fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta17.07.25
Talk
0

Wechsel der Radlager | AUDI A2

Hallo, will bei einem A2 die Radlager wechseln, das passende Werkzeug zum Auspressen hab ich alles parat. Dazu muss allerdings ja die Antriebswelle nach hinten aus dem Lager raus, damit ich von hinten zum Auspressen einen Gegenspieler ansetzen kann. Die Antriebswelle ist leichtgängig, geht aber nicht komplett nach hinten raus, muss dazu extra das Traggelenk usw. Gelöst werden, dass ich das Federbein etwas nach vorne ziehen kann und dann die Antriebswelle? Hinten raus geht, oder gibt es einen anderen Trick?
Wartung

AUDI A2 (8Z0)

Technische Daten
BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244935) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244935)

METZGER Radlagersatz (WM 1159) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1159)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-225323) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-225323)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

Mehr Produkte für A2 (8Z0) Thumbnail

Mehr Produkte für A2 (8Z0)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen17.07.25
Ja
4
Antworten
profile-picture
Justin Krüger17.07.25
Um es dir ganz leicht zu machen, Spurstangenkopf am Achsschenkel lösen und das Traggelenk ebenfalls. Dann klappt das ohne Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta17.07.25
Justin Krüger: Um es dir ganz leicht zu machen, Spurstangenkopf am Achsschenkel lösen und das Traggelenk ebenfalls. Dann klappt das ohne Probleme. 17.07.25
Danke, das hab ich mir fast so gedacht. Manchmal ist besser man fragt noch mal nach 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.07.25
Hat der nicht Kugelgelenke am Getriebe? Dann abflanschen und die Welle durch seitliches drücken am Getriebe nach unten ablassen. Dann aus der Radnabe ziehen. Das Radlager nicht belasten, wenn die Zentralmutter nicht zumindest einigermaßen angezogen ist!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.07.25
Ich baue bei sowas das Federbein aus und spanne es die den Schraubstock am Radlagergehäuse/ Achsschenkel. Dann kann man richtig arbeiten. Gleich aufgebaut wie Polo 9n, Audi A1…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A2 (8Z0)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Antenne Tauschen
Hallo, Habe schlechten Radioempfang (Audi Concert), habe schon etliches gemacht und geprüft vor Ort gefragt…… Meine eigentliche Frage wäre, die, die sich nicht klar beantworten ließ. Aus dem Org. Radio kommt ja direkt die Phantomspannung aus der Antennen Buchse raus, Ok. Aber wie ist es, wenn ich jetzt, (da ich die kenne und schon oft mit gutem Erlebnis genommen habe) eine Blaupunkt Scheibenantenne nehme, kann die die 12v Phantomspeisung ab?
Elektrik
JoJo33 26.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten