Bremswege zu gering | HYUNDAI i30 Kombi
Moin,
ich habe einen Hyundai i30 GD aus dem Jahre 2013. (1349/ACV) Zulässige Gesamtmasse: 1820kg.
Da ich beim Fahren immer ein Quietschen durch meine Bremsanlage hatte, haben wir gestern die Bremsen erneuert. Erneuert worden sind: Vorderachse: Scheiben + Beläge (Herth +Buss) sowie beide Bremssattel (NK)
Hinterachse: Scheiben + Beläge (Herth + Buss) sowie beide Bremssattel (Metzger Autoteile).
Nach dem Austausch wurde dann die Bremse auf altmodische Art und Weise entlüftet (Fuß, 3x um das komplette Auto rum) da kein passender Aufsatz für den Bremsflüssigkeitsbehälter vorhanden war. Heute sind wir dann mal auf den Bremsenprüfstand gefahren. Dabei kamen folgende Werte heraus: VL: 300dkn VR: 200dkn HL: 150dkn HR: 150dkn Feststellbremse: ca 100dkn
Laut der Werkstatt die die Bremsprüfung durchgeführt hat, wäre das ein TÜV Durchfaller, da zu viel Abweichung von VL zu VR. Zudem meinte er, das die Feststellbremse zu wenig Bremskraft hat, die müsste eigentlich höher liegen? Bremskraft hinten, sagte er, ist gleichmäßig jedoch auch eher zu gering (nach seinem Erachten) -
Welche Bremswerte sollte ich den regulär ungefähr haben und was könnte hier das Problem sein?
Anbei sende ich den TÜV Bericht mit den alten Bremswerten aus 11.2023 wo er bestanden hat. Eventuell könnt ihr mir sagen, wo das Problem liegt und welche Werte ich haben muss / ob eine Differenz vorliegt zum alten TÜV?