fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Langgassner13.02.24
Ungelöst
1

Problem Zentralverriegelung und Wegfahrsperre | VW LT 28-35 II Bus

Hallo, ich habe mir einen VW LT2 gekauft und habe jetzt folgende Probleme: Das Symbol von der WFS im KI blinkt bei Zündung ein und auch nach Motorstart permanent ohne Funktionseinschränkung. Ausserdem funktioniert die ZV nicht und sie macht genau gar nichts, an keinem der 4 Schlösser. Vorweg bin zwar inzwischen KFZ Meister doch leider ist diese Generation an Fahrzeugen nicht mein wirkliches Spezialgebiet. Hab sonst nur mit wenig alter Technik zu tun oder mit ganz moderner Technik und da ich bisher so gut wie keine Unterlagen vom Hersteller habe, macht es mir das auch nicht einfacher.
Bereits überprüft
Ich habe bereits versucht den Fehlerspeicher auszulesen an der 14-poligen, runden Dose. Doch mehr wie in das Motorsteuergerät komme ich nicht rein und im Bosch Tester sind auch ansonsten nur ABS und Airbag als Systeme hinterlegt.
Elektrik

VW LT 28-35 II Bus (2DB, 2DE, 2DK)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Florian8613.02.24
Evtl lesespule alle schlüssel löschen und neu anlernen Welche Fehler sind hinterlegt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.02.24
Ich frag Mal ganz unverschämt. Hat der schon eine ZV gehabt oder ist die nachgerüstet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Langgassner13.02.24
Peter TP: Ich frag Mal ganz unverschämt. Hat der schon eine ZV gehabt oder ist die nachgerüstet. 13.02.24
Alles Original Fahrzeug hat Vollausstattung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Langgassner13.02.24
Florian86: Evtl lesespule alle schlüssel löschen und neu anlernen Welche Fehler sind hinterlegt 13.02.24
Ich kann leider nur das Motorsteuergerät auslesen gerne Tipps wie ich den Fehlerspeicher lesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.02.24
Michael Langgassner: Alles Original Fahrzeug hat Vollausstattung. 13.02.24
Sender hast geprüft? Türkontake prüfen ob die alle den " Türe zu " Befehl weiter geben. ( Innenbeleuchtung geht aus?) Schlüssel öffnen ob die WFS "Sender " drin ist. Könnte sein das hier der Fehler liegt ( ausgebaut und in die Nähe der Lesespule geklebt ).
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Langgassner13.02.24
Peter TP: Sender hast geprüft? Türkontake prüfen ob die alle den " Türe zu " Befehl weiter geben. ( Innenbeleuchtung geht aus?) Schlüssel öffnen ob die WFS "Sender " drin ist. Könnte sein das hier der Fehler liegt ( ausgebaut und in die Nähe der Lesespule geklebt ). 13.02.24
Werde ich überprüfen. Wenn der sender des schlüssels defekt wäre würde er dann denn normal garnicht erst starten bzw. Nach dem starten wieder ausgehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.02.24
Michael Langgassner: Werde ich überprüfen. Wenn der sender des schlüssels defekt wäre würde er dann denn normal garnicht erst starten bzw. Nach dem starten wieder ausgehen? 13.02.24
Bei Schlüssel Verlust sind manche auf die Idee gekommen einen " Billig " Schlüssel nachmachen zu lassen. Um die WFS zu umgehen wurden die Transponder ausgebaut und unter die Verkleidung Nähe zur Lesespule " geklebt". Somit kann das KFZ mit Schlüssel OHNE Transponder gestartet werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Langgassner13.02.24
Peter TP: Bei Schlüssel Verlust sind manche auf die Idee gekommen einen " Billig " Schlüssel nachmachen zu lassen. Um die WFS zu umgehen wurden die Transponder ausgebaut und unter die Verkleidung Nähe zur Lesespule " geklebt". Somit kann das KFZ mit Schlüssel OHNE Transponder gestartet werden. 13.02.24
Das kann ich ausschließen da ich den einzigen vorbesitzer kenne und das Fahrzeug seit Neukauf in unserem kundenstamm ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-35 II Bus (2DB, 2DE, 2DK)

1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht rechts geht nicht
Hallo zusammen. Seit einiger Zeit geht mein Abblendlicht rechts nicht mehr. Es war vorher auch schonmal ausgefallen, hatte dann einfach nur die Sicherung dafür getauscht, dann ging das wieder einige Zeit. Jetzt geht es wieder überhaupt nicht mehr. Hab den Stecker abgemacht, gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, immer noch das Gleiche. Die Sicherung ist auch immer noch ganz. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für die Antworten.
Elektrik
Yusuf Görgülü 28.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten