fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hendrik Böschen08.09.21
Gelöst
-1

Anzeige Temperatur geht nicht | AUDI

Hallo Leute, ich hab leider ein Problem mit meinem alten Audi a3. Meine Anzeige für die Temperatur wird nicht angezeigt. Ich habe schon das Thermostat gewechselt aber kein Erfolg.
Bereits überprüft
Thermostat
Motor

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hendrik Böschen10.09.21
Tobias Pohl: Ist nicht das Thermostat sonder eher der Temperstursensor. 08.09.21
Temperatursensor komplett schwarz, war noch der Erste.
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
René Hüppeler08.09.21
Kühlmitteltemperaturgeber wechseln, oder Kabel prüfen. Achte auf die Teilenr. beim Kauf!!
2
Antworten
profile-picture
Torsten Roller08.09.21
Welche Temperatur wird nicht angezeigt? Wasser ider Außentemperatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Böschen08.09.21
Torsten Roller: Welche Temperatur wird nicht angezeigt? Wasser ider Außentemperatur 08.09.21
Wasser Temperatur
0
Antworten
profile-picture
RobertCzaja08.09.21
Hab dasselbe Auto und hatte dasselbe Problem Bei mir wars der Kühlmitteltemperatursensor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Traeumer21508.09.21
Miss den Widerstand vom sensor. Wenn kein Wert messbar ist, tauschen und dann dürfte es wieder gehen. Zudem kannst auch die Kabel Durchmessern ob eventuell ein Kabelbruch vorliegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Böschen08.09.21
Tobias Pohl: Ist nicht das Thermostat sonder eher der Temperstursensor. 08.09.21
Ohh Gott daran hab ich garnicht gedacht
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch08.09.21
Du Wenn die Temperatur Anzeige im Tacho nicht geht könnte der Thermoschalter sein. Aber meine Verdacht der Schrittmotor des Tacho selbst. Hatte Ähnlichen Fehler bei der Km/h Anzeige.
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch08.09.21
Kelly Frisch: Du Wenn die Temperatur Anzeige im Tacho nicht geht könnte der Thermoschalter sein. Aber meine Verdacht der Schrittmotor des Tacho selbst. Hatte Ähnlichen Fehler bei der Km/h Anzeige. 08.09.21
Um sicher zu stellen muss ein Tester mittels OBD Temperatur ausgelesen wenn das funktioniert dann ist der Tacho
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten