte für NEW BEETLE (9C1, 1C1)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz MeersdonkGestern
In unserem Sharan fahren wir 0w40 und wechseln Jährlich. Laufleistung Jährlich 11000 km.
1
Antworten
profile-picture
Christoph BerkenhausGestern
Wichtig bei den extremen Kurzstrecken ist wirklich regelmäßiger Ölwechsel. Solange die Viskosität frei gegeben ist wäre mir da egal was reinkommt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo ich denke das freigegbene 0 w30 ist bei jährlichem wechsel das beste ,das 40 er ist bei höherer belastung scherstabiler das wirst du aber nicht brauchen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan PilgerGestern
Es meinte jemand jedoch zu 0w40.. ... wenn er öl mit verbrennt, unter anderem weil 0W40 viel zu dünn ist, entstehen Rückstände und Verkrustungen z.B. an den Ventilen was auch zu Problemen führt über kurz oder lang. Wie seht ihr das?
0
Antworten
profile-picture
TobiBGestern
Bei Ölfragen frägt man 100 Leute und hat 100 Meinungen (nicht böse gemeint). Ich fahre z. B. schon immer 5W40 von Motul (vollsynthetisch) und bin voll zufrieden. Und ja, bei einem Ölverbrauch kann man eine höhere Viskosität vom Öl versuchen (wie z. B. 5W40), welches auch den Herstellervorgaben entspricht oder auch ein Öladditiv, jedoch wird die Ursache des Ölverbrauchs womöglich eher am Verschleiss liegen. Noch ein kleiner Auszug zur Hilfestellung: Die erste Zahl, "5W", gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen (z.B. beim Kaltstart) an. Je kleiner diese Zahl, desto besser ist die Fließfähigkeit bei Kälte. Die Zahl nach dem "W", also "40", bezieht sich auf die Viskosität bei höheren Temperaturen, also der Betriebstemperatur des Motors. Ein höherer Wert bedeutet, dass das Öl bei höheren Temperaturen stabiler und zähflüssiger ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonkvor 16 Std
Stefan Pilger: Es meinte jemand jedoch zu 0w40.. ... wenn er öl mit verbrennt, unter anderem weil 0W40 viel zu dünn ist, entstehen Rückstände und Verkrustungen z.B. an den Ventilen was auch zu Problemen führt über kurz oder lang. Wie seht ihr das? Gestern
Das Öl ist im heißen Zustand immer dünnflüssig. Da spielt die Viskosität keine Rolle. Wie oben geschrieben ist das W40 Scherstabiler bei Autobahnfahrt als das W30 Öl.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW NEW BEETLE (9C1, 1C1)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Scheinwerfer Verriegelung
Moin zusammen. Habe das Problem, dass die Scheinwerferverriegelung beidseitig gebrochen ist. Finde aber nirgendwo Ersatz im Internet. Deshalb die Frage, ob ich die ab 2006 einbauen kann und ob ich dann auch neue Scheinwerfer brauche.
Kfz-Technik
Michael Schmitz 2 03.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten