fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Schönfeld27.01.22
Talk
0

Batterieanzeige leuchtet | FORD

Moin, ich habe gerade einen Ford Focus MK 3 DB3. Das Fahrzeug hatte laut ADAC ein Problem mit der Lichtmaschine. Ich habe die erneuert und jetzt lädt die Batterie nicht wirklich. Ich komme nicht über 7 Volt. Meint ihr, dass er die Batterie auch mit durch gehauen hat ? Oder was meint ihr ?
Bereits überprüft
Lima neu
Motor
Motor

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.22
😳 bei 7 Volt ist die sowas von tot...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.01.22
Alles wieder richtig angeschlossen? Dann noch Mal alles durchmessen besonders die Regel Spannung 7 Volt kann ja nicht sein da müsste die Batterie völlig platt sein Bitte diese nochmals separat prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.01.22
Schau dir Mal die dünnen Kabel von dem Generator genau an, da gibt es schon Mal Kabelbrüche. Du kannst auch mal messen. Auf dem roten muss 12V Anliegen und auf dem blauen eine Massetaktung. Im Motorsteuergerät kannst du dir auch die Ladetaktung anschauen. Dann siehst du ob der Generator angesteuert wird.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schönfeld27.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Alles wieder richtig angeschlossen? Dann noch Mal alles durchmessen besonders die Regel Spannung 7 Volt kann ja nicht sein da müsste die Batterie völlig platt sein Bitte diese nochmals separat prüfen 27.01.22
Moin danke für die schnelle Antwort ja das ist alles richtig angeschlossen … ich muss allerdings dazu sagen wir haben das Auto 30 min abgeschleppt und da war die Batterie schon komplett tot also was denkt ihr Batterie erneuern oder erholt die sich wieder wenn ich die 1tag ans Ladegerät anschließe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.01.22
Nico Schönfeld: Moin danke für die schnelle Antwort ja das ist alles richtig angeschlossen … ich muss allerdings dazu sagen wir haben das Auto 30 min abgeschleppt und da war die Batterie schon komplett tot also was denkt ihr Batterie erneuern oder erholt die sich wieder wenn ich die 1tag ans Ladegerät anschließe ? 27.01.22
Lade sie. Erstmal
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.01.22
Thomas Wengler: Lade sie. Erstmal 27.01.22
Schau auch nach dem masseband des Motor, meist am Anlasser verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schönfeld27.01.22
Thomas Wengler: Schau auch nach dem masseband des Motor, meist am Anlasser verbaut 27.01.22
Okay danke dir ich schaue da morgen mal nach . Da habe ich tatsächlich noch nicht nachgeschaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schönfeld27.01.22
Thomas Wengler: Schau auch nach dem masseband des Motor, meist am Anlasser verbaut 27.01.22
Oder kann es bei dem Auto auch sein das ich die Fehler erst löschen muss falls er welche hat ? Damit der den Ladestrom wieder komplett freigibt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.22
Nico Schönfeld: Moin danke für die schnelle Antwort ja das ist alles richtig angeschlossen … ich muss allerdings dazu sagen wir haben das Auto 30 min abgeschleppt und da war die Batterie schon komplett tot also was denkt ihr Batterie erneuern oder erholt die sich wieder wenn ich die 1tag ans Ladegerät anschließe ? 27.01.22
Mach das aber bitte an einem Ort, wo die Batterie Säure keinen Schaden anrichten kann! In dem Zustand können die unberechenbar sein. Mir ist in der Garage mal eine hoch gegangen. Nehme an, das sie beim aufladen einen internen Kurzschluss bekommen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.01.22
Nico Schönfeld: Oder kann es bei dem Auto auch sein das ich die Fehler erst löschen muss falls er welche hat ? Damit der den Ladestrom wieder komplett freigibt ? 27.01.22
Nein, Spannung muss er in jedem Fall bringen. Du kannst auch mal direkt an der Lima messen an dicken roten Anschluss gegen Motormasse was sie liefert an Spannung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.01.22
Nico Schönfeld: Moin danke für die schnelle Antwort ja das ist alles richtig angeschlossen … ich muss allerdings dazu sagen wir haben das Auto 30 min abgeschleppt und da war die Batterie schon komplett tot also was denkt ihr Batterie erneuern oder erholt die sich wieder wenn ich die 1tag ans Ladegerät anschließe ? 27.01.22
7 Volt ist sehr deutlich in der Tiefenentladung. Das kann die nicht unbeschadet überstanden haben. Selbst wenn du die nochmal geladen bekommst, hat die einen.großen Teil ihrer Kapazität eingebüßt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.01.22
Nico Schönfeld: Moin danke für die schnelle Antwort ja das ist alles richtig angeschlossen … ich muss allerdings dazu sagen wir haben das Auto 30 min abgeschleppt und da war die Batterie schon komplett tot also was denkt ihr Batterie erneuern oder erholt die sich wieder wenn ich die 1tag ans Ladegerät anschließe ? 27.01.22
Das würde ich unbedingt probieren wenn die Batterie wieder geladen ist kann die Lichtmaschine geprüft werden
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann28.01.22
Nach meiner Meinung würde ich mir eine neue Batterie kaufen. Selbst wenn Du die wieder zum Leben erwecken kannst, hast Du damit nicht mehr viel Freude. Mir wäre das Risiko zu groß, damit noch zu fahren. Zusätzlich Ladespannung messen um sicher zu gehen, dass hier alles ok ist. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schönfeld28.01.22
Moin danke an alle ich habe die Batterie geladen und tatsächlich sie funktioniert lade Strom hat sie jetzt auch wieder wie gesagt vielen danke nochmal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten