fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julius BC28.02.23
Ungelöst
0

Kraftstoffsystemdruck | MERCEDES-BENZ CLS

Hallo, laut Fehlerauslese mit Hella Gutmann Mega Macs sei der Kraftstoffdruck zu hoch. Leichter unrunder Motorlauf. Stecker am Drucksensor hat keine Korrosion o.ä. . Leider kann ich keine Parameter abfragen, was den Kraftstoffdruck betrifft. Hatte jemand schon mal selbiges oder ähnliches Problem? Ich tippe mal auf Drucksensor oder Druckregler. Druckregler auf Verdacht auszutauschen ist zwar möglich, aber der Regler kostet bei MB über 850€ netto.
Fehlercode(s)
P0088 ,
DTC1141
Motor

MERCEDES-BENZ CLS (C219)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.02.23
Zu dem sensor wird es wahrscheinlich prufwerte geben. Dann müsste man eine geeignete messuhr haben und den Druck prüfen. Wenn der sensor aber i.o ist, bleibt dir nur der regler.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.02.23
Denis Müller: Zu dem sensor wird es wahrscheinlich prufwerte geben. Dann müsste man eine geeignete messuhr haben und den Druck prüfen. Wenn der sensor aber i.o ist, bleibt dir nur der regler. 28.02.23
Der Sensor hat es Festgestellt aber der Regler muss muss abert das Regeln tut er das nicht hat der ne macke , auch mal die Elektrische ansteuerung , Stecker und masseverbindung prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.02.23
Der Sensor hat es Festgestellt aber der Regler muss muss abert das Regeln tut er das nicht hat der ne macke , auch mal die Elektrische ansteuerung , Stecker und masseverbindung prüfen
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C219)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug lässt sich bedingt starten
Servus Leute, ich hab ein kleines Problem mit dem CLS 350 CGI… Und zwar, wenn ich den Raildrucksensor angelassen lasse, habe ich keine Fehlercodes im System. Das Fahrzeug startet jedoch nicht. Wenn ich hingegen den Raildrucksensor abstecke, startet das Fahrzeug einwandfrei, dabei wird natürlich ein Fehler mit dem Raildrucksensor angezeigt. Ich habe den Kabelbaum genauer unter die Lupe genommen und den Durchgang geprüft usw. Signalleitung ist okay, Plusleitung ebenfalls. Die Masseleitung hatte einen erhöhten Widerstand, den ich überbrückt habe. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen und das Fahrzeug startet nicht, wenn der Sensor angesteckt ist. Hatte jemand von euch das Problem auch schon mal? Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich weiter suchen könnte? Danke im Voraus. 🤝
Motor
Andro Koka 01.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten