fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Struck 104.04.25
Talk
0

Bremswege zu gering | HYUNDAI i30 Kombi

Moin, ich habe einen Hyundai i30 GD aus dem Jahre 2013. (1349/ACV) Zulässige Gesamtmasse: 1820kg. Da ich beim Fahren immer ein Quietschen durch meine Bremsanlage hatte, haben wir gestern die Bremsen erneuert. Erneuert worden sind: Vorderachse: Scheiben + Beläge (Herth +Buss) sowie beide Bremssattel (NK) Hinterachse: Scheiben + Beläge (Herth + Buss) sowie beide Bremssattel (Metzger Autoteile). Nach dem Austausch wurde dann die Bremse auf altmodische Art und Weise entlüftet (Fuß, 3x um das komplette Auto rum) da kein passender Aufsatz für den Bremsflüssigkeitsbehälter vorhanden war. Heute sind wir dann mal auf den Bremsenprüfstand gefahren. Dabei kamen folgende Werte heraus: VL: 300dkn VR: 200dkn HL: 150dkn HR: 150dkn Feststellbremse: ca 100dkn Laut der Werkstatt die die Bremsprüfung durchgeführt hat, wäre das ein TÜV Durchfaller, da zu viel Abweichung von VL zu VR. Zudem meinte er, das die Feststellbremse zu wenig Bremskraft hat, die müsste eigentlich höher liegen? Bremskraft hinten, sagte er, ist gleichmäßig jedoch auch eher zu gering (nach seinem Erachten) - Welche Bremswerte sollte ich den regulär ungefähr haben und was könnte hier das Problem sein? Anbei sende ich den TÜV Bericht mit den alten Bremswerten aus 11.2023 wo er bestanden hat. Eventuell könnt ihr mir sagen, wo das Problem liegt und welche Werte ich haben muss / ob eine Differenz vorliegt zum alten TÜV?
Wartung

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Hauptbremszylinder (J3100380) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Hauptbremszylinder (J3100380)

ATE Bremsscheibe (24.0126-0150.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0150.1)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.04.25
Hallo, Bremse zuerst richtig entlüften eventuell Bremsflüssigkeit tauschen. Die neue Bremse zuerst einbremsen bevor es auf dem Bremsprüfstand geht.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.04.25
Kann man davon ausgehen und ausschließen, daß die ausführende Werkstatt die jeweiligen Bremszangen rechts und links richtig herum verbaut hat bzw. das es beim Hyundai Bauart bedingt nicht möglich ist diese verkehrt herum zu einzubauen das die Entlüftung dann unten wäre ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.04.25
Diese Bremsen sind eigentlich einfach zu wechseln. Hast du die Kolben vorne mit dem richtigen Werkzeug zurück gedrückt, sauber gemacht und dann erst die neuen Beläge eingebaut? Zum Entlüften kann ich heutzutage nicht mehr die altmodische Art empfehlen, der Hauptbremszylinder kann Schaden nehmen. Kauf dir ein Entlüftergerät, so teuer sind die nicht und du brauchst es sowieso alle 2 Jahre wieder ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.04.25
Schwer zu sagen wo das Problem liegt. Die Frage ist ob alles vernünftig sauber und gangbar ist. Die Entlüftung kann man so machen, wichtig ist die richtige Reihenfolge, die Zündung muss an sein und das Pedal nicht bis zum Boden durchtreten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.04.25
Hallo Eric, wieviel Kilometer sind seit dem Wechsel der Bremssättel, Beläge und Bremsscheiben vergangen? Wieso kauft man Bremsteile von einem großen Elektrik Spezialisten? Wurden die Arbeiten Privat oder von einer Werkstatt durchgeführt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 104.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Eric, wieviel Kilometer sind seit dem Wechsel der Bremssättel, Beläge und Bremsscheiben vergangen? Wieso kauft man Bremsteile von einem großen Elektrik Spezialisten? Wurden die Arbeiten Privat oder von einer Werkstatt durchgeführt? 04.04.25
Moin, war beim teilehändler in meiner Region, dieser hat mir die Ersatzteile passend für mein Auto herausgesucht und verkauft. Anschließend wurde das ganze privat verbaut. Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 104.04.25
Jürgen Schultz: Diese Bremsen sind eigentlich einfach zu wechseln. Hast du die Kolben vorne mit dem richtigen Werkzeug zurück gedrückt, sauber gemacht und dann erst die neuen Beläge eingebaut? Zum Entlüften kann ich heutzutage nicht mehr die altmodische Art empfehlen, der Hauptbremszylinder kann Schaden nehmen. Kauf dir ein Entlüftergerät, so teuer sind die nicht und du brauchst es sowieso alle 2 Jahre wieder ... 04.04.25
Ja, wurde korrekt verbaut. Schätze wird dann eher am entlüften liegen. Maschine war vorhanden, jedoch hat kein Adapter auf den Behälter gepasst. Hyundai hat leider einen anderen - haben eigentlich einen „Universal Koffer“ aber mit denen war das leider unmöglich. War keinerlei Befestigung der Adapter möglich. Haben aus Neugier nach einem passenden Adapter geschaut, der würde knapp 80€ kosten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 104.04.25
Thorsten Höpfner: Kann man davon ausgehen und ausschließen, daß die ausführende Werkstatt die jeweiligen Bremszangen rechts und links richtig herum verbaut hat bzw. das es beim Hyundai Bauart bedingt nicht möglich ist diese verkehrt herum zu einzubauen das die Entlüftung dann unten wäre ? 04.04.25
Die sind korrekt verbaut. Kann man bei denen auch nicht vertauschen, passt dann nicht drauf. Zudem steht es dick auf den Sätteln drauf, welcher für welche Seite ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.04.25
Eric Struck 1: Die sind korrekt verbaut. Kann man bei denen auch nicht vertauschen, passt dann nicht drauf. Zudem steht es dick auf den Sätteln drauf, welcher für welche Seite ist. 04.04.25
Hallo Eric, vielleicht gibt es in deiner Nähe ja auch eine Selbsthilfe Werkstatt die über den richtigen Adapter verfügt! Dann kannst du dort die Bremse mit einem Entlüftungsgerät vernünftig entlüften.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten