fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Cano03.03.23
Ungelöst
0

Heizung wird nicht warm | CITROËN C4 II

Hallo, ich habe folgendes Problem: Die Luft aus der Lüftung wird nicht warm. Wasserpumpe und Thermostat wurden neu gemacht. Das Thermostat war mit irgendwas Schmierigem etwas zugesetzt, konnte aber nicht identifizieren werden mit was. Auf jeden Fall wird der Motor nicht mehr zu warm, die Lüftung im Innenraum bleibt aber weiterhin kalt. Habt ihr vielleicht eine Idee ?
Bereits überprüft
WaPu+ Zahnriemen ersetzt Thermostat ersetzt Neue Kühlflüssigkeit
Motor

CITROËN C4 II (NC_)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18743) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18743)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811534) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (811534)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (09016703) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (09016703)

Mehr Produkte für C4 II (NC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 II (NC_)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl03.03.23
Da wird der Wärmetauscher zu sein Du musst den Kreislauf durchspülen und den WS ersetzen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.23
Wird der ganze Motor nun nicht warm oder nur die Heizung nicht? Beide Schläuche am Kühler heiß? Beide Schläuche am wärmetauscher heiß? Wärmetauscher verstopft, Regelventil defekt
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.03.23
Wichtig ist auch,das das System richtig entlüftet ist,Du bist sicher,das Du keine Luft im System hast.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 03.03.23
Wurde das System nach dem Tausch mit Unterdruck Gerät und Tester entlüftet? Für den DV6FC gibt es eine entlüftungsroutine.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler03.03.23
Dieses Thema war vor kurzem auf Fabucar Pro. Damals war der Austausch des Heizungskühlers die erhoffte Lösung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.03.23
Da wird der Heizungskühler " verschlatzt" sein ( verschlammt). Versuch einen Gartenschlauch am Heizungskühler anzuschließen, zweite Leitung eine Ableitung unters Auto und vorsichtig die Durchlußmenge erhöhen und das abfließende Wasser auf Verfärbungen beobachten. Fürchte da wird ein Tausch anstehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.23
Durch den Hinweis -schmieriges gefunden- denkt man natürlich zunächst an zugesetzten Wärmetauscher. Da könnte ein Reinigungszusatz helfen, auch für den gesamten Kreislauf. Wenn die HZ vor der Reparatur aber noch i.O. war würde ich auf Luft im System tippen. Ich würde beides angehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 II (NC_)

1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Nageln und Qualm nach Additivfüllung
Hallo, nach der Additivfüllung hat der Motor kurz drauf im Kaltstart angefangen stark zu nageln. Motor qualmt zunächst stark, stinkt beißend nach Kraftstoff. Stottert und läuft schlecht die ersten Meter. Mit warmen Motor bessert sich das ganze. Fehlereinträge trotz Additivfüllung vorhanden. Löschen nicht möglich. Habt Ihr Tipps für mich ?
Motor
mo3lleux 09.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten