fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Pry24.07.22
Gelöst
0

Motor hat keine Leistung | OPEL

Der Motor hat keine Leistung, im Leerlauf sowie bei der Fahrt nur bis 3000 Drehzahl. Ich habe schon die drosselklappe sauer gemacht aber ohne erfolg,Zündkerzen und zündspule sind neu ,war auch schon fehler auslesen und da stand drosselklappe. Kann mir bitte einer helfen ich weiß nicht weiter.
Motor

OPEL

Technische Daten
METZGER Luftdrucksensor, Höhenanpassung (0906171) Thumbnail

METZGER Luftdrucksensor, Höhenanpassung (0906171)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

METZGER Luftdrucksensor, Höhenanpassung (0906073) Thumbnail

METZGER Luftdrucksensor, Höhenanpassung (0906073)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andy Pry02.10.22
Es war die hochdruckpumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.07.22
Wenn die Drosselklappe als Fehler sein steht wird damit auch was sein. Nur weil die gereinigt ist, heißt es ja nicht, dass die elektrisch und mechanisch funktioniert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Wenn du diesen Fehler hast und der Fehlerspeicher schon was von Drosselklappe "erzählt" würde ich die tauschen und nicht reinigen. Fehlerbild und Fehlerspeicher Eintrag sind selten so plausibel. 🤔
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.07.22
Ingo N.: Wenn du diesen Fehler hast und der Fehlerspeicher schon was von Drosselklappe "erzählt" würde ich die tauschen und nicht reinigen. Fehlerbild und Fehlerspeicher Eintrag sind selten so plausibel. 🤔 24.07.22
Vielleicht auch nur der Durchsatz zu gering, da hilft reinigen schon 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer24.07.22
Ansaugbrücke
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.22
Die DK machen bei dem Model gern Probleme. Hab auch so einen. Auf der Platine in der DK sind Kälte löt stellen. Entweder nachlöten oder austauschen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Buchhalter: Vielleicht auch nur der Durchsatz zu gering, da hilft reinigen schon 😂 24.07.22
Bezweifele aber das das vom MSG als Fehler erkannt wird! 🙃 Da müsste es schon so verdreckt sein, das es stellenweise blockiert! 🥴
0
Antworten
profile-picture
Danny Schwarzlos24.07.22
Hallo, hab selbst ein Vectra c 2.2 also schaue mal an der Ansaugbrücke. Da ist ein Luftdrucksensor verbaut mit eine Schraube. Ziehe ihn raus und schaue da am loch muss viel schmotter sein. Sauber machen. Oder es kann auch an der Drallklappesein, da muss man alles ausbauen und ambesten da wo luft reingepresst wird säubern und alles wieder einbauen und mal schauen was mit der leistung ist. Ich hatt mal das selbe problem.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten