Keine Bremsleistung / ABS / Neue Scheiben / Neue Klötze und Bremsflüssigkeit | AUDI A3
Moin,
ich war heute in der Hobbywerkstatt, da ich mein Auto für den TÜV vorbereiten wollte.
- 1 Schelle musste erneuert werden von der Abgasanlage
- die Traggelenke mussten auch neu weil auf jeder Seite 1 Schraube abgerissen ist
- die Bremsbeläge mussten Neu, da habe ich alle Klötze und Scheiben erneuert
- zum Schluss habe ich den Bremssattel HL ausgetauscht, weil dieser manchmal fest ist. Der Klotz war durch und die Scheibe leicht blau.
In der Hobbywerkstatt hat man mir kostenlos die Bremsflüssigkeit bis auf Max aufgefüllt und am neuen Bremssattel entlüftet. So wie ich das gesehen habe, saß einer drin und hat gepumpt und danach gehalten während der Kollege am Bremssattel immer wieder die Leitung auf und zu gemacht hat.
Leider greift meine Bremse nicht so bissig wie vorher. Also gefühlt passiert bei dem halben Bremsweg nichts und danach kommt das Fahrzeug rollend zum stehen. Genau so ist es wenn ich bei 50km/h voll in die Bremse trete. Kein ABS, stottern, quietschen der Reifen etc. Das Auto kommt rollend zum stehen.
Liegt das an den neuen Klötzen und Scheiben? Müssen die länger eingebremst werden? Dieses schleifen wie bei Flugrost ist nicht mehr da. Somit müsste doch die Schutzschicht schon abgetragen sein. Oder muss man an jedem Bremssattel entlüften? Nach meinem empfinden wird das Bremspedal schneller weich. Das heißt wenn ich an der Ampel stehe und das Bremspedal pumpe wird es steinhart, aber recht flott wieder weich. Vorher ist der länger hart geblieben.
Hat jemand einen Ratschlag?