fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Desperados06.06.24
Ungelöst
1

Kipphebelwelle zweimal gebrochen | RENAULT MASTER II Bus

Hallo zusammen, 2 mal ist die Kipphebelwelle gebrochen... 1 mal auf der linken Seite und jetzt auf der rechten... Ich hatte einen Helicoil eingesetzt, und das war offenbar das Ticken und Klackern, was wieder lauter wurde... Aufgrund der Symptome und meines gestrigen Fundes des defekten Turboladers habe ich heute alles auseinandergenommen und siehe da, die Kipphebelwelle ist gebrochen... Was kann man anstelle des Helicoils tun, und kennt jemanden, der den Kopf instandsetzen kann, so dass es auch haltbar ist? Oder hat jemand vielleicht einen Kopf für einen 2.5 dci übrig, in dem auch Wellen usw. enthalten sind? Was würdest du jetzt tun? Jetzt weiß ich auch, wodurch der unrunde Lauf, der schwarze Rauch, das Klappern und Tickern verursacht wurden... Das alles macht mich langsam verrückt 😓. Turbolader kaputt, Kipphebelwelle... Vielleicht hat ja jemand Tipps oder Ideen oder kann helfen... Bin in Gelsenkirchen, vielleicht kennt jemand hier jemanden, der helfen kann 😊 Danke im Voraus.
Motor

RENAULT MASTER II Bus (JD)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10)

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 461 015 303) Thumbnail

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 461 015 303)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.06.24
Stimmen die Steuerzeiten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.06.24
Hallo Thomas, wo hast Du denn den Heli Coil Einsatz montiert? Bitte eine genaue Beschreibung dazu. Heli Coil ist eine reine Gewinde Reparatur und kann in meinen Augen nicht Ursächlich für gebrochene Kipphebelwellen sein.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Desperados06.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, wo hast Du denn den Heli Coil Einsatz montiert? Bitte eine genaue Beschreibung dazu. Heli Coil ist eine reine Gewinde Reparatur und kann in meinen Augen nicht Ursächlich für gebrochene Kipphebelwellen sein. 06.06.24
Hallo siehe Fotos.. der Helicoil steckt im Kopf da dort das Gewinde beim ersten Mal wo die Welle gebrochen war kaputt gedreht hat und sich die Schrauben gelöst hatten..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.06.24
Thomas Desperados: Hallo siehe Fotos.. der Helicoil steckt im Kopf da dort das Gewinde beim ersten Mal wo die Welle gebrochen war kaputt gedreht hat und sich die Schrauben gelöst hatten.. 06.06.24
Hallo Thomas, die reine Kipphebelwelle wird im Zylinderkopf verschraubt mit festgelegten Drehmomentwert. Die Kipphebel sorgen natürlich für eine relativ großen Druck auf die Befestigungsschrauben der Kipphebelwelle im Betrieb des Motors. Wenn die Gewinde im Kopf defekt sind, dies mit hilfe von einem Heli Coil Einsatz instandgesetzt wird und der Drehmomentwert erreicht wird müsste eigentlich diese Reparatur halten. Allerdings ist dies natürlich nur dann der Fall wenn genügend Material um den Heli Coil Einsatz vorhanden ist! Das kann ich ohne einen Blick auf den Bereich mit Messwerten und den Vorgaben vom Hersteller des Heli Coil nicht einschätzen. Ist der Heli Coil Einsatz im Kopf nach dem Bruch der Kipphebelwelle immer noch an seiner Stelle und auch fest? Oder befindet sich der Einsatz an der Befestigungsschraube der Kipphebelwelle? Gib es auch Schäden an den Befestigungsschrauben der Kipphebelwelle? Wurde eine Original Kipphebelwelle bei der ersten Reparatur verwendet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia06.06.24
Aufgrund des Turbolader Schadens, gelangen Späne in den Öl Kreislauf. Diese setzen sich in den Lagerschalen fest, von der Nockenwelle der Kurbelwelle und der Pleuel. Das Problem ist du bekommst die Späne nicht heraus. Früher oder später führt dies zu einem Lagerschaden. Selbst wenn du einen Ölwechsel machst und eine Spülung, setzen sich an bestimmten Stellen diese Späne fest. Nach Hersteller Vorgabe ist ein Motortausch vorzuziehen. Du hast jetzt folgende Optionen. Ein gebrauchten Motor, wird es kaum noch funktionierend geben und kaum in einem Zustand, wie du dir es erwünscht, eine Generalüberholung, macht bei diesen Kilometerstand und dem Fahrzeughalter keinen Sinn und die letzte Möglichkeit einen neuen Motor, da kannst du gleich das Geld zum Fenster Hinauswerfen . Dein Zylinderkopf Schaden so wie er jetzt ist, ist vom fachlichen her nicht zu reparieren. So wie ich das verstanden habe, hast du eine Reparatur versucht, die gescheitert ist. Ein weiterer Versuch wird ebenso scheitern, weil das nicht halten wird. Es gibt gewisse Dinge dafür sind diese Heli einfach nicht gemacht. Einen Zylinderkopf wirst du offensichtlich so nicht bekommen. Selbst wenn müsstest du ihn überholen lassen, zumindest die Ventile ein schleifen und die Stößel ersetzen. Achtung, der Zylinderkopf darf nicht geplant werden, das seitens des Herstellers untersagt. Aufgrund der Tatsache, dass die Reparatur beziehungsweise Instandsetzung Kosten technisch den Rahmen sprengen wird, wird offensichtlich der Wert des Fahrzeugs überschritten. Auch wenn deine Liebe im Fahrzeug so groß ist, die Vernunft wird letztendlich siegen. Stoß das Fahrzeug ab.  Du investierst jede Menge Zeit und jede Menge Geld und am Ende wird es nicht funktionieren, weil irgendetwas wieder dazwischenkommt und dazwischen grätscht .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia07.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, wo hast Du denn den Heli Coil Einsatz montiert? Bitte eine genaue Beschreibung dazu. Heli Coil ist eine reine Gewinde Reparatur und kann in meinen Augen nicht Ursächlich für gebrochene Kipphebelwellen sein. 06.06.24
Natürlich kann das sein. Schief-Anzug, verspannt eingebaut, sowas für zum Bruch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER II Bus (JD)

-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Abgaswerte / Fehlermeldung
Hallo zusammen, ich war gestern beim TÜV bei der ersten Hauptuntersuchung, alles o.k. bis auf diesen Fehler, natürlich keine Plakette. Bin dann zur Werkstatt meines Vertrauens, Fehler gelöscht und bei der Nachuntersuchung wieder alles o.k. Mich würde aber interessieren was es gewesen sein könnte. Ach ja Kilometerstand 19780, 3Jahre alt alle Lampen aus. Abgasrelevanter Fehler Internes Steuermodul Drehmoment - regelung Funktionsstörung.
Motor
Peter Moser 11.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten