Startprobleme, vor Allem wenn er länger steht (über Nacht) | VW GOLF VI
Hallo,
mein Golf 6 – 1,6 TDI/170000km springt sehr schlecht an, vor Allem wenn er länger steht.
Hier mal kurz etwas zur Vorgeschichte: Das Auto schaltetet immer wieder in den Notlauf, vor allem unter Last beim Beschleunigen. Das Auslesegerät sagte: Raildruck zu niedrig. Daraufhin bemerkte ich, dass die Injektoren von Zyl. 1 und Zyl. 2 undicht waren (Rund um die Injektoren war Diesel zu sehen und der Ölstand ist gestiegen). Die Injektoren waren unten am Kupferdichtring undicht.
Daraufhin verbaute ich 4 neue Injektoren (Conti), eine generalüberholte Hochdruckpumpe sowie eine neue Intankpumpe. Das Öl wurde selbstverständlich auch gewechselt. Danach gab es beim Fahren keine Probleme mehr – Volle Leistung, kein Notlauf und keine Fehlermeldung.
Jedoch habe ich jetzt Schwierigkeiten beim Starten. Wenn das Auto über Nacht steht, dann muss ich ca. 10 mal vorpumpen (Zündung ein/ausschalten), damit der Golf anspringt. Wenn er 1-2 Stunden steht, dann muss ich ca. 3-4 mal vorpumpen.
Daraufhin habe ich Druckmessungen mit einem Manometer an den Unterdruckleitungen gemacht. Beim 1,6er ist die Siemens HD-Pumpe verbaut, welche einen Druck von min. 0,5 bar benötigt. Vor dem Dieselfiltergehäuse im Vorlauf habe ich einen Haltedruck von ca. 2 bar. Nach dem Dieselfiltergehäuse (Leitung vom Dieselfiltergehäuse zur HD-Pumpe) habe ich jedoch überhaupt keinen Haltedruck (unter 0,1bar). Danach habe ich noch eine Druckmessung am Rücklauf gemacht (Leitung von Dieselfiltergehäuse zum Tank) – Hier habe ich wieder einen Haltedruck von ca. 2 bar. Das heißt, die Intankpumpe fördert den Diesel zum Dieselfiltergehäuse und gleich wieder zurück in den Tank. Alle Leitungen habe ich mehrmals überprüft, es sollte alles richtig angeschlossen sein.
Daraufhin habe ich ein kaputtes Rückschlagventil im Dieselfiltergehäusedeckel (Dieselvorwärmung) vermutet. Ich besorgte mir von einem Ausschlachter ein neues Dieselfiltergehäuse, da das Gehäuse im Nachbau nicht verkauft wird und VW ziemlich viel Geld dafür verlangte. Ich verbaute das neue Gehäuse aber es änderte sich nichts.
Momentan komme ich nicht mehr richtig weiter. Vielleicht könnte mir einer von euch einen noch einen Tipp geben.
LG